Auslandsbankkarte und deren Möglichkeiten.
Die BRICS-Gemeinschaft wird jetzt immer schnell weiter anwachsen !
Das Nachsehen dürfte wohl der Westen haben !
Wenn ich mir nur einen Teil der Antragsstaaten ansehe die in die BRICS-Gemeinschaft eintreten wollen und auch ihr es vielleicht langsam mitbekommt, dass wir auf einem immer mehr lahmenden Gaul in eine ungewisse Zukunft reiten, sehe ich wirklich nichts mehr was Investoren und Menschen die sich ein Vermögen, ob klein, oder groß zusammengespart und erarbeitet haben, hier so sicher macht, dass dieses Vermögen nicht schneller " verdampft " als es uns erzählt wird.
Die Rohstoffe, es sind ca. 80 % die wir brauchen, die kommen aus den Ländern die BRICS beitreten wollen.
Afghanistan, Algerien, Argentinien, Bahrain, Bangladesch, Belarus, Ägypten, Indonesien, Iran, Kasachstan, Mexiko, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Saudi-Arabien, Senegal, Sudan, Syrien, Thailand, Tunesien, Türkei, VAE, Uruguay, Venezuela und Simbabwe.
Frankreich ist bereits etwas fortschrittlicher und zeigt ein wenig Initiative sich dem System der BRICS durch Zahlungen von Öl-Lieferungen in sein Land bereits mit dem Yuan zu zahlen und somit ein gewisses Interesse, nicht unter zu gehen.
Jedoch ist das wohl auch nur eine vorübergehende Aktion, vermuten würde ich, dass der Rest der EU-Staaten und der große Bruder dagegen sein dürften.
Für die EU wäre es wohl mehr als ratsam, wenn ein baldiges Umdenken stattfinden würde.
Allerdings braucht es dazu geeignetes Personal auf den Regierungsbänken.
Wir im Westen haben ca. 20 % der Rohstoffe und damit funktioniert keine Wirtschaft !
Befinden wir uns nicht gerade in einer Rezession, oder zumindest an der sehr schrägen Kante die zum Absturz führen kann ?
Die EU und damit auch Deutschland scheint die Macht der BRICS-Gemeinschaft sehr zu unterschätzen und so etwas ist gar nicht gut.
Nur sind wir ja bereits viele Fehleinschätzungen von Politik und deren Berater, Sachverständigen, Wirtschaftsweisen und Glaskugelschauer gewohnt.
Aber meint ihr nicht, dass es an der Zeit ist, sich ernsthaft über die eigene Zukunft Gedanken zu machen ?
Ich bin mir auch sicher, dass es hier bei uns noch so einige Zeit weiter gut gehen kann, setze hier jedoch zum Nachdenken folgendes an, also so wie ich es sehe.
Deshalb hier ein Beispiel welches wohl jeder verstehen könnte:
Wir befinden uns alle in einem großen Autobus und wissen, dass wir eine sehr lange Strecke fahren müssen.
Wir wissen aber auch, dass der Tank des Autobus nur mit sehr wenig Sprit nachgefüllt worden ist, wissen auch nicht, wieviel Sprit noch im Tank war.
Also fahren wir los und merken auf der Strecke, das Ziel ist noch sehr weit entfernt und auch nicht zu sehen, dass der Autobus anfängt zu stottern.
Der Fahrer schaltet auf Reserve um und wir kommen noch etwas weiter, singen und sind fröhlich.
Plötzlich aber steht der Autobus mitten im Nirgendwo.
Nichts gibt es zu trinken und zu essen, das Handy hat keinen Empfang mehr und wir sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Rund 83.000.000 Menschen stehen plötzlich vor dem Nichts...
Was jetzt kommen kann, weil sich ja jeder der Nächste ist, das kann sich ein jeder selbst ausmalen !
Übrig bleiben dann wohl nur die Starken und de Rücksichtslosen.
Ich bin dafür, zu handeln, bevor es zu spät ist, aber ich bin ja auch nicht die Regierung, sondern nur ein kleiner Aluhutträger der schon über 9 Jahre den wachsenden Erfolg der BRICS-Gemeinschaft beobachtet und immer wieder gewarnt hat, dass es nicht besonders klug ist, von wem auch immer, abhängig zu machen.
Deshalb gibt es auch meine Webseite.
Dort findet man zu sehr vielen Fragen Antworten und wer es will kann mich auch anschreiben, ich antworte, so ich die Zeit dazu finde.
In jedem Fall sei gesagt, dass es Menschen mit Verantwortung dazu drängen sollte, in eine andere Zukunft zu schauen, eine Zukunft die Erfolg nicht nur verspricht, sondern auch zeigt.
Der Weg dort hin ist offen.
Dass man dazu die Scheuklappen ablegen muß, um diese Erfolge sehen zu wollen, ist Voraussetzung.
Dazu kommt, dass ich es mir längst abgewöhnt habe, das zu glauben was hier über die Mainstreammedien und auch von Seiten vieler Politiker verzapft wird.
Verantwortung für sich geht anders und wer die Augen offen hält, die uns stetig eingehämmerten Meinungen bei Seite legt, sieht es selbst, es gibt eine Zukunft in der Gemeinschaft der unbegrenzten Möglichkeiten, der BRICS-Gemeinschaft.
Einleitung und kurze Erklärung...
...zum Verständnis meines Schaffens, meines sozialen Engagements und meiner Aktivitäten BRICS !
Ich bin nicht im bösartigem Widerstand gegen Deutschland.
Ich bin lediglich mit meinen 70 Jahren auf den Buckel - im friedlichen Widerstand - gegen die, welche unser Land immer näher, immer schneller an den Rand des Ruins bringen.
Mein gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung sagt mir, dass alles das was wir hier im " Goldenen Westen " erleben nicht gut für uns, die Nachkommen und den Frieden in der Welt sein kann.
Ich stehe wie all die vergangenen Jahre für Völkerverständigung, Völkerfreundschaft, Meinungsentfaltung-und Freiheit und das Wichtigste, ich stehe für den Frieden.
Da ich mehrfach in Russland gewesen war, ich spreche nicht alleine von Moskau, oder St. Petersburg, sondern auch von Sibirien und dem Fernen Osten, bis runter zu Krim und im Donbass kann ich nur sagen, dass ich keinen einzigen russischen Menschen getroffen hatte der irgend etwas gegen den Westen propagiert hat.
Im Übrigen habe ich es auch niemals aufgegeben, so es mir möglich gewesen war, den Menschen im Donbass, insbesondere den Waisenkinder dort Hilfe zukommen zu lassen.
Allerdings hatte mich mein persönliches Schicksal und dies Corona-Sache aus der Bahn geworfen und ich musste mich etwas zurück nehmen.
Ein Deutschland ohne Russland, ist nach meiner Meinung, ein Land das auf verlorenen Posten steht.
Ich aber auch weiß, dass es sehr viele Freundschaften im privaten, wie auch im geschäftlichen Bereich zwischen uns und Russland gibt.
Um hier wieder zu BRICS und die Gemeinschaft der BRICS zurück zu kommen.
Die positive Entwicklung der BRICS-Gemeinschaft beobachte ich schon über 9 Jahre und ist es bei unseren gut bezahlten " Wirtschaftsstrategen " nicht verwunderlich, dass man von denen sehr wenig bis nichts von dieser erfolgreichen BRICS-Gemeinschaft hört.
Es ist so und da beißt die Maus nun keinen Faden mehr ab, BRICS wird die Zukunft unserer Welt bestimmen, alleine schon deshalb weil die BRICS-Gemeinschaft genau die Rohstoffe hat, ( ca. 75 - 80 % ) welche wir dringend benötigen, um unsere Wirtschaft und unsere Lebensgrundlage zu erhalten.
Da ich meine Kontakte in die BRICS-Gemeinschaft nie vernachlässigt habe, bin ich auch stets gut informiert, wo und wie man sicher investieren kann, um sein Erspartes, oder Vermögen durch die wachsende Inflation und die deutlich erkennbare Rezession nicht weiter "verdampfen" zu sehen.
Eine Firma, nur als Beispiel erwähnt, in Russland zu gründen, sei es für Gewerbe, oder auch nur als eigene Vermögensverwaltung, ein Bankkonto zu eröffnen und bis zu 6 % Rendite zu erhalten ist in Russland legal möglich.
Ich kenne natürlich auch Anlagemöglichkeiten bei welchen noch höhere Erträge möglich sind.
Wer Angst hat vor Russland und der BRICS-Gemeinschaft, der möge weiterhin auf sein bewährtes lebensbestimmendes System vertrauen.
Mein Verstand sagt, es ist höchste Zeit zur Veränderung, von anderen Leuten auch als " Zeitenwende " beschrieben.
Meine gewachsene Kontakte befinden sich in Chabarovsk direkt an der Grenze zu China und ich bin auch bereit euch in Russland, gerne mit meinen Erfahrungen und Kontakten als Begleiter behilflich zu sein, ein neues Leben, oder eine neue Firma in einem zukunftssicheren Land der BRICS-Gemeinschaft aufzubauen.
Übrigens verlange und bekomme ich von keiner Seite irgendwelche Provisionen, oder Zahlungen !
Kontakt:
Allerdings gilt, wer meine Hilfe und Kontakte in Anspruch nehmen will, sollte auch in der Lage sein,
seine Solidarität im sozialen Bereich angemessen zu erkennen zu geben !
In diesem Bereich gibt leider es viel zu tun, nicht nur im Donbass.
Die Uhr läuft ! Und die angekündigte " Zeitenwende " auch.
Jedoch nicht so wie es sich der Westen erträumt, obwohl ich mir sehr sicher bin, dass auch unsere " Staatenlenker " längst die Zeichen der Zeit erkannt haben und es ganz genau wissen, dass wir auf einem immer mehr lahmenden Gaul sitzen, um ihn sehenden Auges tot zu reiten und uns durch ihr Fehlverhalten den Boden unter den Füßen wegziehen.
Es ist ( noch ) legal hier abzuwandern, auch in die näheren BRICS-Staaten.
#Ab hier folgen jetzt die für euch zusammengetragenen...
29.5.2023
"Das ist kein Bullenmarkt",
sagt Robert Halver im exklusiven Interview und wirft die Frage auf, ob diese Märkte denn spinnen, frei nach Asterix und Obelix. Denn die Risiken scheinen gerade übermächtig zu sein, aber trotzdem steigen die Kurse und der Dax markierte jüngst gar ein neues Allzeithoch. Also ist das Ende Fahnenstange schon erreicht? Halver erklärt, wie der Markt gerade wirklich bewertet ist und warum er den Supertrend Künstliche Intelligenz nicht für überschätzt hält. Zudem reden wir natürlich über die Notenbanken und der Experte erwartet, dass wir den Zinsgipfel in den USA bereits gesehen haben ...
Meine Meinung zu den USA habe ich, deshalbt sage ich deutlich, dass es mehr als sinnvoll ist, in die BRICS-Staaten zu schauen.
23.5.2023
Es wird, wie ich immer wieder deutlich betone kein Aufhalten der BRICS geben.
Auch von außen eventuell angezettelte Konflikte werden daran nichts ändern.
Der Westen und damit wir Menschenmuss wohl teuer dafür bezahlen, dass er die falschen " Diplomaten " jahrelang bezahlt hat.
Südafrika berichtet, dass fast wöchentlich Anträge auf Beitritt zu BRICS eingehen.
Deutschland ist da sicher und erfolgreich nicht dabei.
Laut Anil Suklal, Sonderbotschafter für Asien und die BRICS im südafrikanischen Außenministerium, sind 30 Länder beteiligt.
BRICS besteht derzeit aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.
Das Nachrichtenportal NewZimbabwe berichtete letzte Woche unter Berufung auf interne BRICS-Dokumente, dass nun der Beitritt zu der Gruppe angestrebt wird:
▪️ Algerien
▪️ Argentinien
▪️ Afghanistan
▪️ Bangladesch
▪️ Bahrain
▪️ Weißrussland
▪️ Venezuela
▪️ Ägypten
▪️ Simbabwe
▪️ Indonesien
▪️ Iran
▪️ Kasachstan
▪️ Mexiko
▪️ Nigeria
▪️ Nicaragua
▪️ VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
▪️ Pakistan
▪️ Saudi-Arabien
▪️ Senegal
▪️ Syrien
▪️ Sudan
▪️ Thailand
▪️ Tunesien
▪️ Türkei
▪️ Uruguay
Es wird darauf hingewiesen, dass alle diese Länder abwarten müssen, bis sich die BRICS-Mitglieder auf das grundlegende Konzept der Erweiterung der Gruppe einigen.
Man will sich ja kein faules Ei, von denen es so einige gibt, ins Nest legen.
Nochmal die Frage, worauf warten wir Menschen noch !
Schade, dass die Banknoten die da aus dem Fenster geworfen werden, nicht gerollt sind.
Weil dann könnte man die bequem als Toilettenpapier noch nutzen.
Ich kann dem Energieminister von Katar nur zustimmen und vermute, dass Katar sicher auch schon den Erfolg der BRICS erkannt hat.
Wir hier hatten wohl bisher mehr Glück als Verstand.
Es wird hier wohl leider und in absehbarer Zeit, dazu braucht man keine Glaskugel und auch keine der überflüssigen " Experten " ein sehr böses Erwachen geben.
Ich frage mich ernsthaft, worauf die Leute noch warten.
🟥 Katar warnt Europäer
🇶🇦 Katars Energieminister warnt den Westen, dass der nächste Winter nicht wieder so glimpflich ablaufen könnte
Saad al-Kaabi zufolge war der letzte Winter extrem warm, was Europa geholfen hat - zusammen mit den Lieferungen aus den USA und den bestehenden Verträgen mit Russland.
"Das einzige, was die Menschheit und Europa in diesem Jahr gerettet hat, war ein warmer Winter und eine nachlassende Konjunktur. Wenn die Wirtschaft 2024 wieder anspringt und es einen normalen Winter gibt, steht das Schlimmste meiner Meinung nach noch bevor.
Wenn sie das nicht erkennen, wenn sie keinen richtigen Plan haben und wenn sie sich nicht hinsetzen, um mit den Erzeugern zu verhandeln, werden die Europäer der Realität ins Auge sehen müssen", sagte Saad al-Kaabi.
Was glaubt ihr, sieht Habeck der Realität ins Gesicht?
22.5.2023
Wie ich es immer wieder sage, BRICS ist die Zukunft.
Die Menschen werden es wohl dann erst merken, wenn es wieder einmal zu spät ist.
Der Westen wird zusammenbrechen, das steht für mich, auf Grund der nicht, oder kaum vorhandene klugen Diplomatie, mehr als fest.
Die Frage ist nur, wie lange es dauern wird (und ob es halbwegs friedlich bleibt).
Das Römische Imperium brauchte für den Zusammenbruch ein paar Hundert Jahre. Das Sowjet-Imperium/Ostblock siechte nur noch etwa 10 Jahre vor sich hin, bis es am Ende war. Wir leben heute aber in einer noch sehr viel schnelllebigeren Zeit, in der sich Information rund um den Globus mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Es wird also keine 10 Jahre dauern, sondern definitiv schneller gehen, vielleicht sogar sehr schnell.
Zum Artikel, Bild anklicken.
Der US-Dollar ist für die globale Machtprojektion der USA von wesentlicher Bedeutung. Aber im Jahr 2022 rutschte der Dollaranteil der weltweiten Reservewährungen zehnmal schneller ab als im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahrzehnte davor…
…Der wesentliche Punkt ist folgender: Die BRICS haben die Rohstoffe und die G7 kontrollieren die Finanzmärkte. Letztere können keine Rohstoffe abbauen, aber erstere können Währungen erschaffen – insbesondere wenn der Wert dieser Währungen an Sachwerte wie Gold, Öl, Mineralien und andere natürliche Ressourcen gekoppelt ist. Der wohl wichtigste Faktor ist, dass sich die Einpreisung bei Öl und Gold bereits nach Russland, China und Westasien verlagert. In der Folge bricht die Nachfrage nach auf US-Dollar lautenden Anleihen langsam aber sicher ein. Billionen von US-Dollar werden unweigerlich liegen bleiben – was die Kaufkraft des Dollars und seinen Wechselkurs erschüttern wird. Der Zusammenbruch einer zur Waffe gemachten Währung wird am Ende die gesamte Logistik hinter dem globalen Netzwerk der USA aus über 800 Militärbasen und deren Betriebskosten zerstören…
…Der Hegemon – der sich an einen giftigen Cocktail aus Neoliberalismus, Sanktionsgier und weltweit ausgesprochenen Drohungen klammert – blutet von innen aus.
Die De-Dollarisierung ist eine unvermeidliche Reaktion auf einen Zusammenbruch des bisherigen Systems…
➡️➡️ Den Artikel lesen, am Besten dazu den TOR Browser benutzen.
21.5.2023
China mit Sanktionen zu belegen, da frage ich mich ernsthaft, ob das so eine gute Idee ist !


17.5.2023
Indien zeigt die Zähne !
Könnte ein Beispiel für viele weitere Staaten, zumindest in der BRICS-Gemeinschaft werden.
Viele Ölförderländer stehen vor der Tür der BRICS-Gemeinschaft und wollen da gerne Mitglied werden,
was bei den aufgeklärten Menschen gut zu verstehen ist.
🟥 Indien antwortet Borrell
Der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar wies die Aussage des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell zurück,
dass die EU die Einfuhr indischer Erdölprodukte aus russischem Öl einschränken könnte.
Als Reaktion darauf (https://t.me/russlandsdeutsche/17267) riet Jaishankar Borrell, sich mit den Regeln des EU-Rates vertraut zu machen.
Viel heiße Luft ?
Jedoch könnte es diesmal etwas gefährlicher werden, weil viel " Sicherheiten " des Petrodollar bereits das Zahlungssystem der USA
zu Gunsten der äüßerst erfolgreichen BRICS-Gemeinschaft verlassen haben und weitere dieser Sicherheiten werden nun der BRICS-Gemeinschaft folgen.
#Der US-Dollar geht im Irak in die Verbannung.
Ich meine, dass der Irak das Richtige macht und vermute, dass auch der Irak bald ein wertvolles Mitglied in der Gemeinschaft der BRICS-Staaten werden wird.
🟥 Irak verbannt den Dollar
Das irakische Innenministerium verhängt ein Verbot der Verwendung von US-Dollar für Transaktionen im Irak
Laut lokalen Berichten zielt das Verbot, das am vergangenen Sonntag in Kraft getreten ist, darauf ab, die Verwendung der lokalen Währung, des irakischen Dinars, zu fördern und die Verwendung des US-Dollars im Irak zu begrenzen.
Es wird erwartet, dass die Maßnahme die Differenz zwischen dem von der Regierung angebotenen offiziellen Wechselkurs und dem Wechselkurs auf dem Schwarzmarkt verringert, eine Differenz, die die Preise in die Höhe getrieben hat.
Das irakische Innenministerium erwähnte in einer Erklärung, dass der irakische Dinar die Landeswährung im Irak ist und das Engagement für den Umgang mit der lokalen Währung die Souveränität und Wirtschaft des Landes stärkt.
Das Innenministerium wies auch darauf hin, dass der Handel mit anderen Währungen als dem irakischen Dinar gesetzlich strafbar ist und bestraft wird..
15.5.2023
Dieser Meinung schließe ich mich unbedingt an !
Woher auch soll das Wachstum der Wirtschaft noch kommen ?
Blatt - EU-Kommission traut deutscher Wirtschaft wenig Wachstum zu !
Rom/Berlin (Reuters) - Die Europäische Kommission traut der deutschen Wirtschaft einem Medienbericht zufolge in diesem Jahr nur ein Mini-Wachstum zu.
Das Bruttoinlandsprodukt dürfte lediglich um 0,2 Prozent zulegen, berichtete die italienische Tageszeitung "La Stampa" am Montag unter Berufung auf Insider in Brüssel. Damit würde die aus dem Februar stammende Winterprognose nicht angehoben. Zum Vergleich: Die Bundesregierung erwartet ein doppelt so starkes Plus von 0,4 Prozent. Für Italien wird dagegen ein Wachstum von 1,2 Prozent prognostiziert. Die EU-Kommission will ihre Frühjahrsprognose am Vormittag vorstellen.
Die Brüsseler Behörde geht dem Zeitungsbericht zufolge davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr um 1,4 Prozent wachsen wird. Bislang wird für Europas größte Volkswirtschaft nur ein Plus von 1,3 Prozent erwartet. Das Wachstum dürfte dann stärker ausfallen als das Italiens, das 2024 um 1,1 Prozent zulegen soll. Für die Euro-Zone insgesamt werde die Kommission in diesem Jahr ein Wachstum prognostizieren, das "leicht über" ihrer vorherigen Prognose von 0,9 Prozent liege, berichtete die Zeitung, ohne genauer zu werden oder Zahlen für das kommende Jahr zu nennen.
Nach einem überraschend starken Jahresauftakt hat sich die Konjunktur in Deutschland ebenso unerwartet wie spürbar wieder eingetrübt: Ob Produktion, Exporte oder Industrieaufträge - überall zeigte der Trend im März stark nach unten. Selbst das R-Wort wird wieder in den Mund genommen: "Die Rezessionsgefahren sind mitnichten gebannt", sagte etwa Analyst Elmar Völker von der LBBW. Experten zufolge werden die Folgen der kräftigen Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) sowie weiterer führender Notenbanken für die deutsche Konjunktur unterschätzt. In der Vergangenheut folgte darauf mit Abstand von mehrereren Quartalen oftmals eine Rezession, betonte etwa die Commerzbank.
Direktlink: Blatt - EU-Kommission traut deutscher Wirtschaft wenig Wachstum zu (msn.com)
Hier folgen drei Artikel über Zins Report, Bankenbeben und das Nachdenken über weitere Zinsanhebung,
Ein herzhaftes Lachen rutschte mir beim Lesen dieses Artikel heraus.
3 % Zinsen auf das Tagesgeld und " fast " 4 " % auf Festgeld.
Mir sind da andere Zahlen, bis 6 % bei sicheren Banken bekannt.
Allerdings in den erfolgreichen BRICS-Staaten !
Artikel lesen: Bild anklicken.
3 % Zinsen auf das Tagesgeld und " fast " 4 " % auf Festgeld.
Mir sind da andere Zahlen bei sicheren Banken bekannt.
Allerdings in den BRICS-Staaten !
Hier geht es, um selbst zu lesen, zum Artikel mit den Informationen über die Wahnsinnsrendite von bis zu fast 4 %.
Direktlink: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/bei-welchen-banken-es-im-mai-die-hoechsten-zinsen-gibt/
Bankenbeben
Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt.
Warum man sein Augenmerk, meiner Meinung nach, doch eher auf die BRICS-Gemeinschaft werfen sollte.
Zum Artikel, auf Bild klicken.
Direktlink: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/internationales-bankenbeben-die-angst-vor-dem-dominoeffekt/ar-AA1bbtLZ?ocid=winp1taskbar&cvid=4668650bf65e4ca997159dc9dd9ffab5&ei=48
Zinserhöhung kommt wohl bald.
Wir zahlen für die wohl sehr verfehlte Wirtschaftspolitik !
Kommen weitere Zinserhöhungen hier auf uns zu ? So wie ich es sehe, ja.
Artikel lesen: Bild anklicken.
Das kann im besten Deutschland das wir je hatten, sicher nicht passieren.
Oder doch ?
EU-Immobiliencrash: Die Blase platzt – Preise fallen um 40 Prozent !
Zum Artikel, Bild anklicken.
Direktlink: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eu-immobiliencrash-die-blase-platzt-preise-fallen-um-40-prozent/ar-AA1b65Ad?ocid=winp1taskbar&cvid=d85845394a394213c5526b014ee13afd&ei=15
Immobilien-Unternehmer schlägt Alarm - „Wir erleben eine Krise, die alle vorher in den Schatten stellt“
Direktlink: Immobilien-Unternehmer schlägt Alarm - „Wir erleben eine Krise, die alle vorher in den Schatten stellt“ (msn.com)
Hohe Bauzinsen und gestiegene Energiepreise wirken sich inzwischen vielerorts auf die Bautätigkeit aus. Viele Projekte müssen auf Eis gelegt werden, laufende Aufträge können oftmals nur mit Mühe fertiggestellt werden. Nun schlägt auch die Immobilienbranche Alarm.
„Wir erleben jetzt eine Krise, die alle Krisen, die wir vorher hatten, in den Schatten stellt“, sagt Immobilien-Unternehmer Christoph Gröner in einem Interview mit dem Nachrichtensender „ntv“.
14.5.2023
Inflations-Tsunami
Inflations-Tsunami: US-Banken saufen reihenweise ab – Peter Schiff
Investing.com – In einem Interview für die Sendung Real America with Dan Ball über die aktuelle Banken- und Finanzkrise äußerte sich der Investor Peter Schiff einmal mehr sehr kritisch über die Fed und die US-Regierung, die seiner Meinung nach einen Inflations-Tsunami auslösen dürften.
Schiff ist unter anderem überzeugt, dass nach Signature Bank (OTC:SBNY), SVB, First Republic Bank (OTC:FRCB) und anderen in den nächsten Monaten noch viel mehr Bankenpleiten zu erwarten sind.
Lesenswerter Bericht. Bild klicken.
Zu wenige Menschen haben sich anscheinend bislang mit der BRICS-Gemeinschaft beschäftigt.
In einigen BRICS-Staaten sind bis zu 6 % Rendite, auf Sicherheit angelegt, möglich !
Der FOCUS-Online berichtet:
„Verzweiflung ist unvorstellbar“: Immobilien werden zu Milliarden-Fallen !
Artikel vom 12.5.2023 geschrieben von Gabor Steingart
Immobilien gelten bisher als die sicherste Form der Investition. Doch das könnte sich bald ändern. Die Notenbanken lassen die Kreditkosten in die Höhe schnellen und aus einer Immobilie wird deshalb ganz schnell eine Falle. Das ist auch in den Reportings der Unternehmen zu lesen.
Das Wort Immobilie genießt im Allgemeinen einen guten Ruf: Der Immobilienkönig ist – von New York bis München – ein Ehrentitel, den man sich durch vorausschauende Investments und eine Mischung aus Charme und Kaltblütigkeit erworben haben muss. Der Immobilienspekulant ist nicht ganz so gut beleumundet, obwohl er ein naher Verwandter des Immobilienkönigs ist.
Die Immobilie ist für Investoren plötzlich eine Falle
Doch seit die Notenbanken dem Geld wieder einen Preis gegeben haben und damit die Kreditkosten in die Höhe schnellten, hat das Wort Immobilie an Glanz verloren. Für die damit beschäftigten Konzerne ist die Immobilie plötzlich nur ein anderes Wort für Falle. Die Reportings aus den Vorstandsetagen lesen sich wie Unwetterwarnungen:
- Vonovia sah sich gezwungen, das eigene Immobilienportfolio im ersten Quartal 2023 um knapp vier Prozent abzuwerten. Die Abschreibung drückt den Konzern rechnerisch in die Verlustzone: minus 2,1 Milliarden Euro im ersten Quartal. Für 2023 hat Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen alle Neubauaktivitäten storniert.
- Das MDax-Unternehmen LEG Immobilien kündigte gestern an, im zweiten Quartal dieses Jahres eine Neubewertung seines Portfolios vornehmen zu wollen. Man rechne mit einem Rückgang des Wertes „im mittleren einstelligen Prozentbereich“, heißt es aus der Düsseldorfer Firmenzentrale.
- Die Abwertung des Immobilienbestandes war nicht der Beginn, sondern die Fortsetzung der Abwärtsspirale: Bereits im zweiten Halbjahr 2022 hatte LEG seine Bestände um vier Prozent abgewertet, Vonovia hatte den Wert damals bereits um 3,9 Prozent reduziert. Die Börse bewertet beide Unternehmen mit einem Wertverlust von fast 50 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten.
Die Mechanik, die hier die Werte und damit auch die Renditen frisst, funktioniert mit geradezu mathematischer Präzision:
Hohe Zinsen verteuern die Kredite zur Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Viele Käufer setzen nun auf fallende Preise – und zögern den Kauf einer Immobilie hinaus.
Geringe Nachfrage nach Immobilien deutlich zu spüren
Der im SDax notierte Finanzdienstleister Hypoport spürt die geringere Nachfrage nach Immobilien deutlich. Der Umsatz von Hypoport fiel im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf 94 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern brach um 90 Prozent auf eine Million Euro ein.
Der Zinsschock hat den Immobilienmarkt gründlich aus dem Takt gebracht. Jahrelang kauften sich Wohnungskonzerne wie Vonovia mit billigen Krediten ihre Portfolios zusammen – in Österreich, Schweden oder Frankreich. Die Refinanzierung auslaufender Kredite zu höheren Zinsen zwingt die Unternehmen nun zum Notverkauf. Denn diese Immobilien müssen plötzlich Rentabilitäten erwirtschaften, für die sie nie geplant waren.
Krise frisst sich bis in die Substanz vor.
Vonovia identifizierte Immobilienbestände von rund 13 Milliarden Euro, die verkauft werden könnten. Aktuell sollen fünf Bestandsobjekte mit 1350 Wohnungen für 560 Millionen Euro veräußert werden.
Auch die Düsseldorfer LEG Immobilien stellt Wohnungspakete zur Disposition. Im ersten Quartal 2023 verkaufte das Unternehmen 434 Einheiten. LEG will mindestens 5000 weitere Einheiten verkaufen – von mittelgroßen Gebäuden mit mehr als 200 Wohnungen bis hin zu Einzelobjekten in Ostdeutschland.
Für den Verkauf brauchen die Unternehmen solvente Käufer, doch die tauchen zunehmend ab. Wechselten 2021 noch Immobilien im Wert von 114 Milliarden Euro den Eigentümer, dürfte es dieses Jahr nicht mal die Hälfte sein. Für Vonovia und LEG Immobilien wird es zunehmend schwerer, Wohnungspakete ohne nennenswerten Abschlag zu verkaufen. Die Krise frisst sich bis in die Substanz vor.
Der Blick in die Zukunft sieht düster aus
- Eine Umfrage unter Homeday-Immobilienmaklern ergab, dass 65 Prozent davon ausgehen, dass die Immobilienpreise im Jahr 2023 sinken werden.
- „Europa wird die große Rückabwicklung von 10 Jahren leichten Geldes erleben“, sagte Skardon Baker, ein Partner bei der Private-Equity-Firma Apollo Global Management. „Das Ausmaß der Verzweiflung und der Verwerfungen ist unvorstellbar groß.“
Fazit von Gabor Steingart
Den Immobilienkönigen wird gerade die Krone weggerissen.
Es findet ein Sturm auf ihre Latifundien statt, der auch den Hofstaat der sie stützenden Fondsgesellschaften und Bankvorstände nicht verschonen wird.
Der Volksmund kennt die Unerbittlichkeit des Zusammenhangs: mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Mein Fazit:
Wer in den BRICS-Staaten investiert ist wohl doch eher auf der sicheren Seite und es sind Zinsen bis zu 6 % bei sicheren Bankeinlagen,
nach mir durch zuverlässige Informationen übermittelt und eigenen Recherchen, leicht möglich.
Hier geht es zum Qriginalbeitrag bei FOCUS Online: https://www.focus.de/immobilien/gastbeitrag-von-gabor-steingart-zinspolitik-der-notenbanken-macht-immobilien-zu-milliarden-falle_id_193484835.html
Zu diesem Beitrag passt der Artikel " Wir erleben eine Krise "
Den Bericht bei FOCUS Online lesen: Einfach auf das Bild klicken.
Meine Empfehlung it, sich mehr mit den Möglichkeiten in der BRICS-Gemeinschaft umzuschauen !
13.5.2023
Kommt der große Knall? Der drohende US-Zahlungsausfall.
Der US-Kongress streitet sich um die Schuldendecke und in den Medien wird spekuliert, wie ein bisschen Zahlungsausfall gehen könnte.
Aber im Grunde ist die Umgebung zu explosiv, um mit Streichhölzern zu spielen. Der Knall könnte weit größer werden als erwartet.
Von Dagmar Henn Link zum Originalartikel: https://freeassange.rtde.live/meinung/169857-kommt-grosse-knall-drohende-us/ ( Es kann sein, dass der Linkt nicht überall funktioniert )
Was passiert bei einem Zahlungsverzug der Vereinigten Staaten? Die Frage ist, obwohl gerade wieder aktuell, nicht neu; aber die Bedingungen haben sich in den letzten Jahren gewaltig geändert. Einige der Auswege, die vor einiger Zeit noch nutzbar waren, könnten sich als versperrt erweisen. Klar ist – so riskant wie augenblicklich war eine solche Situation noch nie.
Aber fangen wir von vorn an. Die USA haben bei ihren Schuldverschreibungen einige Vorteile gegenüber den meisten anderen Ländern. Der erste besteht darin, dass die Schulden in ihrer eigenen Währung sind, der zweite, dass sie selbst die gesetzlichen Regelungen verfassen, denen diese Schulden unterliegen. Die meisten Länder des Globalen Südens haben beide Vorteile nicht. Ihre Staatsschulden sind in Devisen nominiert, die erst erwirtschaftet werden müssen, und unterliegen einem Recht, auf das sie keinen Einfluss haben. Welche Folgen das hat, zeigte sich unter anderem im Fall Griechenlands. Während für den Teil der Schuldverschreibungen, die griechischem Recht unterlagen, Verhandlungen mit den Gläubigern vorgesehen waren, die einen Abschlag ermöglicht hätten, war ein Teil dieser Papiere unter US-Recht, sodass diese Gläubiger hätten vollständig bedient werden müssen – eine Situation, die Verhandlungen faktisch unmöglich macht.
Aber zurück zu den USA. Sie können ihre Währung entwerten, und sie können schlicht die Regeln ändern, nach denen die Schuldverschreibungen behandelt werden. Allerdings sind beide Möglichkeiten nur begrenzt nutzbar, weil sie Folgen nach innen wie nach außen haben, die sich wiederum der Beeinflussung entziehen.
Doch beginnen wir mit den Fakten. Es gibt in den USA eine vorgegebene Schuldengrenze, die nur der Kongress verändern kann. Wenn der Kongress einer Erhöhung nicht zustimmt, darf der Staat keine weiteren Schulden aufnehmen. Das betrifft auch Schulden, die genutzt werden, um alte Schuldverschreibungen abzulösen. In dem Moment, in dem Schulden nicht bedient werden, gilt der Bankrott als eingetreten. Nur, dass das nicht ganz so einfach ist.
Die Gesamthöhe der US-Staatsschulden beläuft sich auf etwa 31 Billionen US-Dollar. Davon werden 5,3 Billionen US-Dollar von der Zentralbank FED gehalten. 7,4 Billionen US-Dollar werden von anderen Staaten gehalten, darunter als größter Gläubiger Japan mit noch 1,1 Billionen und China mit noch 859 Milliarden (beide haben im Verlauf des vergangenen Jahres ihre Position reduziert). Das heißt, etwa 18 Billionen US-Dollar sind im Streubesitz, wahrscheinlich größtenteils bei institutionellen Anlegern wie Versicherungen und Pensionsfonds.
Diese Schulden werden in Gestalt von Papieren mit völlig unterschiedlichen Laufzeiten aufgenommen, von wenigen Wochen bis zu dreißig Jahren. Das heißt logischerweise auch, dass nur ein Teil dieser Schulden in absehbarer Zeit fällig ("reif") wird, während andere Teile erst in zehn oder zwanzig Jahren fällig sind. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre werden etwa 15 Billionen US-Dollar fällig.
Zurück zum US-Kongress. Der Schuldendeckel, der in den USA bereits seit dem Jahr 1917 existiert, war schon öfter ein günstiges Mittel, mit dem die Opposition der Regierung Zugeständnisse abringen konnte. Die erste Folge, die ein Erreichen dieses Schuldendeckels nach sich zieht, ist, dass der Bundesstaat nicht mehr Geld ausgeben kann, als er einnimmt. Um die Ausgaben schnell zu senken, werden dann meist Museen und Nationalparks vorübergehend geschlossen. Allerdings hängt diese Folge davon ab, wie hoch die Steuereinnahmen sind. Da sich die USA gerade auf dem Weg in eine Rezession befinden, gehen diese zurück, was es schwieriger macht, auch nur vorübergehend diesen Zustand durch Ausgabenkürzungen abzufangen.
Eine Möglichkeit, die es gebe, um einen Zahlungsausfall bei Staatsschulden unauffällig verschwinden zu lassen, bestünde darin, diesen Zahlungsausfall auf jene 5 Billionen US-Dollar zu begrenzen, die von der FED gehalten werden, oder aber alle Papiere, deren Fälligkeit bevorsteht, von der FED aufkaufen zu lassen. Nachdem dieser dann Einnahmen fehlen, würde sie daraufhin neues Geld schaffen – das allerdings um den Preis, die eigene Politik der Inflationsbekämpfung zu konterkarieren.
Technisch betrachtet wäre ein solcher Zahlungsausfall ein Staatsbankrott, unabhängig davon, wie hoch der Schuldenanteil ist, der betroffen ist, oder wer diese Verschreibungen hält. Praktisch würde er … nun, da befinden wir uns in unergründetem Terrain.
Die USA hatten in ihrer Geschichte bereits mehrere Zahlungsausfälle. In den Jahren 1779, 1934 und nach Ansicht einiger Wirtschaftshistoriker auch im Jahr 1973, als unter Nixon die Goldbindung des US-Dollars aufgehoben wurde. Der darauffolgende Wertverlust des US-Dollars verringerte, das ist die Folge des ersten oben erwähnten Vorteils, logischerweise auch den Wert der Schulden, die damit für die USA, die damals noch eine Exportnation waren, handhabbarer wurden.
Die Erwartungen gehen augenblicklich von Zahlungsausfällen für Schulden aus, die Ende Oktober/Anfang November fällig werden. Zu sehen ist das daran, dass die Erträge für diese Papiere in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen sind. Auch die Kreditausfallversicherung ist inzwischen für demnächst fällige US-Papiere deutlich gestiegen. Zwischen dem 19. Oktober und dem 15. November werden etwa 400 Milliarden US-Dollar fällig.
Allerdings: Nie war die ökonomische Position der USA so instabil wie heute. Das Problem der Schuldengrenze taucht gleichzeitig mit einer sich entwickelnden schweren Bankenkrise auf, die bereits jetzt zu größeren Pleiten als die Finanzmarktkrise 2008 geführt hat. Und der Abbau beim Besitz von US-Staatspapieren, der sich bei Japan und China beobachten lässt, zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Eines ist im Zusammenhang mit den Bankpleiten sichtbar geworden: Es gibt massive Einlagenabflüsse bei allen US-Banken, und zwar nicht nur von den kleinen hin zu den großen, sondern auch von den großen hin zu … nun, darüber wird nicht geredet. Aber wenn man an die Entwicklung bei Credit Suisse denkt, dürfte es sich um Gelder beispielsweise asiatischer Anleger handeln, die der nicht unbegründeten Überzeugung sind, dass ihr Geld auf US-Banken nicht mehr sicher sei.
Diese Abflüsse sind einer der unberechenbaren Faktoren in der gegenwärtigen Lage. Wenn man berücksichtigt, dass sich die Bewegung fort vom US-Dollar im globalen Handel im Verlauf des letzten Jahres um das Zehnfache beschleunigt hat, kann man ahnen, was gerade passiert. Eine solche Entwicklung bedeutet auch, dass der Einfluss, den die FED auf die Folgen eines auch nur partiellen Zahlungsausfalls nehmen kann, zurückgeht. 2.000 US-Banken seien eigentlich bankrott, hieß es in den letzten Tagen. Unter solchen Umständen kann sich ein solcher Zahlungsausfall als das Steinchen erweisen, das das ganze Gebäude zum Einsturz bringt.
In Wirklichkeit ist das Eis, auf dem die gesamte westliche Ökonomie steht, wesentlich dünner, als es auf den ersten Blick aussieht. Die Finanzmarktkrise 2008 wurde nicht gelöst, sondern nur durch massive Schaffung von Geld vertagt. Eine Fortsetzung genau jener Geldpolitik, die überhaupt erst zu ihrer Entstehung geführt hatte, denn die Gesamtmenge des Geldes weltweit beträgt ein Vielfaches der weltweit vorhandenen realen Werte, und bei diesem überschüssigen Geld handelt es sich vor allem um US-Dollar. Um nach dem Jahr 2008 den für ein vorzeigbares Wachstum erforderlichen Wertzuwachs zu simulieren, wurden nicht nur Staatsanleihen, sondern auch Aktien von der Fed aufgekauft. Nicht nur der US-Staatshaushalt ist ungedeckt – sogar "undeckbar" – auch das vermeintliche Wachstum der Internet-Giganten wie Google, Facebook und so weiter beruhte auf der Geldschöpfung, durch die sie zwar immer noch an Macht und Einfluss gewonnen haben, aber nur so lange, bis jemand echte Werte sehen will. Das ist auch der Grund, warum selbst durch eine massive Besteuerung der Spekulationsgewinne das Problem nicht gelöst werden kann – auch als Steuern sind diese fiktiven Werte nicht real.
Was nach dem Jahr 2008 passierte, war so etwas wie ein westlicher Schweigepakt. Solange niemand von uns hinsieht, ist da kein Problem. Solange weiter US-Dollar gedruckt werden können, ist da kein Problem. Das funktionierte halbwegs, solange das geschaffene Geld in der Welt der Spekulationsblasen blieb und der Lebensstandard der Bevölkerung langsam weiter gedrückt werden konnte. Die Versuche, die Corona-Raubzüge zumindest etwas abzupuffern (was im Interesse der politischen Stabilität unvermeidlich war), brachten aber genau die Inflation, die all die Jahre schon im Hintergrund lauerte. Und damit saßen zumindest die westlichen Zentralbanken zwischen zwei Stühlen, denn jeder Schritt zur Bekämpfung der Inflation bedrohte die Spekulationsblasen, und jeder Schritt zur Aufrechterhaltung der Spekulationsblasen würde die Inflation weiter anfeuern.
Alle "Rettungsmaßnahmen" nach dem Jahr 2008 hatten eine Voraussetzung: die Dominanz des US-Dollars. Die normale Reaktion, wenn ein Land (oder eine Gruppe von Ländern) seine Zahlungsfähigkeit durch Gelddrucken erhält, wäre, dass diese Währung niemand mehr haben will, sie würde im Verhältnis zu anderen Währungen massiv an Wert verlieren. Das geschah mit dem US-Dollar nicht, weil zu große Teile des Welthandels in dieser Währung abliefen, sprich, die Konsequenz, diese Währung zu umgehen, gar nicht gezogen werden konnte. Anfang des Jahres wurden nur noch 47 Prozent des globalen Handels in Dollar abgewickelt. Gesetzt den Fall, dass die jüngste Beschleunigung ein Indiz für eine exponentielle Entwicklung ist, könnte dieser Anteil noch im Verlauf dieses Jahres auf ein Drittel oder weniger fallen.
Unter diesen Voraussetzungen stellt das traditionelle parlamentarische Spiel um den Schuldendeckel ein völlig unberechenbares Risiko dar. Ob irgendwelche Ratingagenturen einen partiellen Zahlungsausfall zum Anlass nehmen, die Bewertung der USA nach unten zu korrigieren, ist da geradezu nur noch Dekoration. Was, wenn der Zahlungsausfall dazu führt, dass in großem Maßstab US-Staatsanleihen abgestoßen werden? Mehr noch, was, wenn das, ganz jenseits der ohnehin gegebenen ökonomischen Risiken, eine zu appetitliche Gelegenheit für geopolitische Kontrahenten ist, um sie ungenutzt verstreichen zu lassen? Selbst Japan könnte da in Versuchung geraten. Insbesondere, wenn die Prognose lautet, dass diese Papiere ohnehin in absehbarer Zeit wertlos sind. Und nachdem die USA einen Krieg gegen China geradezu bereits angekündigt haben, wäre es auch dort eine einfache Überlegung, ob ein Verlust von 859 Milliarden US-Dollar nicht immer noch günstiger ist als ein Krieg.
Aus US-amerikanischer Sicht wäre ein baldiger Bankrott günstiger als ein späterer, denn die beiden Entwicklungen, der Währungswechsel im globalen Handel und der Geldabzug aus westlichen Banken, würden selbst ohne einen weiteren Schub der Beschleunigung einen Punkt erreichen, an dem sie sämtliche bisherige Strategien, das Finanzsystem aufrechtzuerhalten, nutzlos werden lassen. Ein Zahlungsausfall morgen ist günstiger als einer in drei Monaten, und unermesslich günstiger als einer in einem Jahr.
Aber der Zeitplan scheint für den Augenblick gesetzt, ein Erreichen des Schuldendeckels frühestens im Juni und ein Zahlungsausfall im Oktober. Bis dahin könnte es noch den einen oder anderen Faktor geben, der noch nicht in der Rechnung enthalten ist, wie eine Niederlage der Ukraine oder Reaktionen auf die womöglich gegen China geplanten Sanktionen. Es ist nicht so, als würde die Politik der Vereinigten Staaten oder des kollektiven Westens von intelligenten Menschen betrieben, im Gegenteil: Im Verlauf der letzten 18 Monate wurden mit den Sanktionen gegen Russland so viele Entscheidungen getroffen, die die ohnehin schon vorhandenen Abkopplungstendenzen des Globalen Südens beschleunigt haben, dass man sich fast fragen könnte, ob die Neokons ganz heimlich doch eine trotzkistische Kabale zur Zerstörung der Vereinigten Staaten sind (und der Ukraine).
Sollte, was nicht ausgeschlossen werden kann, der Moment der Explosion der aktuell reifenden Bankenkrise mit dem Problem Schuldendeckel zusammentreffen und sich dann herausstellen, dass selbst bei einer raschen Einigung im US-Kongress, den Deckel zu erhöhen, die Abkopplung leider schon so weit fortgeschritten ist, dass Gelddrucken nicht mehr funktioniert und der Bedarf nach hunderten Milliarden zur Bankenrettung mit den 400 Milliarden zusammentrifft, die allein zur Deckung der Ende Oktober/Anfang November fälligen Staatsanleihen erforderlich sind, dürften nicht nur die USA, sondern mit ihnen der gesamte Westen einen völligen und abrupten Stillstand erleben. Ob und inwieweit die Welt außerhalb des kollektiven Westens betroffen ist, hängt dann ebenfalls am Grad der Abkopplung. Anders gesagt, je katastrophaler das Ergebnis für den Westen, desto schadloser für den Rest der Welt.
Das bedeutet gleichzeitig, dass der vernünftigste ökonomische Schritt ein sofortiger Ausstieg aus dem Projekt Ukraine und ein völliges Zurückrollen der Sanktionen wäre, sofern das Verhalten in jüngerer Vergangenheit nicht das Vertrauen im Rest der Welt so weit zerstört hat, dass auch dieser Schritt nicht mehr hilft. Sanktionen gegen China, wie sie gerade erst die deutsche Außenministerin Baerbock angekündigt hat, entsprächen in etwa dem Verhalten eines Selbstmordkandidaten, der schon mit geöffneten Pulsadern in der Badewanne liegt, aber zur Sicherheit noch einen angeschlossenen Föhn ins Wasser wirft.
Die theoretische Restwahrscheinlichkeit, dass ein Manöver wie ein Aufkauf der fälligen Schuldentitel durch die FED gelingen kann, leidet unter der Tatsache, dass die meisten Daten, wie eben das Erreichen des Schuldendeckels, öffentlich sind und damit allen Beteiligten ermöglichen, darauf zu reagieren.
Und wenn sich eine größere (um nicht zu sagen gewaltige) Krise abzeichnet, ist die erste Reaktion, alles, was in Sicherheit gebracht werden kann, in Sicherheit zu bringen.
Jahrzehntelang war der US-Dollar Nutznießer dieses Herdentriebs, nun könnte er ihm zum Opfer fallen.
Die Lösung für den klugen Investor heißt wohl BRICS
Hier folgt ein sehr interessanter Podcast mit dem Titel:
USA verlieren die Kontrolle über den Ölhandel.
Original-Link RT: https://www.podbean.com/ep/pb-aryhu-13fa58c
Liebe Leute !
Lasst doch endlich die Hosen runter !!
Also ich habe mir das gesamte Video angesehen und ich habe sehr gut zugehört.
Würde dies auch jedem empfehlen der sich - noch - frei fühlt.
Auch empfehle ich, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, in die BRICS-Gemeinschaft.
Noch ist Zeit vorhanden !
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=GXySu7tLYhI
https://t.me/TichysEinblickTV
8.5.2023
Ist es hier bei uns überhaupt noch erlaubt zu fragen, wo das Gold der Deutschen ist ?
China weiß wo sein Gold ist.
China verkauft weiterhin US-Staatsanleihen ( da wird sich der Ami aber freuen ) und kauft Gold.
China erhöhte seine Goldbestände im April um etwa 8,09 Tonnen.
Die Gesamtlagerbestände belaufen sich jetzt auf etwa 2.076 Tonnen, nachdem die Nation die Reserven in den fünf Monaten bis März um etwa 120 Tonnen erhöht hat.
Der Yuan wird immer stärker, wie auch der Russische Rubel, weil auch Russland immer mehr Gold zukauft.
6.5.2023
Wie ich in der Vergangenheit immer wieder berichtete verfügen die BRICS-Staaten genau über die Rohstoffe
welche der Westen benötigt, um seine Wirtschaft am Laufen zu halten.
Nun aber scheint es tatsächlich so zu sein, wie ich vorausgesagt habe, dass die Kontrolle dieser Rohstoffe der BRICS-Gemeinschaft unterliegt und es keinen einfachen Weg für den Westen und seine Verbündeten mehr gibt, oder in Zukunft geben wird, " billig " an die dringend benötigten Rohstoffe heranzukommen.
Es sollte sich daher überlegt werden, ob es nicht doch eher ratsam ist, die Diplomatie wieder aus dem Keller zu holen und echte Diplomaten Verhandlungen mit den BRICS-Staaten führen sollten.
Die BRICS-Gemeinschaft ist wirtschaftlich vielleicht in einigen Bereichen nicht ganz so gut aufgestellt, wie der " Westen ",
nur wenn der Westen keine Rohstoffe mehr aus den BRICS-Staaten erhält, wird es mit der Wirtschaft im Westen nicht mehr lange gut gehen können.
Quelle:
https://eadaily-com.translate.goog/ru/news/2023/05/04/rossiya-i-kitay-berut-pod-kontrol-postavki-vazhneyshego-dlya-ssha-syrya?_x_tr_sl=ru&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Sehr interessante Darstellung und wohl auch eine Prognose für die Wirtschaft in Deutschland !
Ja liebe Leute.
Da kommt nun wohl bei jedem Denkenden so richtig Vertrauen auf.
Das Bild zeigt den Einbruch der Bestellungen in unseren Fabriken.
Ich bleibe und setze mein Vertrauen auf BRICS !
+++Die bundes-„deutschen" Fabrikbestellungen brechen im März im Monatsvergleich um 10,7 % ein –einer der größten Rückgänge in der Geschichte+++
JUST IN - German factory orders slump 10.7% month-on-month in March — one of the largest declines in history.
This is the latest sign that Europe's largest economy is facing a steep downturn under the center-left green-liberal government.
Quelle: https://t.me/disclosetv
Für alle Freunde und Gläubigen des US-Dollar.
Hier die US-Staatsverschuldung in Echtzeit für den der noch immer an den Dollar glaubt.
Da schaue ich dann doch viel lieber in die BRICS-Gemeinschaft und im Vertrauen darauf, dass deren neue Währung wenn die demnächst offiziell vorgestellt wird.
Bis es soweit ist, gibt es Ausweich-Währungen die man in Anspruch nehmen kann, wenn man es denn will und keine Lust darauf hat, zusehen zu müssen, wie unsere Euro-Währung durch Inflation und drohender Rezession weiter verdampft.
Hier jetzt die Schuldenuhr der USA, Stand 6.5.2023 18:00 Uhr.
Einfach das Bild anklicken und wach werden !
Ich halte nichts vom FOCUS, auch nicht Online.
Jedoch scheint der Ersteller des Artikel größtenteils die Übersicht behalten zu haben.
Dass ich immer wieder auf die BRICS-Gemeinschaft hinweise hat seinen Sinn.
Ich beobachte unsere Finanzmärkte und beobachte die erfolgreiche BRICS-Gemeinschaft.
Ein Vergleich kann für jedermann wichtig sein der seinem Vermögen nicht weiterhin beim " Verdampfen " zusehen will.
Zum Artikel / Quelle:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/die-markteinsch%C3%A4tzung-von-robert-halver-sp%C3%A4testens-im-sommer-wird-auch-bei-der-ezb-der-zins-gipfel-erklommen-sein/ar-AA1aMje5?ocid=winp1taskbar&cvid=b9211816747744239e3db04543a56e17&ei=17
Die Industrieaufträge brechen ein !
Jedoch scheint das Bundeswirtschaftsministerium eine Glaskugel und Hellseher zu haben die das Warnsignal fallender Konjunktur nicht sehen wollen.
Wie gut, dass wir in unserem Bundeswirtschaftsministerium wohl viele Optimisten und scheinbar weniger echte Experten sitzen haben und die auch noch dankbar mit vielem von unserem Steuer-Geld bezahlen.
Jedoch hebt natürlich das was vom Bundeswirtschaftsministerium immer mehr, so scheint es mir, okkultistisch gesagt wird, meinen Optimismus und Vertrauen in unsere Wirtschaft ungemein.
Ich glaube doch eher, wie ein treuer Staatsbürger, dem Personal des Bundeswirtschaftsministerium.
Auch frage ich mich, weshalb ich den sogenannten Experten Glauben schenken sollte.
Da halte ich mich doch wohl eher an unseren Wirtschaftsminister. Der kennt den Weg in unsere Zukunft sicherlich ganz genau !
Nur leider hat Optimismus nichts mit der Realität zu tun.
Die Realität spricht eine andere Sprache und spielt sich anderswo und das sehr erfolgreich ab.
In den BRICS-Staaten.
Infos zu BRICS und sicheren Investitionsmöglichkeiten gibt es hier auf der Webseite
Ich bin der gleichen Meinung.
Vielleicht sind es nicht gerade die angegebenen 190 Banken, jedoch reicht es, wenn " nur 150 " davon zusammenbrechen.
Es wäre wohl doch besser, den Blick in die BRICS-Gemeinschaft zu lenken.
BRICS ? Informationen gibt es auf dieser Webseite.
5.5.2023
Die BRICS-Gemeinschaft weiß, dass sie sich schützen müssen !
BRICS wird, wie man es sich wohl denken kann, nicht nur wirtschaftlich stark.
Die BRICS schließen, um sich zu verteidigen ein Militärbündnis, vielleicht als logische Konsequenz und Analog zur NATO.
Ich hatte darüber bereits auf meiner Webseite dazu geschrieben, dass sich die BRICS-Gemeinschaft für die Zukunft wappnet und sich zu schützen weiß.
Zum Video. Klick auf das Foto.
Zum Video: https://rumble.com/v2m4ko0-brics-wird-immer-strker..html
4.5.2023
BREAKING NEWS: EZB besiegelt Untergang des Euros !
Die Wirtschaft wird durch den Zinshammer weiter ausgehebelt.
Seht euch das Video einfach selbst an, wenn ihr wissen wollt, wohin die Reise hier geht.
Haltet euer Geld gut fest.
Es ist, so scheint es, dabei sich aufzulösen.
Oder durch die Inflation und wohl auch durch die immer wieder von echten Experten erwähnte Rezession - zu verdampfen -!
Zum Video. Klick auf das Foto.
Also ich würde mich dann wohl doch eher auf die Zuverlässigkeit und Zukunft der BRICS-Gemeinschaft verlassen, wenn ich Vermögen hätte das ich nicht verdampfen sehen will.
Und 5 % Rendite sind in der heutigen Zeit nicht zu verachten. Beispiel hatte ich hier schon geschrieben. Einfach hier etwas nach unten scrollen.
Info zu BRICS gibt es auf dieser Webseite.
Video: https://rumble.com/v2m1nyw-der-deutschen-wirtschaft-wird-es-schwer-gemacht-seine-existenz-zu-halten..html
Zum original Video: https://youtu.be/-7VKvkoWLNk
YouTube (https://youtu.be/-7VKvkoWLNk)
BREAKING: EZB besiegelt Untergang des Euros!! (Leitz
Hier einige wichtige, aktuelle Artikel, dem Magazin FOCUS entnommen:
Hierzu braucht man für den intelligenten Leser nichts mehr weiter zu schreiben. Alles ist gesagt:
Patrick Graichen ist derzeit nahezu täglich im Fokus. Habecks Staatssekretär steht im Mittelpunkt der Filz-Vorwürfe rund um das Wirtschaftsministerium.
Nun taucht ein neuer Vorgang auf, der weitere Fragen aufwirft - und das Misstrauen im eigenen Haus schürt.
Zum Bericht. Klick auf das Foto.
https://www.focus.de/politik/deutschland/patrick-graichen-naechster-aufreger-um-habecks-staatssekretaer-misstrauen-waechst_id_192899620.html
Wer da noch an Zufälle glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten !
Hal Harvey ist einer der einflussreichsten Klimaaktivisten. Über seine Stiftung verteilt der Investor Millionen Euro und mischt so nebenbei in der deutschen Politik mit. Auch für Habecks Staatssekretär Graichen ist der US-Amerikaner kein Unbekannter. Doch wer ist der Mann wirklich?
Zum Bericht. Klick auf das Foto.
https://www.focus.de/finanzen/klima-lobbyismus-hal-harvey-der-reichste-gruene-der-welt-mischt-auch-in-deutschland-mit_id_192868141.html
Politik à la Habeck vernichtet Wohlstand, ohne dem Klima zu nützen.
Wir haben das Zeitalter der praktischen Unvernunft betreten. Starke Kräfte in Deutschland, Europa und Amerika wollen fühlen, nicht rechnen. Die Lehren der Klassiker Adam Smith, Friedrich August von Hayek und David Ricardo hat man an den Universitäten gelehrt, um sie in der Regierungsarbeit zu dementieren.
Zum Bericht. Klick auf das Foto.
Lest einfach selbst.
https://www.focus.de/finanzen/gastbeitrag-von-gabor-steingart-politik-a-la-habeck-vernichtet-wohlstand-ohne-dem-klima-zu-nuetzen_id_192675141.html
Ob sich Deutschland wieder hochrappelt ?
Ich bin der Meinung, mit einer anderen Politik kann das in Ferne, eine Zukunftsaussicht sein.
Der Blick in die BRICS-Gemeinschaft sollte jedem zur eigenen Pflicht werden, richtig zu handeln zeugt von Verantwortung.
Der nachfolgende Bericht stammt zwar aus Oktober 2022,
jedoch sehe ich das was in dem Artikel beschrieben wird, dies sich nun zu Realität entwickeln kann.
Quelle nachfolgender Text und Bild:
Deutschland ist das Schlusslicht in Europa
Die deutsche Regierung treibt das Land erfolgreich in den Ruin. Das Statistische Bundesamt musste verkünden, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal stagnierte. Zwischen Januar und März ist das Bruttoinlandsprodukt lediglich um 0,047 Prozent gestiegen. Experten hatten mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent gerechnet. Schlimmer noch: Für das vierte Quartal 2022 wurde die Wirtschaftsleistung weiter gekürzt auf -0,5 Prozent von -0,4 Prozent. Die Rezession kommt immer näher.
„Wo ist der Wumms?“, fragt Alexander Krüger, Chefökonom beim Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe angesichts der veröffentlichten Zahlen. „Ein dynamischer Aufschwung ist weiter nicht in Sicht.“ Insbesondere der Vergleich mit den anderen großen Volkswirtschaften in Europa ist ernüchternd.
Spanien und Italien überraschten im ersten Quartal positiv. Deren Wirtschaftsleistung ist um jeweils 0,5 Prozent expandiert, Frankreich hat mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent solide geliefert. Die Wirtschaft der Euro-Zone insgesamt ist trotz der Schwäche hierzulande um 0,1 Prozent gewachsen. Deutschland ist in Europa inzwischen wieder Schlusslicht.
https://tinyurl.com/2896z36x (PLUS-Artikel)
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
29.4.2023
🌍Rezessionswahrscheinlichkeit, nach Bloomberg, in Ländern weltweit.
Die Hauptkandidaten für eine Rezession sind Großbritannien (75 Prozent), Neuseeland (70 Prozent), USA (65 Prozent), Deutschland-Italien-Kanada (60 Prozent) und Frankreich (50 Prozent).
Die kleinste Rezessionswahrscheinlichkeit in Indien, Saudi-Arabien und China. Die Rezessionswahrscheinlichkeit in Russland beträgt 37,5 Prozent.
Interessant wird es ab etwa Frankreich und wenn man weiter blickt, zum Beispiel ab Brasilien bis Indien, scheint alles im grünen Bereich zu sein.
Da aber auch Russland und Süd-Afrika in der Gemeinschaft der BRICS sind, sehe ich da für deren Weiterentwicklung keine Gefahr.
Weil, so nehme ich an, allen bekannt sein dürfte, dass alles nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht wird, lassen wir uns einfach überraschen was zutreffen wird.
In jedem Falle zeigt diese Grafik deutlich, wo wir nach Meinung des Ersteller der Grafik stehen und deshalb sage ich immer und immer wieder, über den Tellerrand
ohne Vorurteile zu schauen kann Schlimmes verhindern, wenn man richtig und verantwortungsvoll für sich selbst handeln will !
Wenn das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen ist, wird es niemanden von denen die uns in diese Situation getrieben haben geben,
die helfen können oder wollen. So meine Erfahrungen !
28.4.2023
sei es persönlich oder mit seiner Firma, nicht weiter auf ein immer mehr lahmendes Pferd setzen !
Dass ich hier keine konkreten Angaben machen will, ich bin kein Vermittler oder Provisionsempfänger, das sollte auch so verstanden werden. Was ich in den BRICS-Staaten habe, das sind gute, seriöse Kontakte zu Investmentgesellschaften.
Allerdings bekommt wer mich anschreibt, eine Antwort, so es meine Zeit zuläßt und ich die Ernsthaftigkeit der Anfrage erkennen kann.
Es gilt das Vorwort hier auf meiner Webseite zu beachten, weil ich meine soziale Arbeit nicht vernachlässigen werde ! https://www.the-visitor.de/de/vorwort
Wer das nicht akzeptieren will / kann, braucht erst gar nicht Kontakt zu mir aufzunehmen.


Einen, so sehe ich es, wichtigen Kommentar zu diesem Thema hier:
Daher ist die EU sinnbildlich die Kapelle auf der Dollar-Titanic. Wir spielen die Musik zum Untergang, mehr durfte und wollte die EU wohl nie.
Die Geschichte hat leider auch aufgezeigt, dass Imperien zum Ende Ihrer Herrschaft sich zum Teil wie tollwütige Hunde benehmen.
Der beginnende Wirtschaftskrieg gegen China dürfte der Auftakt sein. Die USA geben Ihre schärfste und zugleich ertragreichste Waffe nicht einfach aus der Hand. Und sollte der Machtkampf weiter eskalieren, werden wir im schlimmsten Fall in Europa zum dritten Mal zum Kanonenfutter.
Der Inhalt/Quelle: https://www.cashkurs.com/wirtschaftsfacts/beitrag/brics-paukenschlag-der-neuen-entwicklungsbank-yuan-ueberholt-dollar-als-meistgenutzte-waehrung
27.4.2023
Anscheinend will das hier bei uns niemand so richtig verstehen, oder es für Wahr haben wollen.
Die Jubel-Parolen der Bundesregierung haben sich als Propaganda herausgestellt !
Die Kerninflationsrate war ohnehin schon bedrohlich hoch. Sie ist trotz der Verringerung der allgemeinen Inflation, da die Energiepreise gefallen sind, sogar weiter auf 5,6 Prozent gestiegen. Aus dieser Quote werden schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet. Besonders auffällig ist hier erneut der Artikel n Zeit Online. So heißt es dort in einer Bildunterschrift: „Anders als der IWF rechnen die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute mit einem leichten Plus für die hiesige Wirtschaft.“ Auf wen man sich dabei bezieht, wird nicht gesagt.
Es gibt, wenn man auch nur ein klein wenig am Ball bleiben will viel zu lesen was mich natürlich zum Denken anregt.
Auf das Bild klicken um die Quelle des Artikel zu sehen.
Länder in orange wird ein negatives Wirtschaftswachstum vorhergesagt. Bild: IWF
Der Internationale Währungsfonds hat den Daumen über Deutschland weiter gesenkt und erwartet eine Rezession, die sanktionierte russische Wirtschaft wächst dagegen deutlich stärker als erwartet, dabei sollte die doch „ruiniert“ werden.
Ich würde dazu sagen, dies war klar vorauszusehen, allerdings nicht von allen die blindlings drauf los sanktioniert haben.
Aus diesem Grunde empfehle ich es immer gerne wieder, sich unvoreingenommen mit den BRICS-Staaten zu beschäftigen und über den Tellerrand zu schauen.
Die BRICS-Gemeinschaft ist die Zukunft. sie steht für Stabilität, Frieden, Zukunft. Die BRICS-Gemeinschaft steht wofür ich schon jahrelang kämpfe, für Völkerfreundschaft, Völkerverständigung und Frieden.
Und wie immer deutlicher zu erkennen ist, sind die BRICS-Staaten in der Lage, ihren Weg auch ohne den " goldenen Westen " zu gehen und ihre Werte zu verteidigen !
Die Quelle dieses Berichtes und den ganzen Artikel findet ihr hier: https://overton-magazin.de/top-story/iwf-prognose-deutschland-rutscht-in-die-rezession-russlands-wirtschaft-waechst/
Genial wurde der US-Dollar umschifft.
Das ist erst der Beginn einer neuen Finanzära und wir werden die Erfolge der BRICS-Gemeinschaft gemeinsam verfolgen können.
Uns hier bleibt für die Zukunft wohl nur ein tränendes Auge.
Quelle nachfolgender Text und Bild:
Jan Janda vk.com
Aus Getröpfel wurde ein Rinnsal, aus diesem ein Flüsschen, danach ein Fluss und die Geschwindigkeit nimmt weiter zu.
Und schuld sind sie selber.
"Sanktionen gegen Russland: Yuan kratzt am US-Dollar
26. April 2023 von Wolfgang Pomrehn
US-Finanzministerin Yellen macht sich Sorgen, dass Dollar-Hegemonie geschwächt wird. Moskau lässt sich Atomkraftwerk in chinesischer Währung bezahlen.
Untergraben die Sanktionen der Nato-Staaten und ihres Anhangs gegen Russland die dominante Position des US-Dollars als Weltwährung?
Diese Sorge treibt offensichtlich die US-Finanzministerin Janet Yellen um, wie die in Beirut herausgegebenen Nachrichtenplattform Al Mayadeen berichtet. Es könne sein, dass finanzielle Sanktionen mit der Zeit die Hegemonie des US-Dollars schwächen, habe die Politikerin dem Sender CNN gesagt.
Ein Zeichen dafür ist, dass eine Reihe von Ländern dazu übergeht, zunehmend andere Währungen für ihren Außenhandel zu nutzen. Namentlich die Volksrepublik China hat inzwischen mit diversen Staaten Abkommen abgeschlossen, die die Bezahlung mit chinesischem Yuan und der jeweiligen Landeswährung im Warenaustausch ermöglichen. Zuletzt hatte – wie berichtet – auch Brasiliens neuer Präsident Lula da Silva, die Nutzung des US-Dollars infrage gestellt.
CIPS-System als Brücke
Neu ist auch, dass der Yuan in einzelnen Fällen auch von anderen Ländern für Geschäfte untereinander genutzt wird. So berichtet die in Hongkong erscheinende South China Morning Post, dass Russland sich die Lieferung eines Atomkraftwerks an Bangladesch in der chinesischen Währung bezahlen lässt.
Eigentlich hatte Russland die Zahlung, die sich über die nächsten drei Jahrzehnte erstrecken soll, in Rubel haben wollen, doch darauf wollte sich die Regierung in Dhaka nicht einlassen. Da Russland vom Swift-System (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications) ausgeschlossen wurde, kann es keine Zahlungen in US-Dollar annehmen.
Lange waren die Verhandlungen in dieser Frage nicht vorangekommen, bis man sich schließlich auf den Yuan einigte.
Die Transaktionen sollen über das 2015 von China geschaffene CIPS-System (Cross-Border Interbank Payment System) abgewickelt werden. Für Bangladesch ist das unter anderem vorteilhaft, weil seine Währung in letzter Zeit stark gegenüber dem Dollar abgewertet hat und seine Dollar-Reserven sehr begrenzt sind. (Wolfgang Pomrehn)"
Das ist doch bezeichnend für die " Akzeptanz " des US-Dollar.
Argentinien wendet sich, wie ich es sehe, auch vom US-Dollar ab.
Das US-Dollarsystem scheint erheblichen Gegenwind durch die BRICS-Gemeinschaft zu erhalten.
Nun denn. Der US-Dollar hat ja noch so einige die ihm die Stange halten - müssen -.
Jedoch erkennen auch im Westen immer mehr den Erfolg der BRICS-Gemeinschaft.
Leider sehe ich auch, dass wir immer noch auf den lahmenden Gaul gesetzt werden, um Höchstleistungen für ein kaputtes System zu erwirtschaften,
damit die Erträge immer mehr dort hin verschwinden in ein System das sich nie an der Erwirtschaftung der Erträge unserer Arbeit beteiligt hat.
Spekulanten und Bankenrettungen sind für mich gesehen nicht systemrelevant und die Versorgung derer die uns dadurch nur Schaden zufügen ist abzulehnen.
Die " Zeitenwende " kommt tatsächlich.
Jedoch nicht so, wie der Verfasser dieses " geflügelten Wortes " uns erklären und damit beruhigen, oder ruhig halten will.
Es wird wohl auch der Wumms und der Doppelwumms über uns kommen, nur wohl nicht in der Form wie diese " Wumms " uns verkauft werden sollen.
Warten wir es ab.
Nach der Sommersitzung der BRICS-Gemeinschaft werden wir mehr wissen und uns wohl die Augen reiben, wer alles zu der BRICS-Gemeinschaft dazu gestoßen ist.
Ich nenne das dann die BRICS-Plus Gemeinschaft.
Aber keiner hier sollte sich Sorgen machen, so ich mich informieren konnte, ist Deutschland da nicht dabei.
Wir werden weiterhin auf dem lahmenden Gaul in eine ungewisse Zukunft reiten.
Wobei so ungewiss ist die Zukunft gar nicht, wenn man sich gut informiert und dadurch erkennt, dass es Zeit ist, umzusteigen.
Für jemanden wie mich, der die Entstehung und den Erfolg der BRICS-Gemeinschaft
seit über 9 Jahren beobachtet ist dies keine besondere Überraschung.
Die BRICS-Gemeinschaft wächst immer rasanter, auch aus dem Grund weil die es leid sind, sich vom US-Dollar abhängig zu sein.
Man denke zum Beispiel auch an die Möglichkeiten des Westen Vermögen und Sachwerte zu konfiszieren.
Dies jedoch dürfte nicht alleine der Grund sein, eine gemeinsame Währung zu schaffen.
Thomas Röper berichtet in seinem Anti-Spiegel über die Neuigkeiten der BRICS-Gemeinschaft die sich jeder zu Herzen nehmen sollte
der noch immer auf den lahmenden Gaul der durch den " Goldenen Westen " humpelt setzt.
Es ist nicht verboten in den BRICS-Staaten zu investieren und sein Vermögen zu mehren,
anstatt es hier durch Inflation und wohl auch einer bevorstehenden Rezession verdampfen zu sehen.
Informationen zu BRICS und wie man vollkommen legal an dem Erfolg von BRICS teilhaben kann gibt es hier auf meiner Webseite.
Hier geht es zu dem Artikel auf der Webseite Anti-Spiegel von Thomas Röper: https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-brics-planen-eine-eigene-waehrung-zum-sturz-des-dollar-als-weltwaehrung/
26.4.2023
Es ist so. Und es geht mir, dieser Artikel von Bloomberg, runter wie Öl.
Nicht weil ich Schadenfroh bin, sondern weil es mir eine Genugtuung ist, den Dollar bei der beginnenden Schwindsucht zu sehen und dass ich im Zuge meiner Arbeit über 9 Jahre den Aufbau der BRICS zu beobachten,
jetzt erleben darf, auf der richtigen Fährte zu sein.
Yuan überholt Dollar bei Transaktionen !
Yuan bei grenzüberschreitenden Transaktionen erstmals wichtiger als Dollar.
Auszug aus dem Bericht von Finanzmarktwelt:
" Ist die Dominanz des Dollar in Gefahr – vor allem durch den Yuan, den China zu einer Konkurrenz zum Greenback ausbauen will? Die BRICS-Staaten jedenfalls wollen eine eigene Währung aufbauen, um mit dem Dollar zu konkurrieren und damit den Einfluß der USA zu reduzieren.
Belegt ist: der Dollar ist als Reservewährung auf dem Rückzug – aber ist seine Dominanz deswegen wirklich in Gefahr? Bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg – denn Währungen wie der Yuan sind nicht frei konvertierbar, was jedoch die Voraussetzung für eine bedeutende Rolle als internationale Währung ist. Im Handel Chinas selbst aber ist der Yuan deutlich auf dem Vormarsch, wie nun Bloomberg berichtet. "
Yuan erstmals wichtiger als der US - Dollar bei grenzüberschreitenden Transaktionen !
China hat einen weiteren Meilenstein in seinem Bestreben, die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern, erreicht: Im März übertraf die Verwendung des Yuan bei grenzüberschreitenden Transaktionen erstmals die des Greenback.
Nach Recherchen von Bloomberg Intelligence, das sich auf Daten der staatlichen Devisenbehörde in China beruft, stieg der Anteil des Yuan an den grenzüberschreitenden Zahlungen und Einnahmen Chinas von fast Null im Jahr 2010 auf ein Rekordhoch von 48% zum Monatsende. Der Anteil des Dollars sank im gleichen Zeitraum von 83% auf 47%, wie aus den Zahlen hervorgeht.
Der Yuan verdrängt den Dollar bei grenzüberschreitenden Geschäften in China.
Eine Folge der Öffnung ?
Der steigende Yuan-Anteil ermöglicht es lokalen Unternehmen, die Risiken von Währungsinkongruenzen bei Transaktionen zu verringern, sagte eine Sprecherin der staatlichen Devisenbehörde bei einem Briefing am Freitag. China wird die Abrechnung in Yuan bei grenzüberschreitenden Transaktionen weiter ausbauen, so der Staatsrat in einer am Dienstag veröffentlichten Leitlinie zur Förderung des Außenhandels.
„Die Internationalisierung des Yuan beschleunigt sich, da andere Länder nach einer alternativen Zahlungswährung suchen, um Risiken zu diversifizieren, und da die Glaubwürdigkeit der Federal Reserve nicht mehr so hoch ist wie früher“, sagte Chris Leung, Ökonom bei der DBS Bank. ( Und hier am folgenden Schlußsatz sehe ich wieder einen Irrtum von Bloomberg:) „Gleichzeitig sind wir aber noch weit von einer Dominanz des Yuan entfernt, und der Anteil des Yuan am globalen Zahlungsverkehr könnte für immer klein bleiben.“
Warten wir es ab.
Es wird noch sehr viel geschehen in der BRICS-Gemeinschaft. und die Zeit bis zur Sommersitzung der BRICS-Gemeinschaft ist ja schon in knapp 3 Monaten.
Eines kann ich jedoch voller Überzeugung sagen und da braucht man kein Hellseher zu sein, dass viele noch auf das falsche, lahmende Pferd setzen, sei es aus Gewohnheit, oder sei es aus dem Unglauben heraus, dass BRICS zu stoppen sei.
Quelle: https://finanzmarktwelt.de/china-yuan-ueberholt-dollar-bei-transaktionen-268735/
Hier wieder einmal den Hinweis zu der Schuldenuhr.
Es werden aktuell die Schulden der Länder, auch die Schulden Deutschlands angezeigt.
Jeder kann seine Schlüsse aus den Schulden der einzelnen Länder selbst ziehen.
Einfach das Bild, oder hier anklicken und es öffnet sich die Webseite mit den aktuellsten Schuldenangaben.
Und hier ist die Karte der BRICS-Erweiterung, die während des Sommergipfels in Südafrika angekündigt wurde.
Denken wir daran, dass Mexiko und mehrere andere ziemlich große Länder davon ausgehen, im nächsten Jahr 2024 Teil der BRICS-Gemeinschaft zu werden.
Ich bin sehr gespannt, wenn Mexico den der BRICS-Gemeinschaft beitritt, was die Amis dann wieder veranstalten werden.
BRICS wird niemand mehr aufhalten können.
Zu viele Länder wollen unabhängiger werden und erkannten, dass Sklaventum und Ausbeutung auf den Schrott der Geschichte gehört.
Es lohnt sich, sich in den BRICS-Staaten nach geeigneten Investitionsmöglichkeiten umzusehen.
Was die Nicht-BRICS-Gemeinschaft mittlerweile zu bieten hat erkennt jeder der in der Lage ist, in sein Portemonnaie und aus dem Fenster zu schauen, um das Desaster zu erkennen.
Die Flucht aus Deutschland kann keine Schande mehr sein.
Große Gesellschaften, Beispiel BASF machen es uns aktuell mehr als deutlich vor. Rette sich wer kann!
Hier ein Beispiel, in diesem Fall aus Russland über die DeDollarisierung
Der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak erklärte, Russland beabsichtige, alle gegenseitigen Zahlungen für Energieressourcen in nationale Währungen umzuwandeln
"Der Trend geht eindeutig in Richtung einer geringeren Verwendung von Dollar oder Euro.
Angesichts der aktuellen Probleme bei der Abrechnung mit diesen Währungen gehen wir bei unseren Abrechnungen eigentlich nur noch zu nationalen Währungen über, der Yuan ist hier gefragt, der Rubel ist gefragt", sagte er in einem Interview beim Fernsehsender Russia 1.
Es wird und da bin ich mir mehr als sicher, nicht bei diesen 19 Mitgliedsanträgen bleiben !
Es kann für Menschen und auch Firmen interessant sein, sich mit der BRICS-Gemeinschaft zu befassen und unvoreingenommen über den Tellerrand zu schauen.
Wer seinem Vermögen, oder Erspartem nicht weiter zusehen will, wie es durch Inflation und vor der Tür stehenden Rezession verdampft ist sicherlich gut beraten, sich eingehender mit BRICS zu beschäftigen und richtig zu handeln.
Infos zu BRICS gibt es auch hier auf meiner Webseite.
25.4.2023
Hier wieder einmal ein gelungener Bericht von Thomas Röper.
Borell will mit seiner " genialen Idee " die EU vom Rest der Welt abschotten.
Darüber Nachdenken könnte hierzulande so einige Zeitgenossen dazu bringen, über unser eigenes " System " ins Grübeln zu kommen.
Es kann sich also auch durchaus lohnen, sich über den Erfolg der BRICS-Gemeinschaft zu informieren.
https://www.anti-spiegel.ru/2023/borrell-will-die-eu-..
Es kann sich auch durchaus lohnen, sich über den Erfolg der BRICS-Gemeinschaft zu informieren
Die Financial Times titelt über den US-Dollar.
Ein weiterer lesenswerter Artikel von Thomas Röper.
https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-financial-times-titelt-dollar/
Alternativen zum US-Dollar ist wohl doch eher die BRICS-Gemeinschaft.
Der Westen ist auf einem Holzweg, wir müssen wieder mit Russland reden!
24.4.2023
Die USA sind bereit, russische Banken wieder mit SWIFT zu verbinden.
Bereit, dass ich da nicht lache.
So langsam geht dem Westen ein Licht auf und nun wird der Getreidedeal vors Loch geschoben, um den Zahlungsverkehr zu versuchen, ihn wieder zum Laufen zu bringen.
Ich befürchte, dass dieser Schritt zwar funktioniert, jedoch nicht mehr zu den Konditionen die die Verursacher der SWIFT - Abschaltung gerne hätten.
BRICS ist die Zukunft.
Die Vereinten Nationen teilten mit, dass Verhandlungen zwischen Russland und dem Westen über die Wiederanbindung russischer Banken an das globale SWIFT-System begonnen hätten.
🌾 Die Staaten sind zu diesem Schritt bereit, wenn er dem Getreidedeal zugute kommt.
🤯 Als Reaktion darauf forderten die NATO-Falken (die baltischen Länder und Polen) die sofortige Trennung einer weiteren russischen Bank vom System.
Die SWIFT-Basis dient der weltweiten Übermittlung von Informationen und Zahlungen innerhalb eines einheitlichen Systems.
Quelle: https://t.me/druschbaFM_Bulgaria
wenn jetzt keine Fehler gemacht werden und die Solidarität im Land die Menschen zusammenhalten.

23.4.203
Über den Tellerrand, am Besten ohne Vorbehalt zu schauen kann sich lohnen.

19.4.2923
„US-Dollar-Macht sinkt atemberaubend schnell“
Der Dollar erlitt 2022 einen atemberaubenden Einbruch seines Marktanteils als Reservewährung, vermutlich aufgrund von Sanktionen.
( Anmerkung: musste der Verfasser - vermutlich - schreiben, oder sieht der wirklich nicht, weshalb der Dollar seinen " Wert " verliert ? )

Aus dem Artikel:
" Dollar mit dramatischem Abschmelzen der Wichtigkeit als Reservewährung ".
Ich sage dazu nur. Niemand muß mir glauben, nur wer zu spät erwacht, ist mittlerweile selbst Schuld.
Der Anteil des Dollars an den globalen Reserven sei im vergangenen Jahr zehnmal schneller gesunken als im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahrzehnte, so heißt es in einer Eurizon-Studie. Sie verweist darauf, dass eine Reihe von Ländern nach Alternativen zum US-Dollar suchen, nachdem Russlands Einmarsch in der Ukraine umfassende Sanktionen des Westens ausgelöst hatte.
“Der Dollar erlitt im Jahr 2022 einen atemberaubenden Einbruch seines Marktanteils als Reservewährung, vermutlich aufgrund der rigorosen Anwendung von Sanktionen”, schreiben Eurizon-Chef Stephen Jen und seine Kollegin Joana Freire. “Die außergewöhnlichen Maßnahmen der USA und ihrer Verbündeten gegen Russland haben die großen Reserveländer aufgeschreckt”. Die meisten davon seien Schwellenländer aus dem so genannten Globalen Süden. "
Das vermeintlich sichere Haus US-Dollar bröckelt und zerfällt, wie von mir bereits lange schon vorausgesagt, immer mehr.
Zu den sogenannten Schwellenländer mit ihren reichhaltigen Bodenschätzen sei gesagt, dass die es mächtig leid sind, weiter ausgebeutet zu werden und daher auch Kandidaten sind, in der BRICS-Gemeinschaft unterzukommen, so deren Schutz gewährleistet werden kann.
Kluge Investoren schauen in die BRICS-Gemeinschaft und nehmen dort an deren Erfolg teil.
Quelle: https://finanzmarktwelt.de/ollar-macht-sind-atemberaubend-schnell-267889/
17.4.2023
Aktuell
Gemeinsame Pressekonferenz der Außenminister Russlands und seines Amtskollegen in Brasiliens.
Simultanübersetzt in Deutsch.
Am 17.-20. April bereist Russlands Außenminister Sergei Lawrow Lateinamerika und trifft am 17. April mit seinem brasilianischen Amtskollegen Mauro Vieira zusammen.
Anschließend treten beide Minister vor die Presse. RT DE sendet die Pressekonferenz live auf Deutsch.
Es lohnt sich sicher einen Vergleich zu unseren " Nachrichten " zu machen, darauf zu achten, was unsere Sprecher daraus machen, so die überhaupt dies Pressekonferenz zeigen.
Es geht auch um die friedliche Zusammenarbeit, den Erfolg, dem Schutz der bestehenden BRICS-Gemeinschaft, sowie den Staaten die noch zu BRICS dazukommen diesen Erfolg zukommen zu lassen.
Übrigens scheint mir Westeuropa hat da andere Pläne und Deutschland wird, wie zu erwarten ist, wohl nicht dabei sein, um an diesem Erfolg teilhaben zu können / dürfen.
Zum Video der Pressekonferenz: https://rumble.com/v2is5k5-der-international-anerkannte-auenminister-lawrow-in-brasilien..html
Quelldatei: https://vk.com/video-134310637_456265914
Deutschland am Ende? - DAS droht uns!
Deutschland steht vor tiefgreifenden Änderungen! Ist dass das Ende eines wirtschaftlichen Erfolgsmodells? Was droht uns bei einem solchen Absturz?
Deutschland wird zusehends in seine größte Krise seit dem Bestehen der Bundesrepublik geschickt! Wie es scheint ganz bewusst, denn neben globalen Krisenherden, werden auch Deutschland-intern viele Stellschrauben politisch so verdreht dass das deutsche Erfolgsmodell zum deutschen Pleite-Geier wird.
Was sind die Auslöser?, und was droht uns wenn dieser Weg weitergegangen wird?
Deutschland wirtschaftet ab! In einem Tempo das immer mehr Fahrt aufnimmt.
Informationen mittels Fakten & informativen Grafiken und zeigen was Jedem von uns bei diesem Kurs droht!
Soviel vorab: Es droht Ungemach !!! …
Da kann es sich für viele lohnen, einen Blick in die BRICS-Staaten zu werfen.
Quelle des Video: https://youtu.be/oWGUVJ5AMx4
16.4.2023
Er hat es deutlich erkannt.
Wie es immer war, wird wohl auch dieses Wissen bald nach Westeuropa überschwappen.
Donald Trump: Die US-Wirtschaft und Dollar erwarten die schwerste Niederlage nach den letzten 200 Jahren
Der ehemalige US-Präsident betonte bei seinem Auftritt im US-Bundesstaat Indiana, dass die Inflation in den USA "davonläuft".
📝"Unsere Währung wird vernichtet, und bald werden wir kein Welthöchststand sein. Das wird unsere schwerste Niederlage nach den letzten 200 Jahren sein... Noch vor einigen Jahren war das undenkbar, das geht aber vor eurer Augen vor sich", sagte der ehemalige US-Präsident.
✔️Der Politiker betonte, dass Russland ein Bündnis mit China eingeht, und das ist undenkbar. Saudi-Arabien geht ein Bündnis mit dem Iran ein. China - Russland, Iran - Nordkorea bilden Koalitionen, die für die USA zerstörerisch sind.
Ich frage mich, wann werden hier die Menschen endlich erkennen was gespielt wird.
Präsident "Lula" stellt Dollar-Dominanz bei BRICS-Zeremonie infrage – Naht jetzt das Ende des Hegemons?
Ich würde sagen, er dürfte nicht der Einzige sein der die Dominanz des Hegemon in Frage stellt. Es geht mit großen Schritten in die Richtung die das Ende des Hegemons ausmachen.
Der brasilianische Präsident, Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Donnerstag in Shanghai an der feierlichen Amtseinführung der brasilianischen Ex-Präsidentin, Dilma Rousseff, als Leiterin der Neuen Entwicklungsbank (NDB), BRICS-Bank teilgenommen.
Rousseff, die zwischen 2011 und 2016 Präsidentin Brasiliens war, löste den brasilianischen Diplomaten Marcos Prado Troyjo ab, der von Brasiliens vorherigem Staatschef Jair Bolsonaro ernannt worden war. Sie wird die NDB bis zum Ende der brasilianischen Präsidentschaft im Jahr 2025 leiten.
Kann die Klatsche für Deutschland denn noch deutlicher sein ?
Unser Finanzminister Lindner verkauft uns unseren wirtschaftlichen Verlust als Lob durch den IWF und die Weltbank !
Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen, wie wir als Steuerzahler in einen dunklen Tunnel geführt werden an dessen Ende kein Licht zu sehen ist.
( Zum Video auf das Bild klicken.)
Na wenn die BRD für die Führung des Finanzministerium " gelobt " wurde, dann frage ich mich, aus welcher Sicht dieses " Lob " kommt.
Ist es ein Lob dafür, dass wir mit unserer Finanzpolitik immer mehr und schneller in das Tal der Dunkelheit eines Tunnel abgleiten, an dessen Ende kein Licht mehr zu sehen ist ?
Wird hier gerade ein ehemaliges stolzes, schnelles Pferd zu Tode geritten und ist das Lob dann dafür ?
Antworten habe ich genug gesehen, wenn ich so in unser Land der Pleiten, Pech und Pannen schaue.
Was war Deutschland einmal für ein wirtschaftlich starkes Land.
Und nun spricht der Lindner vom Lob des IWF und der Weltbank wohl dafür, dass uns die Inflation und Rezession all das nehmen kann, was die Arbeit von Millionen von Menschen einfach versenkt.
Erfolg Herr Lindner sieht zumindest für mich ganz anders aus.
Da schaue ich doch gerne in die BRICS-Staaten und erfreue mich, wie die sich aus dem Staub der Unterdrückung und Ausbeutung erheben.
15.4.2023
Eine absolut deutliche Klatsche in das Gesicht unserer Regierung.
Das warum allerdings werden viele nicht begreifen, oder begreifen wollen.
Die Frage nach echten Wirtschaftsanalysten, Diplomaten mit dem Verstand für die Politik von Brasilen dürfte doch wohl gestattet sein.
Nur Brasilien ist nicht der letzte Staat der sich von der bezahlten Politik hier abwendet.
Übrigens gehört Brasilien zu den BRICS-Staaten und das schon eine recht lange Zeit.
Das hätte auch unsere Regierung wissen müssen.
Die BRICS-Partner sind:
Brasilien
Russland
Indien
China
Südafrika
Infos zu BRICS gibt es hier.
Und sehr viele weitere Staaten die die Rohstoffe welche wir hier dringend für unser wirtschaftliches Überleben brauchen werden zu den BRICS - Staaten dazu kommen.
Aber ich befürchte, auch das dürfte wohl wieder einmal mehr für unseren klugen Politiker " überraschend " sein.
Quellvideo: https://youtu.be/UHXQ84tmP00
Sehe ich da eine widerholte Bestätigung dessen wovor ich schon lange warne ?
Ich bin der Meinung, dass es wohl immer dringender wird, über den Tellerrand zu schauen, dem Geschwafle der Banken, Politiker, Wirtschaftsexperten die kalte Schulter zu zeigen und sich der Sicherheit seines Vermögens, welches hier immer sichtbarer " verdampft " zu widmen.
Informationen: www.the-visitor.de
Quelle nachfolgender Text und Video:
Weshalb ihr euer Vermögen - falls vorhanden - möglichst bald außerhalb der EU lagern solltet.
8.4.2023
Es ist ja interessant, dass sich nun auch Finanzmarkt Welt näher mit dem Thema BRICS befasst.
Es sollte doch jedem klugen Investor klar sein, dass jedes Währungssystem gewisse Risiken beinhaltet.
( Wenn ich nur in meine eigene Kasse schaue, sehe ich immer deutlicher, wie hier das Geld zum Teil schon durch inflationäre Preise verdampft, bevor ich damit einkaufen gehen kann.
Als Beispiel nehme ich mir die Kassenzettel vom letzten Monat vor und vergleiche die mit dem aktuelle Kassenbeleg. Die gekaufte Ware ist die Gleiche, nur sind die Preise teilweise um 1/3 teurer geworden, oder es ist einfach in den Verpackungen weniger Inhalt.)
Daher ist es immer gut, in einigen der BRICS-Staaten gute, gewachsene Kontakte zu haben, um die richtigen Entscheidungen für ein Investment zu tätigen.
Dass BRICS nicht, wie ein Baby als Ganzes geboren wird und wurde, das sollte jedem der einigermaßen klar denkt bewusst sein.
Dass aber die BRICS-Gemeinschaft erkannt hat, dass nur ihre Stärke und Zusammenhalt eine positive Veränderung mit sich bringt, habe ich persönlich keinerlei Zweifel am Erfolg der BRICS, auch wenn es ab und zu etwas " holprig " werden kann.
Hier der Artikel von " Finanzmarkt der Welt.
Übrigens was ich von der " Welt " als Zeitung halte, das belasse ich besser bei mir.
Hier geht es zu dem Artikel von Finanzmarkt " Welt "
https://finanzmarktwelt.de/brics-waehrungsunion-wirklich-gefahr-fuer-dollar-dominanz-266851/
7.4.2023
Die aktuellen Zahlen zu Zinszahlungen.
Hier ein kleiner Auszug der Bankangebote.
Es ist nur eine kleine Liste der Zinszahlungen die, in diesem Fall, in Russland erwirtschaftet werden.
Hier die handschriftliche Mitteilung, die - in diesem Fall -, heute aus Russland bei mir eingegangen war.
Wie ich immer wieder betone, will ich auf dem Laufenden bleiben.
Nur dann, wenn ich selbst gut informiert bin, dann kann ich ggf. auch anderen Menschen helfen.
Anlagezeitraum 1 Jahr und auch nur in Rubel.
In den Bildern ist eine Aufstellung der Banken und die Zinsen bei einer Laufzeit von 1 Jahr und nur für Rubel zu sehen.
Die Liste kam vor etwa gegen 12:10 Uhr bei mir an. Also Stand 7.4.2023.
Und wie ich auch mitgeteilt bekommen habe, sind unsere " sogenannten harten Währungen " nicht sonderlich willkommen.
Da gibt es zwar auch Zinsen wenn man Dollar, oder Euro anlegt, jedoch nur etwa so um 2 %. Außreißer gibt es natürlich auch hier, nur wäre ich da mehr als vorsichtig.
Ach wir haben ja gar keine Yuan, Indische Rupie, oder Rubel !
Nun auch dieses Problem ist recht einfach, auf legalem Weg, zu lösen.
Natürlich kann man das Zeitgeschehen auch weiterhin komplett ignorieren und leidvoll zusehen, wie unser Geld hier verdampft.
Was bekommt man hier auf der Bank für sein Geld ? Ich meine da könnt ihr euch selbst erkundigen.
Wie sage ich immer so schön:
Das Zauberwort der Zukunft, des Frieden und der Stabilität heißt BRICS !
Hier die Wechselkurse, ebenfalls vom 7.4.2023
5.4.2023
Wenige, sehr wenige werden in Tränen ausbrechen wenn die Frau Monica Croweley recht behält.
Die richtig Geld haben, und da bin ich mir sehr sicher, die haben längt dafür gesorgt, dass es in Sicherheit ist.
Die Verlierer werden wir sein die über kaum Geld verfügen und diejenigen die zum Beispiel sich haben mitreißen lassen, in das sogenannte Betongold zu investieren.
Es werden viele Verlierer auf der Strecke bleiben und ehrlich gesagt, mich interessiert das nicht sonderlich, weil dieses Dilemma war doch lange schon abzusehen und jeder der nur ein klein wenig mit Verstand recherchiert hat und sich die Entwicklung der BRICS-Gemeinschaft angesehen hat, hätte wissen können, dass der US-Dollar ist wie ein immer mehr lahmendes Pferd.
Was ich auch sehe ist, dass die Firmen die hier aus teils verständlichen Gründen nach den USA abwandern sehr stark für die Zukunft aufgestellt sein müssen.
Denkt an meine Worte und merkt die euch gut: Das Zauberwort der Zukunft für Frieden und Stabilität heißt BRICS !
Ehemaliger Beamter des Finanzministeriums warnt vor völliger wirtschaftlicher Implosion, wenn der US-Dollar seinen Status als Weltreservewährung verliert.
Die ehemalige stellvertretende Sekretärin für öffentliche Angelegenheiten des US-Finanzministeriums, Monica Crowley, hat vor "katastrophalen" Folgen gewarnt, wenn der US-Dollar seinen Status als Weltreservewährung verliert. "Das würde das Ende des US-Dollars bedeuten", sagte sie und prophezeite "eine vollständige Implosion des globalen Wirtschaftssystem.
Quelle:https://uncutnews.ch/ehemaliger-beamter-des-finanzministeriums-warnt-vor-voelliger-wirtschaftlicher-implosion-wenn-der-us-dollar-seinen-status-als-weltreservewaehrung-verliert/
Deshalb wird wohl auch mit Sanktionen gegen China geliebäugelt.
China hat seine Partner und weiß auch sehr genau, auf welche Partner sich verlassen kann.
Da nutzt es nichts, oder nur sehr wenig, wenn die von der Leyen und der Macron nach China reist.
Das Zauberwort der Zukunft für Frieden und Stabilität heißt BRICS !
Überrascht war der Westen ?
Welch eine Lachnummer und Armutszeugnis für unsere sogenannten, meist teuer bezahlten Experten.
( Ich machs für die Hälfte 🙂 )
Ich beobachte die Entwicklung der BRICS-Gemeinschaft nun etwa 8 Jahre und habe als nicht-Fachmann und - nicht- Experte längst festgestellt, wohin die Reise der BRICS-Gemeinschaft geht.
Die auferlegten Sanktionen gegen Russland, nicht erst ab 2022 haben einen rasanten Fortschritt der zum Erfolg der BRICS-Gemeinschaft führt klar erkennen lassen.
Die BRICS-Gemeinschaft wissen untereinander auf wen die sich verlassen können. Leider ist Deutschland nicht dabei und wir werden, nicht nur in der EU sehr bald noch deutlicher merken, dass unsere " Diplomatie " komplett versagt hat.
Wer wie ein Berserker in seinem Stall wütet, der darf sich nicht wundern, bald kann kein Vieh mehr zu haben.
Über den Tellerrand zu schauen kann für viele Erhellung bringen.
Es stört mich nicht, dass ich mit meiner These recht behalten habe in welchen ich immer wieder vom Erfolg der BRICS-Gemeinschaft gesprochen habe.
Es stört mich jedoch, dass wir anscheinend keine Diplomatie der Vernunft wirken lassen.
Dass die BRICS-Gemeinschaft auf einem Kurs des Erfolges sind, das sollte mittlerweile sogar jeder Leser der " BLÖD - Zeitung " erkannt haben.
Unsere sogenannten Experten scheinen noch im Winterschlaf zu sein, oder haben sich noch nicht von der Frühjahrsmüdigkeit der letzten 5 - bis 10 Jahre erholt.
Nochmal für alle die noch schlafen und noch immer vom " Goldenen Westen " träumen.
Träumt weiter und schaut zu, wie immer mehr und immer schneller unser Geld " verdampft ".
Der " Goldene Westen " war nie das was er uns vorgab und die blühenden Landschaften im besten Deutschland das wir je hatten, entschuldigt bitte liebe Leute, suche ich noch immer.
Ich meine, nein ich bin fest davon überzeugt, die Zukunft die heißt BRICS.
Das Zauberwort der Zukunft für Frieden und Stabilität heißt BRICS !
Auch Saudi - Arabien weiß seine wahren Partner und deren Zuverlässigkeit zu schätzen.
Saudi - Arabien wird nicht der letzte Staat sein der sich der BRICS-Gemeinschaft anschließen wird.
4.4.2023
Was in 7 - Tagen alles so geschehen kann !
In dieser Woche haben wir Folgendes erlebt:
1. Saudi-Arabien hat zugestimmt, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit als Dialogpartner beizutreten.
2. China und Brasilien haben sich darauf geeinigt, den Dollar für den Handel aufzugeben
3. China und Frankreich schlossen den ersten in Yuan abgewickelten LNG-Handel ab. ( Geht also doch ! )
4. Die ASEAN-Staaten erwägen, den US-Dollar, den Euro, den Yen und das britische Pfund bei Finanztransaktionen fallen zu lassen.
5. Wir haben erfahren, dass die BRICS-Reservewährung möglicherweise durch Gold und andere Rohstoffe, wie z. B. Seltene Erden, gedeckt werden könnte.
Das dürfte die USA wohl nicht so richtig fröhlich stimmen !
Der Nachbar der USA, Mexico wird sich den BRICS-Staaten anschließen.
Ich sehe schon das Wirtschafts-und Verteidigungsbündnis der BRICS-Gemeinschaft wachsen.
Was wollen die USA machen ? Mexico hat mit den BRICS-Partner die besten Aussichten, sich frei zu schwimmen und seine Wirtschaft und Wirtschaftspartner so zu ordnen,
dass die gemeinsame Strategie der BRICS-Gemeinschaft mit noch mehr Erfolg den Lauf der Dinge positive Veränderungen zukommen läßt.
Das kann sich nur ein Staat leisten der ein starkes Wirtschaftswachstum und die Bevölkerung hinter sich hat.
Weiterhin gehört dazu, verlässliche Partnerstaaten an der Seite zu haben und wie ich es sehr stark vermute, so wird auch Afrika,
oder zumindest ein großer Teil von Afrika zu den BRICS - Staaten zählen.
AFRIKAS 20 MILLIARDEN DOLLAR SCHULDEN SIND GETILGT!
Putin erlässt Afrikas Schulden in Höhe von 20 Milliarden Dollar und öffnet damit die Türen für Wachstum und Entwicklung. Die globale Präsenz Afrikas nimmt zu - wir untersuchen die Auswirkungen.
Wie dem Bericht zu entnehmen ist, sind weder die USA noch die EU mit der Drosselung der Ölproduktion einverstanden.
Nun denn. Mal überlegen, zum Beispiel bei Saudi-Arabien.
Haben die sich nicht mit Staaten der BRICS-Gemeinschaft im Einvernehmen geeinigt und gab es da nicht schon einen ernsthaften Blick in Richtung BRICS zu gehen ?
Wir werden sehen, was die nahe Zukunft bringt.
Jetzt erst einmal gibt es wieder teure Energie und die Schuldzuweisung mag ich mir schon gar nicht mehr anhören.
Wie ich immer wieder sage: BRICS ist das Zauberwort der Zukunft !
Auch wenn sich der Westen davon kaum überzeugen lassen will, einfach über den Tellerrand schauen.
Ölpreise steigen nach Produktionskürzung der OPEC um acht Prozent
Die OPEC kündigte an, pro Tag 1,16 Millionen Barrel weniger Öl zu fördern. Infolgedessen stiegen die Ölpreise um bis zu acht Prozent. Saudi-Arabien teilte mit, diese "Vorsichtsmaßnahme" solle den Ölpreis stabilisieren. Die Kürzungen sollen von Mai bis Ende dieses Jahres andauern.
Quelle und mehr dazu: https://pressefreiheit.rtde.live/international/166854-oelpreise-steigen-nach-produktionskuerzung-opec/
Es geht voran !
BRICS wird bald seine volle Stärke zeigen können.
Schade nur, dass wir nicht dazu gehören können.
https://rumble.com/v2g6pua-april-4-2023.html
Eine Reihe von OPEC+-Ländern kündigten eine zusätzliche Reduzierung von 1,65 Millionen Barrel pro Tag bis Ende des Jahres an. Russland und Saudi-Arabien übernahmen die wichtigsten Verpflichtungen zur Reduzierung.
"Die unerwartete Entscheidung der OPEC+ wird es ermöglichen, dass die Ölpreisnotierungen auf den Preis von 100 USD pro Barrel zurückkehren. Die Vereinigten Staaten halten den Rückgang der Ölförderung durch eine Reihe von OPEC+-Ländern für unerwünscht.
Das Wall Street Journal stellt fest, dass diese Entscheidung einen weiteren Moment markiert, in dem Saudi-Arabien, einst ein zuverlässiger US-Sicherheitspartner, seine Energiepolitik gegen Washington ausspielt, während der Westen sich Russland wegen seiner Aktionen in der Ukraine widersetzt und die Vereinigten Staaten versuchen, Kürzungen bei Russlands Einkommen vorzunehmen.“
Russland und Saudi-Arabien haben einen Weg gefunden, die Ölpreise anzuheben.
3.4.2023
Es ist nicht so, als dass mich diese rasante Entwicklung von BRICS überrascht.
Wobei Rasant nicht das richtige Wort ist, ich beobachte den Aufbau der BRICS-Gemeinschaft mindestens schon 8 Jahre lang.
Daher ist es besser zu sagen, dass die BRICS-Staaten überlegt und zielstrebig vorgehen die die positive Entwicklung von BRICS möglich gemacht hat.
Für mich ist diese Entwicklung keine Überraschung und ich habe in der Zwischenzeit ein gutes Netzwerk in die BRICS-Staaten aufgebaut, welches für die Zukunft, nicht nur für mich, mehr als wichtig ist, um zu überleben.
2.4.2023
Manche meinen Zaubern zu können, um Probleme zu lösen.
Ich kann das nicht.
Dafür aber habe ich mein Wissen, meinen Verstand !
Ich bin nur ein guter Beobachter mit gewachsenen Kontakten in die BRICS-Staaten und kein Experte !
Experten verstehen von einer Sache meist so viel, dass sie die nie erklären können...
Deshalb gibt es meine Webseite mit vielen Informationen zu meiner Person und was derzeit viel wichtiger ist, zu der Entwicklung der BRICS-Gemeinschaft und deren erfolgreiches Handeln und wachsen.
Eine neue Zeit ist gekommen, viele merken das nicht, oder wollen es nicht erkennen.
Die alten Zöpfe werden abgeschnitten und das " Zauberwort " der Zukunft heißt eindeutig BRICS !
Es spricht natürlich nichts dagegen, an das lahmende, fast tote Pferd zu glauben.
Nur am Ende des Tages wird abgerechnet und da stellt es sich heraus, wo unser Geld verdampft, oder verbrennt und wo, wenn alles richtig gemacht wurde, es erhalten wird und Gewinn bringt.
Dazu, zum Thema BRICS wiederhole ich mich gerne und sage, dass das Zauberwort der Zukunft und des Friedens BRICS heißt.
Ich freue mich sehr darüber, dass es immer mehr Berichte und Hinweise zu BRICS gibt und hoffe, dass auch immer mehr Menschen erkennen, dass wir auf sowas wie der Titanic sind die soeben den Eisberg gerammt hat.
Der Angriff auf Papier-Dollar geht von vielen Seiten voran
"Indien und Malaysia haben vereinbart, den Handel in indischen Rupien abzuwickeln, teilte das indische Außenministerium mit.
Die Ankündigung erfolgte inmitten der laufenden offiziellen Bemühungen zum Schutz des indischen Handels.
"Die Aufgabe des US-Dollars, der bisher die vorherrschende Reservewährung im internationalen Handel war, ist von zusätzlicher Bedeutung, da sie Indiens Bereitschaft zeigt, konkrete Schritte zu unternehmen, um seinen internationalen Handel zu Entdollarisieren", so die Union Bank of India."
Wer Sicherheit und Fortschritt sucht, der findet die wohl in den BRICS-Staaten.
Allerdings sollte man da schon bereit sein, ohne Vorbehalte, über den Tellerrand schauen zu können.
Und es gilt wenn jemand meine Hilfe und Kontakte in Anspruch nehmen will, was im Link: Vorwort zu finden ist.
31.3.2023
Auszug aus dem Artikel der Webseite Cashkurs
BRICS:
Es geht Schlag auf Schlag! Saudi-Arabien wird SCO-Dialogpartner - Frankreich kauft LNG auf Yuan-Basis
Die Regierung in Riad wird fortan den Status eines Dialogpartners innerhalb der durch China dominierten Shanghai Cooperation Organisation (SCO) innehaben, die unter anderem auch eine enge militärische Abstimmung vorsieht. Derweil vereinbaren Brasilien und China im bilateralen Handel auf den US-Dollar zu verzichten, Saudi-Aramco expandiert in China und Frankreich kauft LNG auf Yuan-Basis. Die Entwicklungen hin zu einer Multipolaren Weltordnung schreiten rasend schnell voran.
Da zurzeit so viele Dinge gleichzeitig auf unserer Welt geschehen, wird es zu einer immer größeren Herausforderung, manchen Ereignissen zu folgen und bestimmten Entwicklungen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Wie soll Lenin angeblich einmal gesagt haben? Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren. Wenn sich diese gesprochenen Worte auch nicht wirklich auf den russischen Berufsrevolutionär zurückführen lassen, so steckt nichtsdestotrotz eine ganze Menge an Wahrheit in dieser Aussage.
Das große Ganze – Veränderungen allerorten!
Wir scheinen in einer solchen Zeit zu leben. Hinzu gesellen sich Technologieanwendungen, die unser Sein auf eine zunehmende Weise beschleunigen. Hin und wieder empfiehlt es sich deshalb, sich selbst eine Auszeit zu nehmen, um zurückzutreten, nachzudenken oder auch mal komplett abzuschalten, um das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.
So geht es mir beispielsweise gerade angesichts einer Flut von Meldungen und Nachrichten, die auf das Nehmen der nächsten Stufe im Hinblick auf die Herausbildung einer multipolaren Weltordnung schließen lassen. Beginnen wir bei Saudi-Arabien.
So hat sich Saudi Arabien in dieser Woche einer aus China, Indien, Russland, Pakistan und vier anderen zentralasiatischen Nationen bestehenden Handelsallianz angeschlossen. Wie der Finanzsender CNBC gestern berichtete, habe das saudische Kabinett ein jüngst vorgestelltes Memorandum genehmigt, welches den Beitritt des Landes zu einem durch China dominierten Sicherheitsblock vorsieht.
Angesichts der diplomatischen Dispute zwischen Riad und Washington, die über die letzten Jahre signifikant zugenommen haben, erfolgt diese Entwicklung keineswegs überraschend, sondern es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann es offiziell hierzu kommen würde.
Thematisiert wurden diese Dinge unter anderem in dem Bericht Türkei, Saudi-Arabien und Ägypten vor BRICS-Aufnahme? & Joe Biden – Ein peinlicher Auftritt aus dem Monat Juli des letzten Jahres.
Prozess der De-Dollarisierung nimmt nächste Stufe
Dass in dem weiter oben erwähnten Bericht von CNBC geschlussfolgert wird, dass Saudi-Arabien seine Bande mit den Kräften im Osten stärkt, während sich das Land somit weiter von den Vereinigten Staaten wegbewegt, ist unter vielen geopolitischen Beobachtern schon seit geraumer Zeit eine ausgemachte Sache.
Gerade die vergangenen Wochen haben einmal mehr ein internationales Schlaglicht auf die weltweit zunehmenden Bemühungen einer voranschreitenden De-Dollarisierung geworfen.
Es sind nicht nur Amerikas exorbitant hohe Staatsverschuldung, die explodierenden Budget- und Haushaltsdefizite, wieder aufflackernde Sorgen bezüglich der Schuldenobergrenze und andere makroökonomische Warnindikatoren, welche weite Teile des Rests der Welt nach Alternativen zur Nutzung des US-Dollars Ausschau halten lassen. Es folgt ein Blick auf eine Grafik der Federal Reserve Bank, aus welcher der graduelle Rückgang der durch das Ausland gehaltenen US-Dollar-Reserven seit dem Jahr 2000 hervorgeht.
Zwischen den Jahren 2000 und 2021 vollzog sich dieser Rückgang beständig, so jedoch auf eine langsame Weise. Es könnte durchaus sein, dass sich dieser Prozess über die kommenden Monate und Jahre jetzt spürbar beschleunigen wird.
Der letzte Sargnagel
Hinzu gesellt sich die Tatsache, dass die US-Regierung und deren westliche Verbündete den BRICS-Nationen und den Ländern des globalen Südens auf eine arrogante Weise vor Augen geführt haben, dass sich in US-Dollars, Euros, Pfund oder Yen veranlagte Währungsreserven mit einem Mausklick einfrieren und womöglich auch konfiszieren lassen.
Unter anderem Zoltan Pozsar hatte bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt davor gewarnt, dass sich dieses Vorgehen als letzter Sargnagel aus Sicht des bestehenden – und durch den US-Dollar dominierten – Weltwährungssystems erweisen würde.
Und so beobachten wir seit dem Einmarsch von russischen Truppen in die Ukraine eine sich beschleunigende Zusammenarbeit unter den BRICS-Nationen, die im laufenden Jahr ihren Höhepunkt in der Aufnahme von bis zu fünf neuen Mitgliedern finden könnte.
China und Frankreich wickeln erstes LNG-Geschäft auf Yuan-Basis ab
Doch hiermit nicht genug. So erreicht uns die Nachricht, dass es zwischen der Volksrepublik China und Frankreich erstmals zur Abwicklung eines Energiegeschäfts auf Basis des Yuans / Renminbis kommen wird.
Nochmal die beiden Sätze die in die Geschichte eingehen werden und bei der Verabschiedung von Herrn Xi Jinping in Moskau durch Herrn Putin ausgesprochen worden sind.
„Veränderungen kommen, die es im Verlauf der vergangenen 100 Jahre nicht mehr gegeben hat.
Und wir beide forcieren diese Veränderungen gemeinsam.“
Quelle und Link zu dem Artikel und Bildern: https://www.cashkurs.com/wirtschaftsfacts/beitrag/brics-es-geht-schlag-auf-schlag-saudi-arabien-wird-sco-dialogpartner-frankreich-kauft-lng-auf-yuan-basis
30.3.2023
Wie genial ist das denn...
Es fügt sich zu einem meisterhaften Bild was die BRICS-Gemeinschaft zusammen geplant und umgesetzt hat.
Die Gemeinschaft der BRICS-Staaten ist nicht mehr aufzuhalten.
Es ist als wenn die BRICS-Gemeinschaft durch den Zusammenschluss und Friedensarbeit untereinander wie ein großes friedliches Haus massiv durch Stein auf Stein aufgebaut wird.
Getreu einem alten Slogan von einer Bausparkasse entliehen: Auf diese Steine können Sie bauen !
Ich meine, dass wir mit unserer Politik in Deutschland wirklich nicht nicht sonderlich gut beraten sind.
Aber ich kann mich auch irren, was ich allerdings, wenn ich mir so die Wirtschafsdaten Deutschlands ansehe, nicht glaube.
Des einen Freud, des anderen Leid. Nur frage ich mich, wollten wird diese Situation in welcher wir aktuell - noch - leben ?
Lösungen gibt es.
Einfach hier auf der Webseite nachsehen.
Wirtschaftsforum: Indien, Russland, China brauchen gemeinsame Währung.

Auszug aus dem Artikel:
Indien, Russland und China sollten eine neue Finanzbeziehung miteinander eingehen und im Rahmen dessen eine neue Einheitswährung aufbauen. Dabei könne es sich um einen digitalen Rubel, Rupie oder Yuan handeln.
Die Etablierung einer solchen Währung sollte oberste Priorität haben.
Diese Ansicht vertrat der stellvertretende Vorsitzende der russischen Staatsduma Alexander Babakow am Mittwoch auf dem russisch-indischen Wirtschaftsforum unter dem Motto "Zusammenarbeit für Entwicklung und Wachstum". die russische Nachrichtenagentur TASS zitiert den Parlamentarier:
"Indien, Russland und China sind die Länder, die heute eine multipolare Welt bilden, die von den meisten Ländern unterstützt wird. Dieser Aufbauprozess sollte auf der Bildung neuer Finanzbeziehungen beruhen. Auf einem Mechanismus gründend, der nicht etwa den heutigen US-Dollar und Euro schützt, sondern eine neue Währung bildet, die unseren Aufgaben dient."
Babakow zufolge erfüllen der US-Dollar und der Euro ihre Funktion als "Investitionswährungen" nur dank der vom Westen aufgestellten Regeln. "Im Rahmen dieser Regeln werden weder Russland noch Indien oder China als gleichberechtigte Partner betrachtet", betonte der Beamte. Somit sei es zuallererst geboten, neue Regeln speziell im Finanzwesen zu etablieren:
"Unsere erste Priorität ist es, neue Regeln im Finanzbereich aufzustellen, die dann die Verwendung einer gemeinsamen Währung ermöglichen.
Ob diese nun ein digitaler Rubel, eine digitale Rupie, ein digitaler Yuan oder eine andere neue Währung sein wird, ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass diese Währung nach den Regeln unserer Länder funktioniert."
Am 29. und 30. März findet in Neu-Delhi ein russisch-indisches Wirtschaftsforum statt. Es wird im Rahmen der Auslandsveranstaltungen des Sankt Petersbuger Internationalen Wirtschaftsforums abgehalten.
Ziel des Treffens in Neu-Delhi ist es, die indisch-russischen Geschäftsbeziehungen zu stärken und russische Unternehmen beim Eintritt in den indischen Markt zu unterstützen.
Hier geht es zum Artikel: https://gegenzensur.rtde.life/international/166558-russlands-vize-parlamentsvorsitzender-indien-russland-china-brauchen-gemeinsame-digitale-wahrung/
30.3.2023
Es geht nun immer schneller.
Das Abkoppeln vom US-Dollar geht zügiger voran, als selbst ich es mir gedacht hatte.
Zum Weiterlesen auf das Bild klicken.
Textauszug:
" BRASILIA – China und Brasilien haben eine Einigung über den Handel mit ihren eigenen Währungen erzielt und den US-Dollar als Vermittler fallen gelassen, sagte die brasilianische Regierung am Mittwoch, Pekings jüngste Salve gegen den allmächtigen Greenback.
Das Abkommen wird es China, dem größten Rivalen der US-Wirtschaftshegemonie, und Brasilien, der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas, ermöglichen, ihre massiven Handels- und Finanztransaktionen direkt durchzuführen und Yuan in Reais und umgekehrt zu tauschen, anstatt den Dollar zu verwenden."
Sorgen und Gedanken braucht man sich Deutschland um unsere Wirtschaft nicht mehr zu machen.
Deutschland ist nicht mit dabei und der Erfolg der BRICS-Gemeinschaft wird an uns und unsere Wirtschaft vorbei gehen.
28.3.2023
Und das alles endet in der BRICS-Gemeinschaft die hier in Westeuropa wohl keiner sehen will.

Das Bündnis Bär und Drache leitet Übergang zu neuer Weltordnung ein !
🟥Die Beziehungen zwischen Russland und China bereiten dem Westen große Sorgen. Europa und die USA sind immer noch von dem Empfang von Xi Jinping in Moskau erschüttert. Und trotz dem Druck der heimischen Eliten gibt es unter den Europäern zu allem Überfluss auch noch freudige Stimmen, die die Interaktion zwischen den beiden Großmächten unterstützen.
🟥"Russischer Bär und chinesischer Drache sind kein Märchen, sondern Realität. Die Gespräche zwischen Xi Jinping und Wladimir Putin wurden von der ganzen friedliebenden Welt mit großer Erwartung und Spannung verfolgt", schrieb die tschechische Zeitung Parlamentní listy. Der Autor des Artikels hofft aufrichtig auf "eine neue Weltordnung ohne Globalisten und Kriegstreiber".
🟥Die beiden Staats- und Regierungschefs erörterten die drängendsten Probleme der modernen Welt, vereinbarten eine Vertiefung der Zusammenarbeit und unterzeichneten eine Reihe wichtiger Abkommen. Wladimir Putin und Xi Jinping machten deutlich, dass "der Hegemon USA-NATO-Europäische Union zerfällt und aus der Reihe der wichtigsten Akteure ausscheidet, die den Zustand der modernen Welt prägen."
🟥In der Publikation wird betont, dass die Welt zur gleichen Zeit wie Xi Jinpings Besuch in Moskau den Zusammenbruch des westlichen Bankensystems beobachtete. Der Dollar verliere seine Position als wichtigste globale Reservewährung ebenso wie der Euro. "Die Aktionen unverantwortlicher Politiker, die sich gegen die Bürger ihrer eigenen Länder richten, werden den Zerfall des Systems von innen heraus nur beschleunigen."
🟥Die Verbindung des Bären mit dem Drachen sowie dem Iran, Saudi-Arabien, Südafrika, Indien und anderen bedeutenden Nationen birgt ein unglaubliches Potenzial. Sie ziehen Frieden, Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt dem Waffengerassel, den Lügen und dem Hass vor. "Die neue Weltordnung wird anders sein als die, die von Kriegstreibern und Globalisten erdacht wurde", fasst Parlamentní listy zusammen.
Quelle: 📱 InfoDefenseDEUTSCH (https://t.me/InfoDefGermany)
Hier eine Übersicht der letzten Jahre über die Entwicklung der BRICS-Gemeinschaft.

Auch möge der Kluge sich das aktuelle Video hier betrachten !
25.3.2023
Alarmsignal für den Westen: 16 Länder wollen der BRICS-Gruppe beitreten !
Macht euch keine Sorgen. Deutschland ist, wie gewohnt an dieser Erfolgsgeschichte nicht mit dabei.
Es lohnt sich, Informationen aus anderen Ländern anzusehen, um im Bilde zu bleiben.
Wer hier in Deutschland kennt zum Beispiel aus den öffentlichen Medien, fundierte wahrheitsgemäße Informationen zu dem wichtigen Thema BRICS ?
Ich vermute, dass es in Deutschland recht wenige Menschen gibt, welche überhaupt schon einmal etwas von BRICS gehört haben, geschweige denn auch noch richtig informiert sind.
Es ist schön für mich zu sehen, dass die Glocken in Bezug auf BRICS immer lauter schlagen !
Allerdings scheint dieser Paukenschlag erst dann in Deutschland gehört zu werden, wenn es wieder einmal mehr, zu spät ist.
So jedenfalls war meine Arbeit, die Entstehungsgeschichte der BRICS - Gemeinschaft schon über acht Jahre zu verfolgen keine vergeudete Zeit.
Eher das Gegenteil ist der Fall, weil ich meine Kontakte in die BRICS-Staaten immer gut gepflegt habe und deshalb heute sehr gut informiert bin, wie man mit seinem Geld mehr als eine ordentliche Rendite erwirtschaften kann.
Beispiel: So ich von meinen Kontakten in den BRICS-Staaten informiert bin, gibt es keine Renditen unter 5 % ! *
Ich weiß auch von verschiedenen Programmen die demnächst aufgelegt werden, Anlageprogramme welche " Kleinanlegern " ab einer Einlage von 10.000 Euro gute Renditen einbringen. **
Jeder der vernünftig denken kann, Augen und Ohren öffnet, der kann sehen wohin die Reise der BRICS geht.
Jeder der weiter schläft, braucht sich dann, aber auch nicht beklagen, wenn sein Vermögen, oder auch nur der Rest seines Vermögens das noch nicht verdampft ist.
Wie man von dem Erfolg in den BRICS-Staaten legal profitieren kann, das habe ich mehrfach auf meiner Webseite: www.the-visitor.de beschrieben.
Übrigens braucht sich hier in DLand niemand Sorgen zu machen. Deutschland ist, wie eingangs beschrieben, nicht dabei, zumindest wohl auch in den nächsten Jahren nicht, um an diesem Erfolgssystem partizipieren zu können.
Das Warum könnt ihr mit einem Blick in das Wirtschaftssystem der EU und den USA leicht selbst erkennen.
Hier ein Auszug aus dem Bericht von Thomas Röper.
Vollständig nachzulesen indem ihr auf das Bild hier klickt, oder den am Ende eingefügten Link nutzt.
" Der russische Vizeaußenminister Rjabkow hat mitgeteilt, dass 16 Länder den Wunsch geäußert haben, der BRICS beizutreten.
Da die BRICS faktisch eine "Konkurrenzveranstaltung" zu westlichen Organisationen ist, ist das ein Alarmsignal für den Westen.
Von Thomas Röper
Die BRICS bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika ist de facto eine Konkurrenzveranstaltung zu westlichen Formaten, wie zum Beispiel der international immer weniger beachteten G7. Die BRICS repräsentiert weit mehr Menschen und auch wirtschaftlich holt sie auf. 2021 lag ihr Anteil an der Weltwirtschaft nach kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt bereits bei über 30 Prozent.
Außerdem haben die BRICS-Staaten mit der New Development Bank eine Konkurrenz zu den von USA dominierten Institutionen Weltbank und Internationaler Währungsfonds gegründet. Gerade diese Bank, die ihre Kredite nicht an politisches Wohlgefallen und andere politische Bedingungen knüpft, wie es die von den USA dominierten Organisationen tun und die Entwicklungsprojekte und den Ausbau von Infrastruktur fördert, stößt international auf großes Interesse.
In den letzten Monaten haben zunehmend mehr Staaten ihr Interesse bekundet, der BRICS beizutreten, was im Westen, dessen Medien die BRICS meist totschweigen, Alarmglocken klingeln lässt. Eine wachsende BRICS-Gruppe würde den weltweiten Einfluss des Westens zurückdrängen und vielen Ländern eine langersehnte Alternative zu den von den USA dominierten Institutionen bieten.
Der russische Vizeaußenminister Rjabkow hat nun mitgeteilt, dass die Zahl der an einem BRICS-Beitritt interessierten Staaten ständig wächst und dass die BRICS-Staaten derzeit darüber nachdenken, in welcher Form die Organisation erweitert werden könnte. Darüber hat die russische Nachrichtenagentur TASS berichtet. Nachfolgend die Übersetzung:
Russischer Vizeaußenminister erklärt: Es naht die Zeit, in der die BRICS auf allen Kontinenten vertreten sein wird
16 Länder möchten der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) beitreten und die Zahl derer, die das wünschen, steigt buchstäblich jeden Monat. Das berichtete der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow am Dienstag im Fernsehsender Perwy Kanal (Erster Kanal)".
Dieser Bericht und Bild hier ist von Thomas Röper und entnommen aus der Webseite: https://telegra.ph/Alarmsignal-f%C3%BCr-den-Westen-16-L%C3%A4nder-wollen-der-BRICS-Gruppe-beitreten-03-22-2
Ich bin der Meinung, dass es nun höchste Zeit wird, aufzuwachen !
* Ich bin kein Vermittler, und nehme keine Provisionen !
** Anlageprogramme werden durch die Investmentfirmen in den BRICS aufgelegt !
Übrigens alles was zu einer Anlage in die BRICS-Gemeinschaft führt, ist legal.
Die sogenannten Sanktionen haben vieles kompliziert aber auch viele Wege offen gelassen.
Man muß sich damit, wie ich es getan habe, einfach beschäftigen um genau diese Wege, ohne Rechtsbruch, zu begehen.
Der Kapitalfluss in die BRICS-Gemeinschaft, sowie den Erhalt und das Verfügen über die Renditen aus den Kapitalanlagen in das Land eurer Wahl ist sichergestellt.
Beachtet jedoch bitte mein Vorwort auf dieser Webseite.
Hier eine sehr interessante Entwicklung !
Es ist, wie ich es lange Jahre schon beobachte genau das eingetreten was immer ich gesagt habe.
Ich sage immer wieder und bin mehr als nur überzeugt, dass BRICS das Zauberwort der Zukunft ist.
Wer sich noch immer seine Zukunft selbst abschneidet, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Ich weiß, dass ich hier viel Text schreibe, aber Informationen über eine Zeitenwende, zwar nicht wie uns von unseren Politiker propagiert, auf uns zukommt und ein finanzieller Umbruch der sich abzeichnet, das kann man nicht in 3 Zeilen schreiben und auch nicht in einem 20 Sekunden-Video unterbringen. Auch weise ich darauf hin, dass Menschen die meine Hilfe und Kontakte in die BRICS-Staaten nutzen wollen, das Vorwort hier gründlich lesen.
Jedoch gibt viele Menschen die an einer Frage: wie geht es hier weiter immer mehr scheitern.
Lösungen gibt es!
Wenn man sich umschaut, diese Lösungen klar erkennen kann und diese Lösungen für sich und seine Zukunft umsetzt.
Hier zum Bericht:
So ist es insbesondere mit der Anbindung an das US-Dollarsystem zu sehen das sich deutlich als Reservewährung, zwar noch nicht sofort in Luft auflöst. Jedoch sind deutliche " Gebrauchsspuren " erkennbar.
Jedoch scheint der Zeitpunkt für denjenigen der diesen Markt, insbesondere die erfolgreichen BRICS-Staaten beobachtet und dann auch noch beobachtet, welche Länder sich zu den BRICS-Staaten hingezogen fühlen und auch die Staaten die BRICS mit Wohlwollen betrachten, nicht mehr in weiter Ferne zu liegen, um den UD-Dollar, auch Petro-Dollar genannt weiter schwinden zu sehen.
Wer genau hinschaut, erkennt, dass die Länder die bereits zu BRICS gehören die Rohstoffe in der Erde haben, welche wir hier zum Überleben, von Fortschritten bei uns will ich erst gar nicht sprechen, dringend brauchen.
Und wer der Meinung sein könnte, dass es wie in der Vergangenheit so weiter geht, wie bisher, dass man einfach die Länder versucht auszubeuten, oder zu überfallen, um an deren Rohstoffe zu gelangen, auch der wird sich wohl in Zukunft eine blutige Nase holen, weil die BRICS-Gemeinschaft, nach meinem Verständnis in der Lage sein wird, in Zukunft ihr Territorium zu schützen und zu verteidigen.
Es scheint, dass die BRICS-Staaten eine Solidarität unter ich entwickelt haben die in Westeuropa niemals möglich sein dürfe und meiner Wahrnehmung auch niemals gewesen ist.
Dies gibt den BRICS die Kraft und Sicherheit für eine erfolgreiche Zukunft und wie ebenfalls zu sehen ist, Deutschland ist nicht dabei !
Hier folgt ein Beitrag aus Telegram mit Lesestoff den man, als denkender Mensch der ebenfalls Sicherheit haben will, nicht ignoriert werden kann.
Hier auf meiner Webseite gibt es viele gute Informationen zu BRICS und wie man mit BRICS auch in Deutschland sehr gut leben kann.
Und wer der Meinung ist, dass weil Russland zu den BRICS-Staaten zählt, dass nun alles schlecht ist, sollte es sich einmal überlegen, weshalb der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, lange schon vor 2014 entstanden ist.
Die Ukraine ist meines Erachtens ein Opfer von Staaten die Russlands Zerfall herbeiführen wollen, wohl um die Stärke Russlands zu zerstören und um dann wohl auch die Gemeinschaft der BRICS zu eliminieren.
Dass die BRICS-Staaten, wie die bereits jetzt schon bestehen, keine Sanktionen gegen Russland betreiben, weil die diese selbstmörderischen Weg nicht mitgehen und genau diese Staaten die Verantwortung für die weltgrößte Bevölkerung tragen, auch dies sollte nicht vergessen werden.
Das Säbelrasseln gegen China in der Taiwanfrage kann nur diplomatisch gelöst werden, es wäre wohl der bessere Weg für alle Beteiligten, um den Frieden zu bewahren.
Übrigens wer meine Webseite besucht, sollte auch das Vorwort lesen, weil wer meine Hilfe und meine Kontakte dazu nutzen will, hier entweder weg zu gehen, eine Firma in einem der BRICS-Staaten gründen will, oder daran denkt, Vermögen in Sicherheit zu bringen, sollte bereit sein gewisse von mir aufgestellten Regeln zu, akzeptieren !
Der Yuan ist der überraschende Gewinner der Ukraine-Krise
Teil 1 von 2
Lange war es erwartet worden, doch erst der Ukraine-Krieg hat es nun tatsächlich bewirkt. Der chinesische Yuan ist plötzlich eine echte Alternative zum Dollar.
Chinas Einfluss auf den russischen Markt hat sich infolge des neuen Ost-West-Konflikts massiv verstärkt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Moskauer Börse hat der Yuan im vergangenen Monat den Dollar als die am meisten gehandelte Währung überholt. Die chinesische Währung erreichte im Februar einen Anteil von fast 40 Prozent am Handelsvolumen, wie Bloomberg berichtet.
Die gängige Meinung auf den Finanzmärkten besagt, dass der Yuan der Weltwährung Dollar oder dem Euro keine Konkurrenz machen kann, solange China ihn nicht vollständig konvertierbar macht. Zudem zeigen die SWIFT-Daten zeigen, dass der Anteil des Yuan am internationalen Zahlungsverkehr seit 2016 nur mäßig gewachsen ist, als die chinesische Währung in den Korb der Sonderziehungsrechte des Internationalen Währungsfonds aufgenommen wurde.
Infolge des Krieges des Kremls in der Ukraine und der westlichen Sanktionen gegen Russland ist der Yuan plötzlich auf dem Weg zur dominierenden Regionalwährung in Nordeurasien. Die Mühen, welche die chinesische Währung zuvor auf dem russischen Markt hatte, sind vergessen. Lange war die Logik des Marktes wichtiger als die Geopolitik, nun jedoch hat die Geopolitik alle anderen Erwägungen mit Macht in die Schranken gewiesen.
Die von der russischen Regierung nach der Annexion der Halbinsel Krim im Jahr 2014 angeordnete Entdollarisierung der russischen Wirtschaft verlief nicht immer reibungslos. Moskau ermutigte die Unternehmen des Landes dazu, im Handel mit China auf den Dollar zu verzichten und stattdessen den Rubel oder den Yuan zu verwenden.
Im Jahr 2017, nachdem der US-Kongress den Countering America's Adversaries Through Sanctions Act verabschiedet hatte, ordnete die russische Zentralbank eine umfassende Anpassung der Struktur ihrer Währungsreserven an. Sie verlagerte 15 Prozent ihrer Devisenbestände in Yuan. Trotz dieses Vorstoßes des Kremls wollten nur wenige russische Unternehmen in nicht konvertierbaren Yuan bezahlt werden.
Einige große staatliche russische Unternehmen wie Rosneft Oil stellten ihre Verträge mit China vom Dollar auf den Euro um. Viele russische Energieunternehmen kauften in China Werkzeuge und Maschinen, wie zum Beispiel Bohrtürme. Aber selbst hier war es üblich, nur einen Bruchteil des Vertrags in Yuan zu denominieren: gerade genug, um die Ausrüstung zu kaufen. Der Rest sollte in konvertierbaren Währungen außerhalb Chinas, meist dem Euro, bezahlt werden.
(https://telegra.ph/file/1496210820a9c8dacceaa.jpg)Der Krieg und die darauf folgenden Sanktionen des Westens gegen Russland haben alles verändert. Die Abhängigkeit Russlands vom Yuan nimmt seitdem in allen Bereichen rapide zu. Der Anteil der russischen Exporte, die in Renminbi abgewickelt werden, stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 nach Angaben der Bank von Russland von 0,4 Prozent auf 14 Prozent.
Quelle: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Teil 2 von 2
Konten für Yuan-Einlagen sind inzwischen bei allen großen russischen Banken erhältlich. Daher sind die Yuan-Bestände der russischen Privathaushalte in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 von null auf umgerechnet 6 Milliarden Dollar angestiegen. Das sind 11 Prozent der von den russischen Privathaushalten gehaltenen Fremdwährungsbestände.
Wie Alexandra Prokopenko, eine ehemalige Beraterin der russischen Zentralbank, in einer Untersuchung für die Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden zeigt, ist die Nachfrage nach Yuan an der Moskauer Börse ebenfalls stark gestiegen, und der Handel mit Yuan hat sich von 3 Prozent vor dem Krieg auf 33 Prozent erhöht. Die Zahl der Tage, an denen der Yuan-Handel an der Börse das Handelsvolumen in Dollar und Euro übersteigt, nimmt ständig zu.
Diese Umbrüche lassen sich nicht nur mit dem eingeschränkten Zugang zu Dollar und Euro in Russland infolge der Sanktionen erklären. Vielmehr findet eine massive Verschiebung im russischen Handel statt. Moskaus Importe aus dem Westen sind aufgrund der Sanktionen eingebrochen, und auch die Exporte in den Westen sind zunehmend betroffen.
Den Großteil seines Handels macht Russland heute mit China, das im letzten Jahr 40 Prozent der russischen Importe und 30 Prozent der Exporte auf sich vereinigen wird. Diese Handelsabhängigkeit von China wird in diesem und in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da die russischen Exporte durch die westlichen Embargos für Rohöl und Ölprodukte, die Ölpreisobergrenze und die zunehmenden Beschränkungen für andere Sektoren beeinträchtigt werden.
Das Gleiche wird mit den Importen geschehen, da die USA und die EU den Schwerpunkt ihrer Sanktionspolitik auf die Umsetzung und Einhaltung der Sanktionen verlagern. Da ein rasch wachsender Anteil der russischen Exporte und Importe nach und aus China kommt, ist es nur logisch, dass das russische Finanzsystem auf Staats-, Unternehmens- und Haushaltsebene rasch auf Yuan umgestellt hat.
Es hat sich gezeigt, dass der Yuan als regionale Reservewährung für eine Wirtschaft von der Größe Russlands dienen kann, obwohl er nicht vollständig konvertierbar ist. Auch einige weitere Länder der eurasischen Landmasse mit wachsender Handelsabhängigkeit von China, wie die zentralasiatischen Republiken oder Pakistan, könnten allmählich dem russischen Beispiel folgen.
Andere Länder wie Saudi-Arabien beobachten die Erfahrungen Russlands mit dem Yuan genau und werden den Anteil des Yuan in ihren Devisen vorsichtig erhöhen. Damit will sich das Königreich nicht nur gegen die Bewaffnung des globalen Finanzsystems durch die USA absichern, sondern trägt auch der wachsenden Fähigkeit Chinas Rechnung, seine Handelspartner mit den meisten von ihnen benötigten Gütern zu versorgen, einschließlich Spitzentechnologie.
Die geopolitischen Veränderungen im Zuge des Ukraine-Kriegs könnten allmählich zur Bildung einer auf den Yuan ausgerichteten regionalen Finanzarchitektur in Chinas Nachbarschaft führen. China erhält ein mächtiges geoökonomischen Machtinstrument und wird zu einem entscheidenden Profiteur des neuen Ost-West-Konflikts. In der Folge wird sich die Austeilung der Weltwirtschaft in zwei Blöcke weiter aufspalten: Block Yuan gegen Block Dollar.
Quellen:
(https://telegra.ph/file/1496210820a9c8dacceaa.jpg)Der neu entstandene Block von Staaten, die Russland nicht sanktionieren wollen, hat die Wirksamkeit der westlichen Sanktionen gegen Russland von Anfang an untergraben - und wird auch künftige Sanktionen gegen andere Staaten erschweren. China und der Yuan stehen zunehmend als realistische Alternative bereit, um sich gegen den von den USA ausgeübten Zwang zu wehren. Die US-Führung hat diese Entwicklung selbst herbeigeführt.
(https://telegra.ph/file/1496210820a9c8dacceaa.jpg)Quelle 1 (https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2023-03-14/russia-ukraine-the-yuan-is-an-unlikely-winner-from-moscow-s-isolation) | Quelle 2 (https://carnegieendowment.org/politika/88926) | Quelle 3 (https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/702713/Der-Yuan-ist-der-ueberraschende-Gewinner-der-Ukraine-Krise)
Ich sage, dass wir die Kraft von BRICS immer mehr zu spüren bekommen und es ist für mich mehr als traurig zu sehen, wohin sich Deutschland mittlerweile entwickelt hat und wer die Augen offen hält, sieht, dass der Weg Deutschlands in der Zukunft mehr als Steinig sein wird.
19.3.2023
Wer es gerne will kann weiter zuschauen, wie sein Geld verdampft, oder über den Tellerrand in die BRICS Staaten die Zukunft erblicken.
Also ich sehe, in Bezug auf den letzten Satz in diesem Video, dass zumindest der Russische Rubel mittlerweile Goldgedeckt ist.
Die Mitglieder der BRICS-Staaten wissen um ihre Macht die vom Westen immer und so gut es ging, unten gehalten wurde.
Die Zeitenwende ist nicht aufzuhalten, allerdings anders, als es hier von so einigen Politiker propagiert wurde und gerne gesehen worden wäre.
Wer in die BRICS-Staaten, also über den Tellerrand schaut, der sieht erfolgreich in die Zukunft, ohne dazu Hellseher sein zu müssen.
Wer in die BRICS-Staaten, also über den Tellerrand schaut, der ist es auch der in eine erfolgreiche Zukunft blickt.
Und wer der Meinung ist, dass hier alles in Ordnung ist, soll es auch gerne bleiben, jedoch dann, wenn der letzte Euro verdampft ist, nicht jammern.
Die Investition in Betongold schmilzt vor unseren Augen rapide dahin.
Lösung und Alternative für Investoren könnte BRICS sein.
Wie aber sage ich immer, Gutgläubigkeit und Alter schützt vor Torheit nicht und gegen Dummheit ist noch kein Kraut gewachsen.
Wer in die BRICS-Staaten, also über den Tellerrand schaut, der ist es der in eine erfolgreiche Zukunft blickt.
Informationen zum Thema BRICS und anderes, hier auf dieser Webseite.
14.3.2023
Hier wird wohl weiter auf Besserung gehofft.

Direktlink zu Tichys Einblick
Und hier der Tanz der Börsenkurse !
(Klick hier, oder auf das Bild)
12.3.2023
Wenn dem so sein sollte, dann wäre es jetzt höchste Zeit zu erwachen und zu agieren.
Nur so, wie ich die Menschen im Laufe meines Lebens kennengelernt habe, schlafen die lieber weiter, als zu reagieren.
Richtig reagieren aber wie ? Informationen gibt es hier auf meiner Webseite.
Es ist einfach, sich die Zeit dazu zu nehmen. Schwer wird es wohl für viele Menschen und Betriebe, wenn plötzlich all das Geschaffene verdampft ist.
Die Crash-Uhr läuft und steht, da bin ich mir sehr sicher, bei einer Minute vor 12.
Es mag ja tatsächlich noch so einige Spaßvögel hier geben die der Meinung sind, wenn es in den USA zu einem Crash kommt, dann hat das mit uns hier nichts zu tun.
Ich lasse denen gerne ihren Spaß, weil da ist jede Diskussion mit denen nichts als reine Zeitverschwendung.
Bericht lesen Klick hier, oder auf das Bild.
Ernsthaft Besorgte, die sich auch wenn es bereits recht spät dafür ist, die Frage stellen, wie man sich, seine Familie, seinen Betrieb und auch wenn es
nur ein Tel seines Vermögens ist schützen kann: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Dampfpladerer ohne ernsthaften Hintergrund werde ich keine Zeit aufwenden.
11.3.2023
🟥 BRICS-Staaten werden immer erfolgreicher und liegt im globalen BIP mittlerweile vor den G7-Staaten !
Die BRICS übertrifft meine Erwartungen und sind mittlerweile die G7 in Bezug auf das globale BIP.
Meiner Meinung nach werden die BRICS-Staaten die G7 - Staaten bald deutlich weiter abhängen.
11.3.2023
Und wieder eine Bestätigung meiner Erkenntnisse zum Thema Geopolitik.
Was ist geschehen ?
Ein von kaum jemand erwartetes "Geopolitisches Erdbeben " !
Es gibt, auch wenn wir das nicht glauben wollen, tatsächlich noch friedfertige Beben !
Gute, geschickte und friedfertige Diplomatie scheint vieles was wir für unmöglich halten, doch möglich zu machen.
Iran und Saudi-Arabien nehmen diplomatische Beziehungen auf. Der " Westen und seine vermeintlichen Freunde " dürften darüber gar nicht glücklich sein.
Zustande gekommen ist diese Friedeninitiative durch China.
Die zur Zeit geschlossenen Botschaften der beiden Länder werden in den kommenden 2 Monaten wieder geöffnet.
Ein Sieg für den Frieden und wie ich sehr vermute, zwei weitere Länder die mit den BRICS-Staaten, das brauche ich nicht einmal zu vermuten, in Zukunft ganz sicher einen florierenden Handel treiben werden.
Mir scheint, dass der Westen sich immer mehr dadurch abhängen läßt, weil der Westen am Rockzipfel von sogenannten " Freunden " hängt und irgendwie sich nicht lösen will.
Ich schau mich gerade einmal so aus berechtigtem Interesse in Westeuropa, insbesondere in Deutschland um.
So langsam macht sich bei mir beim Blick hier in unser Land eine Depression breit.
Gut nur, dass es Ausweichmöglichkeiten gibt.
Hier auf meiner Webseite gibt es einiges an Informationen dazu.
10.3.2023
Ist es jetzt so weit ?
Panik in den USA. Anleger befürchten Pleitewellen der Banken.
Einen Grund zum Lachen habe ich nicht.
Aber ein süffisantes Lächeln sollte mir, weil ich wieder einmal mehr mit meinen Prognosen richtig gelegen habe, doch auch von denen gestattet sein, die mich für einen Verschwörungstheoretiker halten.
Es scheint sich jetzt doch zu bewahrheiten worüber ich immer wieder gesprochen hatte.
US-Banken machen Verluste in Höhe von 52.000.000.000 USD ( 52 Milliarden Dollar.)
Die tickende Zeitbombe der Banken in den USA dürften wohl dann bald die Banken in Europa und auch Deutschland in große Schräglage und Schwierigkeiten gegenüber derer bringen die nach wie vor an dieses System glauben.
Namhafte Wirtschaftsfachleute warnten schon lange Zeit davor, dass das Geldgeschäft mit dem bedruckten Papier aus USA und dem EURO—Raum nicht mehr lange gut gehen kann.
Aber wie ich es sehe, glauben die meisten Leute immer noch denen die in den Talkshows der Mainstreammedien öffentlich als Wirtschaftsfuzzis auftreten.
Letztendlich trifft es den Anleger, Sparer die nicht abgesichert sind. Und eine echte Absicherung gegen einen Totalverlust, nein liebe Leute, den sehe ich nicht.
Da hilft es dann auch nicht viel, wenn die Banken über eine Einlagensicherung sprechen.
Dieses hausgemachte Problem sehe ich, wenn man klug in den BRICS-Staaten investiert nicht.
Als Beispiel erwähne ich den Russischen Rubel der mittlerweile Goldhinterlegt ist. Das Bankensystem in der westlichen Welt ist sehr stark am schwanken.
Eine deutlich zu sehende Rezession in den USA reißt auch uns mit. Herr Kettner spricht von sicheren Anlagemöglichkeiten im Westen.
Ich spreche von sicheren Anlagemöglichkeiten in den immer erfolgreicher werdenden BRICS-Staaten !
Wer immer noch nichts von BRICS weiß kann sich hier gerne belesen.
Hier geht es zum Video auf meiner Videoplattform: https://rumble.com/v2ciwuq-panik-in-den-usa.-geht-jetzt-die-bankenpleite-los-.html
Hier die originale Quelle des Video: https://youtu.be/fWYk9z1BQts
2.3.2023
Bevor ihr mit dem Lesen startet, bitte hier kurz Stoppen.
Ja auch das bin ich, ein Russlandkenner und bevor ihr hier weiter lest, biete ich das Folgende:
Ein Russlandkenner und bevor ihr hier weiter lest, biete ich das Folgende:
Es ist noch immer mein Wunsch und es scheint immer dringender zu werden,
die Friedensfahrt zu unseren Freunden zu machen.
Was ist uns mehr wert Frieden, oder Geld ? Beides ist wichtig und es gibt da ganz gewisse Verbindungen.
Gerade aber zu dieser Zeit in der wir auf dem Pulverfass sitzen wäre eine Friedensfahrt wie ich die vor habe sicherlich gut für die Verständigung zwischen den Völkern !
Allerdings brauche dazu nicht nur die Kraft die ich dafür in mir habe, sondern auch ernsthafte Hilfe und Unterstützung von euch allen die mich in den Sattel hebt !
Auf das Motorrad setze ich mich selbst, ihr könntet all das online sehen, was ich bei unseren echten Freunden erlebe.
Hier geht es zu meinem Song den mir ein bekannter Sänger aus der Schweiz dafür komponiert und geschenkt hatte.
Hier könnt ihr ein sehr ernst zu nehmendes Video zu den Sanktionen gegen Russland ansehen.
Was diese Sanktionen bringen sollen, das steht in Frage.
Diese Sanktionen sind wie ein Bumerang welcher uns am härtesten trifft.
Die Sanktionen sollten aufgehoben werden, bevor die EU noch weiter mit ihrer Wirtschaft zu Grunde geht, währenddessen die BRICS-Staaten immer stärker werden.
Was gefragt und wichtig ist, ist eine ausgewogene, diplomatisch geführte Politik !
2.2.2023
Russland und das " Westgeld " EURO und der US-Dollar.
Russland macht in der Situation in der es sich befindet wohl das einzig richtige, in dem sich Russland und seine Partner, meist die Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft der BRICS, vom Dollar und Euro abwendet.
2.3.2023
28.2.2023
Da China und Russland, Indien, Brasilien und Süd-Afrika bereits die BRICS-Staaten bilden,
zeigt sich immer deutlicher, dass der " Goldene Westen " abgewirtschaftet hat und meist nur noch auf Pump durch immer neues Drucken von Geld existiert.
Der einfache arbeitende Bürger wird damit belohnt, dass die Teuerungsraten, nicht nur im Bereich Energie, erheblich steigen.
Die Inflation Höhen erreicht die niemand erahnt hatte, weil dazu der öffentliche Informationsfluss, wohl aus guten Gründen fehlt und das gefährliche Damoklesschwert einer Rezession über uns schwebt.
Von Krieg und Frieden will ich gar nicht erst reden, weil da gibt es andere Informationsquellen.
Glaubt ihr das alles nicht ? Dann schaut doch in unser Land mit offenen Augen und spitzt die Ohren.
Schaut auf die vielen Insolvenzen, Firmenabwanderungen durch - verlockende -, langfristig betrachtet, wertlose Angebote aus den USA für die Großindustrie, um ein Beispiel aufzuzeigen, BASF welche aktuell wieder rund 2.500 Mitarbeiter freistellen und versucht doch einmal mit viel Mühe und langwierigen Recherchen die echten Statistiken der heute schon arbeitslosen Menschen, Menschen mit sogenannten Minijobs gehören auch zu den Arbeitslosen, genau so, wie die, welche eine, meist nutzlose " Umschulung " machen, zu studieren ! Übrigens für Facharbeiter jeglicher Art gibt es in den BRICS-Staaten noch so etwas wie eine lebenswerte Zukunft.
Dies alles was wir hier in unserem Land in einer atemberaubender Geschwindigkeit erleben bräuchte nach meiner persönlichen Meinung nicht zu sein, hätte auch der ach so Goldene Westen nicht auf Überheblichkeit, sondern auf diplomatisches Geschick gebaut. Es scheint, dass sich eine Spirale in Gang gesetzt hat die einen Niedergang der Wirtschaft und Attraktivität des Deutschen Wirtschaftsstandortes deutlich abzeichnet.
" Made in Germany " wird hier wohl im Nirvana der Geschichte begraben werden.
Und Deutsche Arbeitnehmer, Fachkräfte, Entwickler sind im Ausland gerne gesehen, weil es dort Märkte gibt die an das was Menschen aus Deutschland bewerkstelligen schätzen, auch wenn dann auf dem Etikett nicht mehr Made in Germany stehen dürfte.
Die Zeit der Schönrederei ist längst vorbei und das was von " oben " gesprochen wird glauben denn auch nur die, die es unbedingt glauben wollen, oder müssen.
Die versprochenen " blühenden Landschaften im besten Deutschland " das wir je hatten, die fand zumindest ich nicht.
Es werden wohl Zeiten auf uns zurollen von denen in den schlimmsten Albträumen niemand zu träumen gewagt hätte.
Wer hier noch auf die vielen Versprechungen der " Experten " vertraut, sollte recht schnell in seinem Porzellanschrank nachsehen, ob noch alle Tassen vorhanden sind.
Insbesondere wird es und da bin ich mir sehr sicher die aktuellen und zukünftigen Generationen, die jetzt heranwachsende Jugend, die Kinder schwer treffen wenn die Realität die eingeholt hat,
also die trifft es sehr hart die heutzutage noch irgendwelchen Phrasen und Lügenmärchen die von wem auch immer erzählt werden glauben und sich daran festkleben.
Ein Hellseher braucht man also wahrlich nicht zu sein, um dies alles deutlich zu erkennen, wie es in unserem " Goldenen Westen " weiter gehen wird.
Man sollte einfach nur die Augen öffnen, seinen Verstand, oder was davon noch vorhanden ist, einschalten und handeln !
Was bin ich froh, mit meinen jungen 70 Jahren nicht mehr zu dieser jungen Generation zu gehören die all das ausbaden müssen, was wir als Volk zugelassen haben...
Was im Leben gilt ist:
Du hast du es in deinen Händen, noch hast du die Wahl.
Raus aus der vermeintlichen und meist vorgegaukelten ( Hypotheken, Leasing, Mieten usw. ) verlogenen Komfortzone,
für sein eigenes Leben und das Leben seiner Liebsten und Mitmenschen auszubrechen, zu streiten und kämpfen und für die da zu sein für welche man Verantwortung trägt !
Auch muß jeder für sich entscheiden, ober seinen nachfolgenden - Generationen - die Bürde der Zahlung der Staatsschulden auferlegen will.
Man kann sich aus der schwierigsten Situation befreien.
Etwas mehr Eigeninitiative und Mut und vieles wird gut.
Kontakt
New Development Bank:
Erfolg trotz enormen Herausforderungen !
BRICS wird die Zukunft sein und eine große Rolle in der Welt einnehmen.
Wo aber bitte bleibt da Deutschland ?
Aus der Wachstumszeit von BRICS. Bericht vom 5. November 2020
BRICS-Ära angebrochen: Ländergruppe kann bessere Weltordnung schaffen
Weltweit setzt sich diese Vereinigung von gleichgesinnten Ländern für Frieden, Sicherheit, Entwicklung und Zusammenarbeit ein.
Zudem verfolgt BRICS das Ziel, die Entwicklung der Menschheit positiv zu beeinflussen und eine gerechtere und fairere Welt zu schaffen.
Die BRICS-Staaten sind eine starke Gemeinschaft und haben genau die Rohstoffe die wir im Westen zum Überleben brauchen.
Die BRICS-Staaten können ohne den Westen existieren, weil dort all das vorhanden ist, was für eine ökologische Zukunft benötigt wird.
Der Westen hatte die Möglichkeit lange genug, sich richtig zu orientieren und zu entscheiden !
Ich vermute auch, da bin ich mir mehr als sicher, dass ein Umdenken in unserer Wirtschaft und Abwanderung in die BRICS-Staaten erfolgen wird, auch Menschen die eine Zukunft haben wollen, werden sich dem Umdenken anschließen und handeln. Ich erkenne dies auch an den Reaktionen auf meine Aufklärungsarbeit hier auf dieser Webseite.
Und wer heute noch der Meinung ist, dass mit den BRICS-Staaten weiterhin so umgegangen werden kann, wie bisher, also ausbeuten und Arbeit auf Sklavenniveau, der wird sich gewaltig irren.
Wie ich erkennen kann, werden sich die BRICS-Staaten auch Angriffen von außen gut widersetzen können, durch z.B. gegenseitige Schutzverträge.
Jeder kann dies bereits daran erkennen, dass viele BRICS-Staaten gemeinsame Übungen durchführen und wie weiter zu erkennen ist, sind die BRICS-Staaten alles andere als schwach.
Alleine China und Russland als Nachbarn sind äußerst schlagkräftig. Sollten sich die Staaten im arabischen Raum dazu gesellen und auch die Afrikanischen Staaten, die erkannt haben, dass das System der Ausbeutung vorbei ist, dann sehe ich die absolute Überlegenheit für Sicherheit bei den BRICS-Staaten.
Der Mensch der die Idee hatte, die BRICS-Staaten zu gründen, dem gehört wirklich ein Verdienstorden den keine westliche Macht erschaffen könnte.
New Development Bank: Erfolg trotz enormen Herausforderungen
Angesichts der aktuellen globalen Wirtschaftskrisen und geopolitischen Konflikten (https://uncutnews.ch/new-development-bank-erfolg-trotz-enormen-herausforderungen-ii/) sind sich die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika darüber einig, dass ihre „Neue Entwicklungsbank“ (engl. New Development Bank, NDB) ein wichtiges finanzielles Sicherheitsinstrument ist, um solche turbulenten Zeiten zu überwinden. Dieses Kreditinstitut ist vor allem aber auch ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, die Hegemonie der von den westlichen Industrieländern geschaffenen und von dem Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie der Weltbank verkörperten Finanzstrukturen zu beenden und ein neues, gerechteres globales Finanzsystem zu etablieren.
Wie nun, wenn man an dem Erfolg der BRICS-Staaten teilnehmen will: https://www.the-visitor.de/de/wie-investiere-ich-in-brics-staaten
Wer meine Hilfe und Kontakte in Anspruch nehmen will, Vermögenssicherheit, Kapitalanlagen, Gründung und Aufbau einer eigenen Firma, Bankkonto und vieles weitere mehr, dem sei gesagt, es gibt dazu einige Voraussetzungen. Am 5.2.2023 habe ich hier auf meiner Webseite nochmals darauf aufmerksam gemacht.
Jedoch sind diese Voraussetzungen im Rahmen der sozialen Hilfe von mir festgelegt und tun garantiert niemanden weh, weil die Renditen die in den BRICS-Staaten erwirtschaftet werden können, gegenüber den Renditen die hier kaum noch sichtbar sind, recht erheblich sein können.
Wer diese Voraussetzung nicht akzeptieren kann, dem sage ich nur bitte weiter gehen.
Meine Tätigkeit und Hilfe ist bis auf ggf. anfallende Reisekosten kostenfrei.
Ich bin kein Finanzmakler, jedoch habe ich meine gewachsenen Kontakte und kenne die legalen Wege zu investieren und wie man an die Renditen zu gelangt.
Geben und Nehmen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit erklärt.
Geben und Nehmen gehört seit Anbeginn der Menschheit dazu.
Die Menschen waren schon immer auf den jeweils anderen angewiesen, um zu überleben.
Es lohnt sich also, meine Webseite zu lesen und nicht nur oberflächlich darüber zu schauen.
Ernsthaft interessierte, die in den BCICS-Staaten investieren wollen und Firmengründer können mich gerne kontaktieren.
Kontakt
8.2.2023
Das sollte - jeder - der Immobilien besitzt, oder kaufen will, sich anhören !
https://www.energiezukunft.eu/bauen/eu-richtlinie-setzt-energie-standards-fuer-gebaeude/
Gewinner gibt es immer, aber meist mehr Verlierer ! )
5.2.2023
Einen wichtigen Hinweis will ich hier noch einmal voranstellen !
Ich habe es hier ja schon geschrieben, jedoch komme ich leider immer mehr zu der Erkenntnis, dass dieser Hinweis gerne überlesen wird.
Daher schreibe ich es hier noch einmal deutlich als kurzen Hinweis für Investoren und Firmengründer:
Es kann durchaus für viele Investoren eine Dringlichkeit haben, ihr Geld, oder einen Teil ihres Vermögens in die Sicherheit der BRICS-Staaten zu investieren.
Da bin ich der Letzte der dieses Anliegen nicht versteht.
Nur wer meine Hilfe und meine Kontakte in Anspruch nehmen will, sollte doch mittlerweile wissen, dass es mir nicht nur darum geht, meine Kraft alleine da hinein zu stecken, um vielen Anlegern helfen zu können, sondern es geht mir auch darum, dass die Menschen welchen ich helfe, auch dazu bereit sein sollten, selbst etwas, ohne Mühe, zu helfen.
Helfen, in dem weitere, echte Hilfsprojekte realisiert werden können, um notleidenden Menschen und vor allem, Kindern geholfen werden kann.
Bei den von mir ins Auge gefassten Hilfsprojekten geht es mir nicht darum einer gewissen Nationalität helfen zu können.
Dass ich meine Hilfstätigkeit in Bezug auf Waisenkinder, Kinder in und notleidenden Familien niemals aus den Augen verloren habe, auch dies hatte ich hier bereits geschrieben.
Dazu zähle ich auch, Menschen aus der Ukraine zu helfen, so tatsächlich Hilfe gebraucht wird.
Also mögen mich Investoren / Anleger/Firmengründer von Anrufen und Nachrichten/Anfragen per E-Mail verschonen die nicht bereit sind, aus der zu erzielenden **Rendite die meines Wissens nach bei derzeit 5 % liegt, in die Zukunft von genau diesen Kindern zu investieren !
Mein Hinweis für Menschen die zum Beispiel in Russland eine eigene Firma mit eigenem Bankkonto eröffnen wollen.
Hier erwarte ich, dass zumindest meine Reise- und Unterbringungskosten übernommen werden.
Chabarovsk
Ich helfe zwar sehr gerne, aber es gibt Grenzen.
Hier bei den beiden Beispielen ist die Grenze erreicht und dass ist leider auch Realität, dass es Leute gab/gibt, die tatsächlich der Meinung sind, ich bin als Kind mit dem Klammerbeutel gepudert worden.
So einige Zeitgenossen wollen meine Hilfe und die Hilfe meiner Rechtsanwaltsfreundin in Chabarovsk gern möglichst kostenfrei in Anspruch nehmen, jedoch wäre es diesen Leuten auch natürlich mehr als gelegen, dass ich nicht nur meine guten, wertvollen Kontakte offen lege, sondern auch noch die Kosten trage, damit da irgendjemand der sein Vermögen, oder einen Teil davon in den sicheren Hafen bringen kann, oder seine neue Firma in einem stabilen, sicheren Land eröffnen will.
Kurze unkomplizierte Zusammenfassung:
1. Wenn ich dabei helfen soll, Kapital zu sichern und zu einer vernünftigen Rendite ** zu bringen, dass 1% der Rendite von 5 % in einen Topf für hilfsbedürftige Menschen zu fließen hat.
2. Wer meine Hilfe in Anspruch nehmen will, eine eigenständige Firma in Russland zu gründen, z.B. eine OOO Gesellschaft ( entspricht einer GmbH nach unserem Recht ) trägt auch die Kosten beginnend vom Visa, der Reise, dem etwa 14-tägigen Aufenthalt, also vom 1. Gespräch mit meiner Rechtsanwaltsfreundin, über die Registrierung, bis zur Aushändigung der notariell bestätigten Firmenunterlagen und Einrichtung des Firmenbankkonto.
Übrigens bin ich gerne bereit, in Vollmacht, eine Firma in Russland zu installieren, - wenn die Kosten dazu gesichert sind -.
Eine Übertragung der Firma an den Investor ist danach nur noch ein kurzer notarieller Akt.
Allerdings ist die Übertragung mit einem kurzen Russlandbesuch aus Gründen der Sicherheit, dass die Firma tatsächlich in die Hände des Investor übergeht zu verbinden.
Firmenkäufe empfehle ich, aus Gründen der Transparenz nicht !
** über Investmentgesellschaft in einem der BRICS-Staaten.
Wer das nicht will, kann all das was ich in den vergangenen 8 Jahren recherchiert und im Hintergrund ausgebaut habe gerne selbst in seine Hand nehmen und recherchieren, um sich zuverlässige Kontakte in den BRICS-Staaten zu suchen, oder vielleicht, was für viele Leute einfacher ist, besser gleich z.B. bei BlackRock in eine US geführte Gesellschaft investieren !
Schon irgendwie erstaunlich.
Vergleiche gerade die Schuldenuhr Deutschland und Russland.
Gerne kann man sich dort auf der Schuldenuhr auch die Prognosen für die kommenden 10 Jahre ansehen.
Was ich von derartigen Prognosen halte, dies steht auf einem anderen Blatt.
Wichtig sind die aktuellen Werte und Zahlen !
Die Pro Kopf Verschuldung in Deutschland beträgt aktuell 29.753 Euro und in Russland beträgt die Pro Kopf Verschuldung gerade einmal 2.317 Euro.
Und bei den Amis sind es pro Kopf sogar 98.526 Euro.
Indien steht mit 1.304 und China mit 2.727 $ pro Kopf in der " Kreide " !
Meine Frage die sich stellt, wer ist es der da vor dem Chaos steht ?
Ob es da doch wohl besser wäre, über den Tellerrand, in die BRICS-Staaten zu schauen, vielleicht auch nur deshalb, um sich seine Existenz zu sichern ?
Kontakt
Für die hier eingefügten externen Links aus dem Internet übernehme ich in keinster Weise Verantwortung. Diese externen Links dienen lediglich er Information für Menschen die selbst recherchieren wollen und haben mit mir nichts zu tun.
Kontakt
2.2.2023
Für alle die immer noch an gewisse Worte: " Das beste Deutschland mit seinen blühenden Landschaften " glauben,
sollte dieser kurze Post zum Nachdenken anregen.
Ich kann nicht mehr für euch tun, als auf meine Webseite immer wieder über BRICS zu informieren.
Quelle nachfolgender Text und Bild:
Die steigende Inflation, die Energiekrise und die Erwartung einer weiteren Abschwächung der Konjunktur im besten Deutschland aller Zeiten haben zu einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze im Dezember um 6,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat geführt – deutlich stärker als die von Ökonomen erwarteten 1,8 %. "Die gedrückte Verbraucherstimmung hatte den Konsumeinbruch eingeläutet", sagte der Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Alexander Krüger, und fügte hinzu: "Der Rückgang ist extrem stark, und die hohe Inflation ist zum Konsumkiller geworden."
Der Wohlstandsverlust in Deutschland im vergangenen Jahr habe zu einer Konsumschwäche geführt, erklärte VP Bank Chefvolkswirt Thomas Gitzel. Er warnte, dass dieser Trend anhalten werde, da sich "an dieser Kerndynamik vorerst wenig ändern wird". Nach Einschätzung von Volkswirten dürfte die Wirtschaftsleistung auch im ersten Quartal schrumpfen und der schwächelnde Konsum werde die Wirtschaftsleistung weiter belasten.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
Kontakt
1.2.2023
Hier ein Beitrag der zum Verständnis beitragen kann,
warum und weshalb BRICS eine sehr gute Sache ist und die Konstellation zur Gründung der BRICS-Staaten hervorragend ist.
De Beitrag stammt aus 2015 und wie zu sehen ist, hat die Entwicklung von BRICS bereits Formen angenommen die damals kaum einer ernst genommen hatte.
31.1.2023
Und ich werde mit meiner Meinung recht behalten !
Und nein.
Es ist für mich alles nur keine Genugtuung.
Lediglich freue ich mich darüber, auch wenn ich nichts davon habe, dass ich mit meiner Arbeit, die Fortschritte der BRICS-Staaten von Beginn an verfolgt zu haben und damit auf dem richtigen Weg gewandelt bin.
BRICS ist nicht mehr zu stoppen und wenn ich mir das Geschehen um die aktuellen BRICS-Staaten betrachte und auch die Bemühungen sehr vieler weiterer Staaten die BRICS beitreten wollen, dann komme ich nicht umhin zu erkennen, dass wir mit unserem EURO und die US-Dollar-Verliebten das Nachsehen haben dürften.
Wie ich öfters bereits berichtete, sind es genau diese Länder die die BRICS-Staaten bilden und die dazu stoßen werden, die Bodenschätze, Rohstoffe jeglicher Art haben welche wir in den EURO-Ländern und auch die US-Dollar-Verliebten Länder dringend benötigen, um die Wirtschaft und den Wohlstand, auch den bescheidenen Wohlstand der Arbeitsbienen wenigstens einigermaßen aufrecht erhalten können.
Es wäre sicherlich sehr interessant, würde ein Europäisches Land, zum Beispiel das von der EU meist gegängelte Land aussteigen und den BRICS-Staaten beitreten.
Natürlich halte ich dies für eine Utopie in der heutigen Zeit, jedoch könnte ein Land wie Ungarn, dies ist nur ein Denkbeispiel, sich der Russischen Föderation annähern und dadurch durch BRICS profitieren.
In jedem Fall wird es wohl dazu kommen, dass wir uns " warm anziehen " müssen, unsere " Regierungen " umdenken sollten, damit wir hier in Westeuropa mit unserer Wirtschaft weiter wursteln können.
Es sollte ja auch bereits allen bekannt sein, dass massive Abwerbungen von größeren Firmen aus Deutschland und Westeuropa in die USA laufen und es gibt leider genug Dumme die darauf hereinfallen werden.
Der Mitarbeiter hier im Lande wird über kurz, oder lang auf der Strecke bleiben, wenn unsere Regierungen in Westeuropa nicht endlich aufwachen und erkennen, dass wir einer Zeit entgegen gehen die niemals gut für unsere weitere Entwicklung sein dürfte.
Bislang habe ich ja mit meinen Prognosen u 99 % richtig gelegen und wenn ich mir so die Aussagen der sogenannten Wirtschaftsweisen anhöre, dann überkommt mich, ob deren leeren Aussagen und oftmals falschen Berechnungen und Prognosen das kalte Grauen.
Patrick Popel, ein Bekannter aus der Telegramgruppe aus Österreich hat einen Spruch in abgewandelter Form kreiert der da heißt: Raus aus dem Amerikanischen Sektor.
Ich frage mich so langsam, was unsere Wirtschaftsbosse heutzutage noch denken, bzw. deren " Berater ".
Die sind, meiner Meinung nach alles, nur nicht dessen wert, was die für ihre Beratung abgreifen !
Eine aktuelle Stimme aus dem US-Repräsentantenhaus zu diesem Thema passend...
" Russland, das unter Sanktionen des Westens steht, beweise der Welt, dass es weder den amerikanischen Dollar noch die Freundschaft Washingtons brauche, um zu handeln und zu gedeihen, sagte Marjorie Taylor Green, Mitglied des US-Repräsentantenhauses."
Sie warnte davor, dass die US-Politik in Bezug auf die Situation um die Ukraine zum Verlust des Status des Dollars als Weltwährung führen könnte.
In meiner Meinung bestärkt es mich, wenn ich mir Berichte zu Gemüte führen, wie diesen hier:
Bericht und Quelle: https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal
Es gibt fünf wichtige Projekte zur Entdollarisierung, die dem Dollar seine Vormachtstellung in der Weltwirtschaft nehmen werden — Business Insider
▪️ Der Dollar hat die Weltwirtschaft jahrzehntelang dominiert, doch nun endet seine Vorherrschaft, meint der deutsche Business Insider
▪️ Länder von China und Russland bis Indien und Brasilien drängen darauf, den Handel in anderen Währungen zu steigern — die Pläne reichen von der Verwendung nationaler Währungen bis hin zu goldgedeckten stablercoin und der neuen Reservewährung der BRICS.
▪️ Es gibt fünf wichtige Projekte zur Entdollarisierung, die die Vorherrschaft des Dollars untergraben:
🇷🇺🇨🇳 Russland und China schlagen eine neue BRICS-Reservewährung vor: Letztes Jahr haben Russland und China Gespräche über die Schaffung einer neuen Reservewährung mit anderen BRICS-Ländern aufgenommen, um die Hegemonie des Dollars zu beenden
🇨🇳 China will den Dollar im Erdölhandel durch den Yuan ersetzen: Damit soll das seit den 1970er Jahren bestehende Petrodollar-Regime aufgegeben werden, bei dem die weltweiten Erdöltransaktionen weitgehend in US-Währung abgewickelt werden.
🇷🇺🇮🇷 Russland und der Iran haben begonnen, über die Schaffung einer gemeinsamen Goldmünze zu diskutieren: Die beiden Länder, die von westlichen Sanktionen betroffen sind, wollen eine Art "persischen Token" für Zahlungen im Außenhandel ausgeben und planen, ihn in einer Sonderwirtschaftszone im südrussischen Astrachan einzuführen, in der iranische Ladungen umgeschlagen werden sollen.
🇦🇪🇮🇳 Die Vereinigten Arabischen Emirate und Indien erwägen die Verwendung von Rupien für den Nicht-Öl-Handel: Dieser Schritt würde auf einem im letzten Jahr unterzeichneten Freihandelsabkommen aufbauen, das den Nicht-Öl-Handel zwischen den beiden Ländern bis 2027 auf 100 Milliarden Dollar steigern soll.
🇧🇷🇦🇷 Brasilien und Argentinien wollen eine gemeinsame Währung einführen: Die Länder haben vor kurzem angekündigt, dass sie die Einführung einer neuen gemeinsamen Währung namens "sur" (Süden) vorbereiten, die ein ähnliches Projekt wie der in Südamerika eingeführte Euro sein könnte.
Dazu noch lesenswert: https://markets.businessinsider.com/news/currencies/dollar-dominance-russia-china-india-brazil-oil-trade-reserve-currency-2023-1
Hier nur ein kurzer Auszug aus der hier angezeigten Webseite. Es betrifft - nur - den Handel mit Öl.
" Unterdessen haben die Vereinigten Arabischen Emirate und Indien die Idee in Umlauf gebracht, den Nicht-Öl-Handel in Rupien zu betreiben .
Der Schritt würde auf einem im vergangenen Jahr unterzeichneten Freihandelsabkommen aufbauen, das darauf abzielt, den Handel ohne Öl zwischen den beiden Ländern bis 2027 auf 100 Milliarden US-Dollar anzukurbeln.
Laut Thani bin Ahmed Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel der VAE, hat China auch über die Idee nachgedacht, den Nicht-Öl-Handel in lokalen Währungen zu regeln, die den Greenback ausschließen."
Ich sage es immer wieder:
Wer einen lahmen Gaul weiter reiten will kann das gerne tun, sollte aber nicht rumheulen, wenn das Vermögen immer weiter schrumpft, oder gar " verdampft " !
Und was ich dann auch nicht hören will, wenn mir einer sagen will, man habe von den BRICS welche nun immer mehr in das öffentliche Licht rücken, nichts gewusst.
Weiter kann ich hier sagen, dass ich darüber glücklich bin, meine guten und seriösen Kontakte in einem der BRICS-Staaten niemals zu vernachlässigen und heute den Nutzen daraus ziehen könnte.
Vielleicht kann ich tatsächlich einen Nutzen auf Grund meiner dortigen Kontakte aufbauen, mit passenden Investoren die hier zufällig meine Berichte lesen.
Es gibt einen Link auf meiner Webseite die dazu führen können, Kontakt zu mir aufzunehmen.
" Kontakt "
30.1.2023
Zeitenwende betrachtet von der " anderen Seite " !
Vermutlich jedoch nicht so, wie im Westen " erhofft "
Die oft zitierte Zeitenwende ist in wuchtiger Weise im Kommen!
In den BRICS-Staaten macht sie immer größere sichtbare Fortschritte und befindet sich tatsächlich mit ihren, im Westen dringend benötigten Rohstoffen, auf der Überholspur.
Nun ist es soweit, dass westliche " Finanzexperten " verständlicher Weise, wohl auf Grund von Überheblichkeitsdenken und dem daraus resultierenden Unvermögen, dieses Erfolgskonzept der BRICS-Staaten auszuhebeln, gereizt reagieren... ( Mehr dazu im Video )
Wer also, so sehe ich es, weiterhin hier auf einen lahmen und fast totgerittenen Gaul setzt und auf diesen Gaul seine Zukunft aufbauen will, der soll das tun, jedoch niemals sagen, wenn sein Geld " verdampft " ist: Ich habe das nicht gewusst !
Liebe Leute, ich habe die Bemühungen BRICS zu schaffen schon jahrelang beobachtet, gute und seriöse Kontakte in die BRICS-Staaten aufgebaut, vorhandene Kontakte gepflegt und es scheint so, als dass ich recht behalte mit der Meinung, dass die BRICS-Staaten im Kommen sind und alte, bestehende Strukturen zu deren Sicherheit und wirtschaftlichem Erfolg aufbrechen.
Zum Video: https://rumble.com/embed/v252zdc/?pub=15z1mi
Quelle: https://vk.com/video-134310637_456263007
Meine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
27.1.2022
BRICS Expandiert, BRICS auf Erfolgskurs !
Allen die der Meinung sind, im Sumpf bleiben zu müssen, und sich sagen, alles wird gut. Viel Glück.
Es geht an anderer Stelle sehr gut voran.
Immer schneller. BRICS heißt die Zukunft für das Leben und Investitionen.
Und hier wird weiter allem Anschein nach weiter geschlafen. Wird Deutschland bald abgehängt sein ?
Lange hatten alle die Zeit -, die die wohl bald um ihr Vermögen weinen, welches, wie ich es, weil ich ja kein " Experte " bin sehe, immer schneller " verdampft ", - sich zu informieren !
Gute, sichere Anlagemodelle in den BRICS-Staaten gibt es viele und die Rendite ist da in keinem Fall zu verachten.
Es ist für die, welche das nicht wissen sollten, legal in den BRICS-Staaten zu investieren und es ist legal, Renditen zu empfangen !
Bild von Kukuffka
Auf dem BRICS-Gipfel (zu dem Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehören), der im August stattfindet, wird die Organisation über die Schaffung ihrer eigenen BRICS-Währung diskutieren. Diese Erklärung wurde am Mittwoch vom russischen Außenminister Sergej Lawrow an Journalisten abgegeben.
Er erklärte, dass es notwendig sei, über die Schaffung eigener Währungen innerhalb der BRICS, innerhalb der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten nachzudenken.
Zu der Veranstaltung, so Lawrow, «ist eine Gruppe afrikanischer Länder eingeladen».
💬 ernste, sich selbst respektierende Länder verstehen sehr gut, was auf dem Spiel steht.
Lawrow stellte fest, dass solche Staaten «die Unfähigkeit der Herrschaft des gegenwärtigen internationalen Währungs- und Finanzsystems» sehen und daher «ihre eigenen Mechanismen schaffen wollen», um «eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, die vor dem äußeren Diktat geschützt wird».
Quelle:https://t.me/russischdeutschenachrichten
Kontakt
25.1.2023
Mein Vertrauen in den Westen ist mittlerweile im tiefsten Frostbereich angekommen.
Hingegen wird mein Vertrauen in die BRICS-Staaten immer stärker, weil immer klarer und deutlicher zu sehen ist, wohin der Westen, an der Ampel, letzte Abfahrt Abgrund, abrutscht.
Hatten wir nicht bis etwa vor der Ära Merkel einen relativ vernünftigen Wohlstand ?
Solange wir immer ausreichend Energie und Rohstoffe aus Russland erhalten hatten ging es uns doch recht gut.
Deutschland war ein Land welches sich entwickelt hatte, führend in der EU.
Den wirtschaftlichen Fortschritt hatten wir zum größten Teil den preiswerten Rohstoffen aus Russland zu verdanken.
Russland ein Land das uns auch im " Kalten Krieg " - immer zuverlässig - mit all dem versorgt hatte, was wir für den Fortschritt gebraucht haben.
Wie ich das mit der " Zeitenwende " sehe, hat die allerdings bereits mit der Machtübernahme von Merkel begonnen, wir wurden scheibchenweise darauf vorbereitet, dass Russland nicht gut für uns sein soll und Russland wurde zum Aggressor gemacht.
Der Mainstream und die Medien fanden bei jeder Gelegenheit Möglichkeiten, negativ über Russland zu berichten, Russland verächtlich zu machen und hier den Menschen durch geschickte Manipulation zu suggerieren, dass Russland nicht der Partner unserer Zukunft ist.
Dass der Mainstream damit Erfolg hat, das zeigt sich, wenn man hier mit Menschen auf der Straße zum Thema Russland spricht.
Die Realität sieht anders aus und uns soll plausibel gemacht werden, dass es für uns und unsere Sicherheit und Wohlstand besser sei, sich einem " Partner " zuzuwenden der uns angeblich freundlich gesinnt ist, solange wir das tun, was diese sogenannten " Freunde " von uns verlangen.
Dies ist, so meine ich, ein fataler Fehler der uns noch generationenübergreifend schwer zu schaffen machen wird.
Also ich suche mir meine Freunde selbst aus und lasse mir die nicht durch irgendwelche " Hanseln " aufdrängeln.
Ich kenne nicht nur Russen, sondern auch Amerikaner.
Und das sage ich aus eigener Erfahrung: Wenn man Hilfe braucht, dann ist der Russe für einem da, während vom Amerikaner nichts zu sehen ist.
Es gab sogar so etwas wie eine echte Deutsch-Russische Freundschaft !
Und ich persönlich habe, was mich mit Stolz erfüllt, in Russland mehr ehrliche Freunde, als hier.
Wer ist es der das alles zerstört ? Und komme mir nicht jemand damit, mir erklären zu wollen, weshalb der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eskaliert ist.
Dazu war ich zu oft selbst im Donbass und auch in Russland, um schon 2014 erkennen zu können, dass dieser Konflikt, bewusst gefördert wurde, jedoch wurde dieser Konflikt von einer Seite gesteuert und wer sich mit der Geschichte des Maidan ernsthaft beschäftigt hat, der kommt auch darauf, wer die Seite ist die diesen Konflikt in der Hauptsache vom Zaun gerissen hat.
Nun liefert Deutschland wieder Panzer mit dem Geschützrohr, gerichtet gegen Russland und ich erkenne, dass anscheinend von den dafür verantwortlichen Gestalten, aus der Geschichte 1933- bis 1945 niemand, oder kaum jemand etwas gelernt hat.
Daher ist es umso wichtiger, nach Auswegen zu suchen und zu nutzen.
Die Auswege sind meiner Meinung nach nur noch die BRICS-Staaten.
Alle die für sich, ihre Familien und Freunde in Verantwortung stehen, empfehle ich dringlicher, als bisher, sich mit dem System der BRICS-Staaten vertraut zu machen.
Kontakt
24.1.2023
weil ich durch eigenes Erleben dort vor Ort Bescheid weiß, warum es diesen Konflikt gibt.
und zumeist ja auch nur das glauben wollen, was die Mainstreammedien und die Politik auf uns herunterprasseln lassen !
Also ist es Unsinn, mit Menschen die frei nach dem Motto existieren, Denken lassen ist einfacher, als selbst einmal nachzuprüfen wie der Wahrheitsgehalt derer ist, die " Vordenken " .

Wer sich darüber keine Gedanken macht ist meiner Meinung nach, sich selbst gegenüber so etwas wie verantwortungslos.
Oder ob man es sich doch besser überlegen sollte, in die verschiedensten Anlageformen in den BRICS-Staaten zu investieren, um :
1. hier sein Geld nicht vollkommen verdampfen zu lassen und
2. um aus seinem Geld noch eine Rendite erwirtschaften lassen. Eine Rendite die in der sichtbaren Verschlechterung der Wirtschaftslage, helfen kann, über " die Runden " zu kommen.
Dabei will ich in keinem Fall die Leistung der Wirtschaft in Deutschland in ein schlechtes Licht rücken, nur wer in der Lage ist, nachzurechnen, der sollte von sich aus zu dem Ergebnis kommen, dass es nur schwerlich nachvollziehbar ist, wie es gehen soll bei den immer weiter steigenden Energiekosten, Lohnnebenkosten, Steuern und anderen Repressalien eine Firma am Laufen zu halten, also schwer bis kaum möglich ist, mit seiner Firma " über Wasser " zu bleiben.
Da nutzt es auch nichts, die Habecksche Insolvenzregel ernst zu nehmen, weil die Behörden das Insolvenzgesetz mit dem unser Wirtschaftsminister wohl auf " Kriegsfuß " steht fast immer zum Nachteil derer auslegen die sich, wie gesagt, nach der Habeckschen Insolvenzregel richten würden.
Und wenn ich es auch richtig verstanden haben sollte, sollen nun auch gegen einen der wichtigsten Handelspartner von Deutschland, China sanktioniert werden !
Es steht mir nicht zu, über die Intelligenz von Habeck zu urteilen.
Jedoch steht es mir und jedem verantwortungsvollen Menschen hierzulande sehr wohl zu, darüber nachzudenken, ob die Wirtschaft in Deutschland, oder ob Deutschland grundsätzlich noch in den richtigen Händen ist.



Wer hier, wie das hypnotisierte Karnickel das vor der Schlange sitzt auf einen Aufschwung hofft, hofft auch darauf, dass zum Beispiel ein lahmendes Pferd bei einem Pferderennen gegen gesunde Pferde als 1. an das Ziel kommt.
Und wer unseren Mainstreammedien heutzutage noch Glauben schenkt, glaubt auch, dass der Zitronenfalter Zitronen faltet.
Ich habe es gelernt, nein lernen müssen, über den Tellerrand zu schauen und sage, dass unser Land Energie braucht, um gut wirtschaften zu können und uns allen zumindest das Überleben zu sichern.
Von zukünftigen Gewinnen, wenn die nicht gerade durch staatliche Subventionen gefördert werden, will ich hier gar nicht sprechen, da Subventionen immer durch uns Steuerzahler geleistet werden, also werden einige wenige von dem profitieren, was die Steuerzahler erwirtschaften
Der Staat selbst hat kein eigenes Geld. Es ist das erwirtschaftete Geld des Souverän, also des Deutschen Volkes welches lediglich durch die Regierung verwaltet wird.
Das was in der Staatskasse an Geld, oder Kapital vorhanden ist, wurde durch die Arbeit fleißiger Bürger erwirtschaftet und die Staatführung hat die seriöse Verwaltung der Gelder vorzunehmen.
Thema FDP und Freihandelszone " CETA " mit Kanada.
Ich frage mich, wovon träumt der gute Mann in der Nacht ?
Aber 60 % des Bruttoinlandseinkommen der Welt. will er uns hier als zukünftigen Erfolg " verkaufen ".
Er, der Sprecher, kann uns gerne viel erzählen.
Die wertvollen Bodenschätze und Rohstoffvorkommen, Öl, Gas, Erz usw. die die westliche Welt braucht, die befinden sich nun mal zum größten Teil in den BRICS-Staaten.
Ob Mexico sich einem lahmen Pferd allerdings tatsächlich und vollständig dem CETA Abkommen anschließen wird bezweifle ich, außer Mexico wird mit viel Geld / Subventionen, also mit Steuergeld der Bürger in den Sattel des lahmen Gaul gehoben.
Einen echten Anlass, dass Mexico sich diesem Freihandelsabkommen anschließen sollte, sehe zumindest ich nicht.
Ich sah schon zu viele Leute in meinem Leben die sich ihre Wahrheit, bewusst, oder unbewusst, in die Tasche gelogen haben
Ob er dazu gehört kann ich nicht sagen und auch nicht beurteilen.Wer jedoch etwas auf seine Rede achtet, der erkennt, wie viele - wenn - es darin gibt ! Er ist halt auch nur ein gut bezahlter " Politiker ".
Wenn der Hund nicht...... hätte, hätte er den Hasen gefangen.

Aber und das ist gut für mich, ich habe durch das jahrelange verfolgen der positiven Entwicklung der BRICS-Staaten die Kontakte und kenne die legalen Wege,
von hier in die BRICS-Investitionen und auch den legalen Weg zum Erhalt der Rendite.
23.1.2023
Warum wohl in BRICS zu investieren die bessere Anlagestrategie sein kann?
22.1.2022
Man höre hier, bei Video 3, bitte genau zu !
Diese Schneeflocke in der Arktis wird - internationalen Forschern - zu Verfügung stehen !
Russland schottet sich nicht von der Welt ab und bietet internationalen Forschungsteams eine wertvolle Plattform !
Dumm nur, wer sich von Russland abschottet.
Was aber bauen wir in Deutschland ? LNG Terminals für eine teure Zukunft, eine Zukunft die wir uns nicht mehr leisten können.
Bei allen negativen Informationen, achte man einfach auf die BRICS-Staaten und warum die im kräftigen Aufwind sind.

Quelle Video: https://youtu.be/xl_xxfqfTQ8
Wäre es nicht schön, in derartige wunderbare echte Zukunfts-Projekte, investieren zu dürfen ?
Es gibt sehr viele sichere und geprüfte Objekte & Projekte in den BRICS-Staaten.
Die Mindesteinlage für Anleger beträgt ab 5.000 Euro.
Wie mir, da mir die Investmentgesellschaft bekannt ist, liegt die Rendite bei glaubhaften 5 %.
( Ich bin kein Vermittler und auch kein Berater, habe zum Glück jedoch die Kontakte.)
Oder ist Deutschland und die EU sicherer und besser ?

Quelle Videos: https://t.me/the_Grouo_of_7
Kontakt
20.1.2023
Kleine Vorgeschichte aus " Der Feind in meinem Bett " !
Geeignet ist diese kurze Vorgeschichte nur für die wenigen Menschen die tatsächlich noch selbst über den Wert
sogenannter " selbsternannter Freunde / Partner " oder über eine " aufgezwungene Freundschaft / Partnerschaft " nachdenken können.
- Laura Burney ist mit dem dominanten Martin verheiratet, einem pedantischen Perfektionisten und Sadisten. Er schlägt sie, wenn sie nicht so handelt, wie er es erwartet, und kontrolliert zwanghaft jedes Detail im Leben seiner Frau. Das geht so weit, dass sie die Handtücher exakt nach seinen Vorstellungen aufzuhängen hat und die Lebensmittel im Küchenschrank in Reih und Glied übersichtlich anzuordnen sind. Während eines Ausflugs mit einem Segelboot geht die vermeintliche Nichtschwimmerin Laura über Bord und wird für tot erklärt. Martin Burney fällt es schwer zu glauben, dass seine Frau nicht mehr leben soll... -
Investieren & Abwandern mit seiner Firma, oder Sitzverlegung in die USA ist ein lächerlicher, zu kurz gedachter Versuch,
zu überleben, um sich und seine Existenz sichern zu wollen.
Darüber bin ich, um ganz ehrlich zu sein, mehr als entsetzt.
Es sollte doch wohl erlaubt sein, darüber nachzudenken, wo die echten Wirtschaftsbosse welche in der Vergangenheit,
also nach 1945 Deutschland wieder aufgerichtet haben und insbesondere denke ich darüber nach,
wo deren, zu was auch immer ausgebildeten Nachkommen, abgeblieben sind.
Ist da eventuell nur eine verdummte, verwöhnte und arrogante Nachgeburt aufgezogen worden ?
Es ist zu vermuten, dass es tatsächlich so sein könnte, dass sich in deren Kopf nur noch ein Vakuum anstelle eines Hirns befinden kann,
welche derartigen Entscheidungen von sogenannten " Entscheidungsträger " die wir zur Zeit miterleben müssen, erst möglich machen.
Das was man unter klarem Verstand versteht, das scheint längst ausgeschaltet zu sein, oder hat bei derartigen Figuren noch nie Einzug gehalten.
Niemand müsste irgendwohin abwandern, auch nicht in die USA und auch nicht in die BRICS-Staaten.
Der deutschen Wirtschaft und den Menschen könnte es sehr gut gehen,
wenn sich anstelle von willfährigen Waschlappen, echte Wirtschaftsführer mutig zu Deutschland und zu einer vernünftigen Politik bekennen würden !
Wenn man bedenkt, dass laut Bloomberg immer mehr Investoren die USA verlassen, scheine ich es durchaus richtig zu sehen, die USA spielen auf ihrer Flöte, falsche Töne wie der Rattenfänger zu Hameln und unsere Wirtschaftsführer und Investoren scheinen ohne Hirn und Verstand, diesem Rattenfänger an hinterherzulaufen.
Warum ? Weil die USA mit immer mehr des ohne Ende gedruckten, ohne echte Werte im Hintergrund und immer fauler werdenden Dollar winken.
Manchmal frage ich mich wirklich, wie blöde muß man sein und wie egoistisch, sein eigenes Land zu verraten.
Aber !
Wenn schon gehen, um Deutschland zu verraten, anstelle sich zu vereinen und gegen das " Böse " zu kämpfen, dann geht doch bitte in einen der zukunftsweisenden, sicheren BRICS-Staaten.
Von da aus ist es später einfacher, wieder zurück zu kommen, so euch dann überhaupt hier noch einer haben will.
Anscheinend ist es so, dass die klugen Investoren aus den USA raus gehen, weil die sich über die Zustände der US-Wirtschaft im klaren sind
und durch weniger kluge, von Fehlentscheidungen geführte Investoren, die sich durch wertlose Versprechen und Zusagen blenden und wie ein Hund mit einer alten, ungenießbaren Wurst locken lassen, ersetzt werden.
Was die Versprechen dort überm großen Teich an Wert haben, wissen wir doch mittlerweile alle !
Ich spreche aus eigener, sehr schlechten Erfahrung.
Die Statistik hier ist aktuell vom 20.1.2022
Geben wir gemeinsam und in voller Stärke unserem Land durch eine " neue von uns Menschen gewollte Zeitenwende " in der Politik noch eine Chance !
Johannes
Kontakt
Die Zeichen der Zeit sprechen eine deutliche Sprache.
Und diese Sprache sagt anstelle übern Teich zu gehen, !
Besser wäre es also meiner Meinung nach in die BRICS-Staaten zu gehen,
wenn man schon von hier mit seiner Firma auswandern will, was das Überleben der Firma eher garantiert.
Von da aus ist es übrigens auch wesentlich einfacher, wieder in die Heimat zurück zu kommen.
Dass mit Geld in die USA gelockt wird ist weitläufig bekannt, was nicht bedeutet, dass dort ein Überleben der Firmen sichert.
Die Amerikaner locken mit Geld das immer weniger an Wert haben dürfte, fast so, wie der Rattenfänger von Hameln...
BRICS ist ein Staatenverbund der Superlative.
Die BRICS-Staaten haben genau die Rohstoffe die der Westen und die USA zum Überleben braucht.
Warum gibt es bereits viele verantwortungsvolle Staatenführer die sich vom Westen abwenden und bei den bereits bestehenden BRICS-Staaten um Aufnahme anstehen ?
Ich finde es Schade und traurig, dass sich ein Land wie Deutschland so vorführen läßt und die Menschen hier das alles, fast ohne Murren mit sich machen lassen !
► Auch BASF und LANXESS sind bedient
Die Pharmaabteilung von BAYER hatte 2021 rund 41 Prozent ihres Umsatzes in der Region Europa, Nahost, Afrika, knapp 23 Prozent in Nordamerika und rund 32 Prozent in der Asien-Pazifik-Region erzielt. Der Konzern geht damit denselben Weg wie viele andere Unternehmen: Auch BASF-Chef Martin Brudermüller hatte im November konstatiert(Link ist extern), dass Europa als Standort kontinuierlich an Attraktivität einbüßt – und das nicht nur gegenüber China, sondern auch im Vergleich mit den USA und dem Mittleren Osten.
Es sei „eine Illusion zu hoffen, mit Staatsgeld durch die Energiekrise zu kommen und dann in den alten Strukturen weiterzumachen“, sagte er. BASF hatte ein Sparprogramm inklusive Stellenstreichungen angekündigt, nachdem die Ergebnisse im dritten Quartal 2022 eingebrochen waren. Mehr als die Hälfte der Einsparungen sollen allein am Standort Ludwigshafen erzielt werden. Brudermüller geht davon aus, dass die Energiekosten in Europa langfristig etwa dreimal so hoch seien wie in den USA. „Europa verliert in vieler Hinsicht an Wettbewerbsfähigkeit. Bereits seit einer Dekade gibt es nur noch schwaches Wachstum. Jetzt geht es noch weiter bergab“, lautet sein bitteres Fazit.
Nahezu identisch hatte sich auch der Chef des Spezial-Chemiekonzern LANXESS(Link ist extern) AG, Matthias Zachert(Link ist extern), geäußert: „Wenn sich die Bedingungen hier nicht substanziell verbessern, werde die Produktion in andere Regionen der Welt abwandern.” LANXESS fokussiere sich nun stärker auf die USA(Link ist extern), wo man eine „Reindustrialisierung“ beobachte, die wegen der vergleichsweise niedrigen Energiepreise „dynamischer” werde.
Quelle: https://kritisches-netzwerk.de/forum/deutschlands-wirtschaft-sucht-das-weite
19.1.2023
Ich sehe die Nachrichten, nicht nur aus sanktionierten Länder täglich und und ich schaue dabei auch in unser Land.
Daher ist es gut, daß ich weiß, dass es noch sehr gute und fähige Wirtschaftsminister
und verantwortungsvolle Staatenlenker gibt.
Allerdings sehe ich genau diese Wirtschaftsminister und Staatenführer in Ländern die entweder sinnlosen Sanktionen unterliegen, oder die EU Sanktionen genau gegen diese Länder einführen will.
Also die Länder sanktionieren will die wir zum Überleben brauchen. - Fortschritt und Erhalt unseres erworbenen Wohlstandes will ich gar nicht weiter, es lohnt nicht in die Vergangenheit zu schauen, erwähnen.-
Und ich sehe die BRICS-Staaten lassen sich das alles nicht mehr gefallen, entwickeln rasant ein eigenes Wirtschaftssystem und wir hier können uns wohl bald die Augen aus dem Kopf weinen, weil wir von allem abgeschnitten sind, was wir zum Überleben brauchen.
Und genau deshalb bin ich von den BRICS-Staaten mehr als überzeugt, nicht alleine deshalb, weil diese Staaten Regierungen haben die den Fortschritt im Sinn haben und wissen, dass Kriege ein Mittel von " Gestern " gewesen ist, jedoch die Zukunft liegt nun mal - für alle friedliebenden - im Frieden !
Daher ist BRICS für das friedliche Leben wichtig, für die Wirtschaft und den Wohlstand.
Warum nur wandern viele namhafte Firmen hier ab, entledigen sich sogar den bisherigen Zulieferer und werden, wie im Beispiel hier China, autonom vom Westen ?
Nachdenken in der EU, nicht nur von den sogenannten Politiker, könnte Erleuchtung bringen.
Quelle: RTDE
Wie war das nochmal ?
Wir in der EU wollen kein Öl aus Russland !
Dabei kaufen wir russisches Öl in die EU, nunmehr nicht direkt aus Russland, sondern über BRICS-Staaten.
Natürlich wesentlich teurer, als es uns lieb ist und gar nicht einmal sein müsste, hätten wir Politiker die ähnlich den BRICS-Staaten handeln würden.
Die Wirtschaft in den BRICS-Staaten floriert und wächst.
Bei uns wachsen derzeit die Insolvenzanträge und ich befürchte auch, die Zahl der arbeitslosen Menschen.
Quelle: RTDE
18.1.2023
Saudi Ready For Oil Trade in China’s Yuan! End of the Petro Dollar ?
Es geht nun immer schneller mit der positiven Entwicklung.
Allerdings, so ist es immer deutlicher zu erkennen, nur in den BRICS-Staaten !
Während hier in Westeuropa und damit auch in Deutschland das Geld immer schneller durch Rezession, Pleiten, Insolvenzen, Steuern, hohe Zinsen und viele weitere Repressalien immer schneller " verdampft ", bauen Staaten mit wichtigen Rohstoffen die wir hier in Westeuropa und Deutschland dringend zum Überleben benötigen, also mit genau den wichtigen Rohstoffen und Bodenschätzen die bislang zu uns geliefert wurden, ihren Handel mit den Staaten aus welche eine vernünftige Wirtschaftspolitik in ihren Ländern führen.
Problemlösungen sind, wenn man die legalen Wege kennt, recht einfach für jeden möglich:
Menschen die über den Tellerrand blicken können, haben die legale Möglichkeit, in den BRICS-Staaten zu investieren und an die doch recht erheblichen Renditen - legal - heranzukommen.
Lösungen gibt es viele. Man muß nur die Wege kennen.
Und ich behaupte, weil ich mich schon viele Jahre mit diesem Thema beschäftige, sichere und gute Anlagestrategien und Wege zu kennen.
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quelle und Video:
https://rumble.com/v264gxb-saudi-ready-for-oil-trade-in-chinas-yuan-end-of-the-petro-dollar.html
15.1.2023
Mit unserer Zukunft sollten wir es nicht zulassen, dass damit so viel Schindluder getrieben wird.
Die welche uns das Desaster einbrocken, oder schon eingebrockt haben, machen sich schon und da bin ich mir sicher, rechtzeitig aus dem Staub.
Hier zunächst zwei sehr wichtige Videos zu BRICS und dem Zeitgeschehen für Menschen die den zu erwartenden Bankrott überleben wollen !
Wer nicht alles was man sich erschaffen hat, verlieren will, sollte klug sein und sich diese beiden Videos ansehen.
Das zügige, aber auch überlegte Handeln, sollte trotz der nötiger Eile jedoch immer im Vordergrund stehen,
um hier nicht alles zu verlieren und um sein Vermögen, oder zumindest noch einen Teil davon, zu retten.
Hier geht es zu den Videos von Dominik Kettner.
Die Links zu den Originalvideos sind unter den Fotos als als Quelle aufgeführt.
![]() Zum Originalvideo: https://youtu.be/PLCLCmDSwT8 |
![]() Zum Originalvideo:https://youtu.be/BmEnm2XhVI8 |
Nichts passiert "einfach so". Um etwas zu bekommen, muss man etwas teilen.
Es ist viel profitabler, das zu teilen, woran man reich ist. Auch Wissen ist Reichtum !
Ist das Zauberwort !
Um den Ausspruch, der dem ehemaligen Präsident Gorbatschow zugeschrieben wird, zu bemühen:
Wer zu Spät kommt, den bestraft das Leben.
Info für Investoren !
Wer meine Hilfe in Bezug auf BRICS - Investitionen in Anspruch nehmen will, sollte dazu bereit sein, für verschiedenen Kinder, Waisenkinder-Hilfs-Projekte, welche durch mich überwacht werden, einen bescheidenen Anteil von der durch Investitionen in die BRICS-Staaten meist recht beträchtlichen Rendite, abzugeben.
Übrigens laufen die Investitionen ausschließlich über einen, der nicht durch die USA und die EU sanktionierten, BRICS-Staat.
So sind Einzahlung von Investmentkapital und Auszahlung von Renditen in Westeuropa und den USA machbar und legal.
Anfragen zu möglichen Investitionen in den BRICS-Staaten an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
13.1.2023
Dr. Daniele Ganser und Dominik Kettner sprechen über die BRICS-Staaten und deren Entwicklung.
Dem der gut zuhören kann, wird erkennen, dass der Petrodollar und der Euro zwar noch nicht abgeschrieben sind, jedoch die Entwicklung der BRICS-Staaten stetig voranschreitet.
Das Potential welches die BRICS-Staaten mit sich bringen ist um einiges größer, als das was in Zukunft aus dem US-Dollar und Eurobereich zu erwarten sein dürfte.
Also ich würde mich, wenn ich etwas irgendwo investieren könnte, sicher dort investieren, wo es sich langfristig lohnt, in den BRICS-Staaten !
Wie das geht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12.1.2023
Hier einige Informationen, nicht von mir, zu BRICS.
So langsam scheinen die westlichen Medien zu erwachen, auch wenn das Bild zu BRICS in deren Augen nicht besonders positiv auffällt, BRICS ist nicht mehr aufzuhalten und der " Westen " wird seine wirtschaftlichen Probleme, ohne eine vernünftige Zusammenarbeit mit den BRICS - Staaten nicht mehr lösen können.
Ich habe den Artikel von der msn- Seite komplett übernommen, den Link zur Quelle dieses Artikel werde ich später unter diesem Bericht einfügen und werde auch keinen weiteren Kommentar dazu abgeben, weil ein jeder sollte sich seine eigenen Gedanken zu BRICS machen !
Mich überzeugt BRICS auch wenn der Autor von gewissen Schwierigkeiten und Problemen innerhalb der BRICS-Staaten schreibt.
Seien wir doch ehrlich und schauen uns einfach bei uns und in der gesamten EU, sowie den USA um, um zu verstehen, wie es um die Wirtschaft im Westen, der EU und Deutschland bestellt ist!
Es gibt auch hin und wieder, für den Wissenden, etwas zu Schmunzeln.
Der Artikel ist leider nicht mehr ganz frisch und wer meine Seite hier verfolgt, der sollte wissen, dass es sehr viele weitere Staaten gibt die BRICS beitreten wollen.
Und ja. Es ist so.
Diese fünf Länder haben den ersten Schritt getan.
Wie es allgemein bekannt sein dürfte, fängt jede geplante Reise mit dem 1. Schritt an, Realität zu werden.
Diese fünf Länder wollen es mit dem Westen aufnehmen
Die BRICS-Staaten als Bedrohung etablierter Mächte?

Westliches Gegengewicht

Erweiterung des Aufgabenbereichs

12.1.2023
Wie ich lange schon immer wieder sage: BRICS wird dem Westen noch sehr schwer auf dem Magen liegen.
Wer heute noch meint, dass BRICS eine gesponnene Idee ist die sich nicht durchsetzt wird das Nachsehen haben !
Wege zu Investitionen mit guter Rendite in die BRICS-Staaten sind mir wohl bekannt.
Auch der legale Geldfluss in die BRICS-Staaten und der legale Geldfluss der Renditen an die Investoren sind mir mehr als bekannt.
Allerdings werde ich nur den Investoren helfen die bereit sind, einen kleinen Teil der zu erwartenden, beträchtlichen Rendite für notleidende Menschen und Waisenkinder abzugeben.
RealAfricaToday auf Twitter:
"Ghana gibt Dollar für Gold auf
Die ghanaische Regierung kündigte kürzlich ihre Pläne an, Ölprodukte mit Gold anstelle des US-Dollars zu kaufen.
Ghana schließt sich nun einer wachsenden Gruppe von Ländern an, die direkte Maßnahmen gegen die US-Dollar-Hegemonie ergriffen haben."
Wie gefällt es dir, EU, Deutschland & Onkel Sam ?
11.1.2023
Ehrlich gesagt würde ich auch, wenn ich in der Lage wäre, eher in den BRICS-Staaten investieren,
als hier das sauer verdiente Geld immer schneller " verdampfen " zu sehen...
BRICS ist die Zukunft, auch wenn es viele hier im Westen - noch - nicht glauben wollen !
An BRICS kommt niemand mehr, der nur einen kleinen Funken Verstand hat, vorbei.
In unserem Land sind zwar nicht die Häuser, Firmen, Betriebe und Infrastruktur durch militärisches Vorgehen zerstört worden, jedoch sehe ich recht viel Zerstörung durch zum Beispiel Vernachlässigung von Seiten, von denen es unter " normalen Umständen " nicht zu erwarten gewesen war !
Aus dem Bericht:
Immobilienmarkt bricht ein: Platzt nun die Blase?
Der Immobiliensektor in Deutschland ist in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 aufgrund der steigenden Finanzierungskosten und der Rekordinflation in Europas größter Volkswirtschaft eingebrochen, wie ein am Montag von BNP Paribas veröffentlichter Bericht zeigt.
Demnach gingen die Investitionen im gewerblichen Immobiliensektor des Landes im letzten Quartal 2022 im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt um über 50 Prozent zurück und erreichten nur ein Umsatzvolumen von 9,9 Milliarden Euro (10,6 Milliarden US-Dollar).
Und daher schaue ich mir überwiegend die weltweiten Berichte über den TOR Browser, ohne sperren, oder Sanktionen, an:
8.1.2023
Wie ich sage, bleibt das Thema BRICS spannend und wird immer interessanter ! Wer sich informiert, der kann rechtzeitig handeln.
Wir hier in Deutschland werden wohl nichts, außer das Nachsehen bei der Erfolgsgeschichte von BRICS haben.
Warum und weshalb das so ist, brauche ich selbst nicht zu schreiben, es genügt ein Blick in den Bericht von Rainer Rupp den ich hier reinkopiere, weil das Medium RT wird ja in den westlichen Ländern, aus Gründen die für mich nicht nachvollziehbar sind, blockiert, verlinke. ( Bild oder hier anklicken )
Das Medium RT wird ja leider fast überall blockiert.
Hier der Bericht, geschrieben am 8.1.2023 von Rainer Rupp:
Brasilien – Quo vadis mit Lula da Silva?
Vor allem Washington und die westlichen Vasallen hoffen, mit Lula die BRICS-Gemeinschaft von innen knacken zu können.
Aber einem Politiker, der im Interesse der Bevölkerung arbeitet, hat die US-geführte Raubordnung nichts zu bieten außer Chaos und Armut.
( Anmerkung von mir: Ich kenne noch einen Politiker der im Interesse seiner Bevölkerung arbeitet ! )
Hier jetzt der Bericht von Rainer Rupp:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war höchstpersönlich zur Amtseinführung von Brasiliens neuem Präsidenten Luis Inácio Lula da Silva in die Landeshauptstadt Brasília gereist, um dort – im Wortlaut des mitgereisten ARD-Tagesschau-Hofberichterstatters Moritz Rödle – bei Lula "eine Charmeoffensive" zu starten.
Denn "nach schwierigen Jahren während der vorangegangenen Bolsonaro-Präsidentschaft" beabsichtige die Bundesregierung "einen Neustart der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der größten Volkswirtschaft Südamerikas", so die Tagesschau.
In der Tat zeigten die mitgelieferten TV-Bilder, wie Steinmeier Lula seinen "Charme" aufdrängte, ihn umarmte, drückte und herzte wie einen alten Freund.
Ob die Beziehung zwischen dem neoliberalen Pseudolinken der deutschen SPD und dem kämpferischen Antiimperialisten der südamerikanischen Linken mit Gefängniserfahrung wirklich so eng und emotional ist, wie uns Steinmeier glauben machen wollte, darf bezweifelt werden.
Aber womöglich wollte Steinmeier mit seinem überfreundlichen deutschen Charme vor der Weltöffentlichkeit nur den Eindruck erwecken, er könnte dank seiner persönlichen Beziehungen zu Lula einen Richtungswechsel in Brasilien bewirken: weg von der BRICS-Gemeinschaft (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), zurück in den Schoß der westlichen, US-geführten Ausbeutergesellschaft und Kriegsabenteurer.
Tatsächlich ist Lula zu Beginn seiner dritten Amtsperiode ein allseits umworbener Mann. Auch das Netzwerk der liberalen Falken in Washington, das im Weißen Haus und in anderen Schlüsselpositionen der US-Regierung dominiert, hat seit Lulas Wahlsieg alle Register gezogen, um ihn auf die Seite der US-diktierten, regelbasierten Wertegemeinschaft zu ziehen. Es sind dieselben Leute, die Lula bei seiner Inhaftierung keine Träne nachgeweint hatten oder irgendetwas getan hätten, das ihm geholfen hätte.
Lulas Wahlsieg hatte noch nicht endgültig festgestanden, da hatte Joe Biden, der von diesem Netzwerk wie in einem Puppentheater dirigiert wird, bereits telefonisch gratuliert. Wenig später war dann Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan in Brasilien eingetroffen, um für einen Lula-Besuch in Washington zu werben.
Auch der chinesische Präsident Xi Jinping schickte Lula einen herzlichen Brief, in dem er die "globale strategische Partnerschaft" zwischen Brasilien und China betonte. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte Lula ebenfalls angerufen und den Erfolg des russisch-brasilianischen Zusammenarbeit im Rahmen des "strategischen Ansatzes" der BRICS-Gemeinschaft betont.
Im Vergleich zu den politischen Schwergewichten in Washington, Peking und Moskau hatte Steinmeier in Brasília nicht viel zu bieten. Um nicht mit ganz leeren Händen zu kommen, zauberte er noch eine milde Gabe für den "Schutz des Regenwaldes" aus dem diplomatischen Zylinder der zu diesem Zweck mitgereisten Umweltministerin, der Grünen Steffi Lemke. 25 Millionen Euro aus ihrem Haushalt hatte sie für den Regenwald nach Brasilien mitgebracht. Allerdings liegen Brasiliens wirtschaftliche und gesellschaftliche Prioritäten, die dringendsten Bedürfnisse und Nöte der Bevölkerung ganz woanders, was jedoch ganz offensichtlich außerhalb der Wahrnehmungsfähigkeit neoliberaler SPD-"Linker" oder grün versiffter Gehirne liegt.
Aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland konnte Brasilien z. B. aus Russland keine Düngemittel mehr für seine große und boomende Agrarwirtschaft importieren. Laut der US-Nachrichtenagentur Bloomberg hat sich Brasilien in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem landwirtschaftlichen Kraftwerk entwickelt. Es hat sich zu einem führenden Exporteur von Kaffee, Zucker, Sojabohnen, Maniok, Reis, Mais, Baumwolle, essbaren Bohnen und Weizen entwickelt.
Allerdings ist keine andere große Agrarnation der Welt so sehr auf ausländischen Dünger angewiesen wie Brasilien, das mehr als 85 Prozent seines Düngemittelbedarfs importiert. Russland war bis zum Krieg in der Ukraine der Hauptlieferant gewesen und hatte zusammen mit Weißrussland 28 Prozent des brasilianischen Verbrauchs geliefert. Folglich stellt der Bruch der Lieferkette für Düngemittel für den brasilianischen Agrarsektor das größte Problem dar, zumal es für den Absatz auch immer mehr Nachfrager aus Asien gibt.
Die Düngemittelkosten waren bereits vor Russlands militärischer Spezialoperation in der Ukraine hoch gewesen. Durch den Wegfall der russischen Exporte explodierten dann auch in Brasilien die Preise für Düngemittel. Das löste eine Kettenreaktion aus: Die Produzenten setzten weniger Dünger ein, weshalb die Ernteerträge geringer ausfielen, wodurch bei gleicher Nachfrage die Preise für Agrarprodukte und Lebensmittel explodierten.
Dieser Effekt konnte und kann immer noch beobachtet werden, nicht nur in Brasilien, sondern weltweit. Das gefährdet die Ernährungssicherheit in vielen Ländern, die wiederum – trotz gegenteiliger Propaganda des Westens – nicht Russland, sondern die westlichen Sanktionen gegen Russland für ihre Probleme verantwortlich machen.
Dennoch scheint es für Brasilien einen Lichtblick zu geben. Die Abteilung "Strategische Recherche" des US-Großbanken-Konzerns J.P. Morgan war schon vor neun Monaten zu dem Schluss gekommen, dass die brasilianische Landwirtschaft wegen der BRICS-Mitgliedschaft des Landes mittelfristig besser dasteht als die meisten anderen Länder der Welt.
In der Abteilung "Strategische Recherche" eines weltweit führenden Geldhauses wie J.P. Morgan arbeiten übrigens die Leute, die ohne Rücksicht auf politische Korrektheit oder Propaganda-Narrative von Parteien und Regierungen politisch wertfrei recherchieren, um für Großanleger profitable Trends und lukrative Entwicklungen rund um die Welt zu identifizieren.
In dem Bericht der J.P.-Morgan-Strategen von Ende März 2022 heißt es daher folgerichtig:
"Während das Exportverbot für russische Düngemittel Risiken für die globale Versorgung und die Ernteerträge darstellt, gelten China, Indien, Brasilien und Pakistan (in Moskau) als befreundete Länder, und die werden wahrscheinlich wieder Zugang zu russischen Düngemittelexporten haben, um den Bedarf an Nutzpflanzen in den kommenden Saisons zu decken."
Mit dieser Einschätzung dürften die J.P.-Morgan-Banker Recht behalten. Die BRICS- und andere von Moskau als befreundet eingestuften Länder müssen lediglich den Mut aufbringen, sich über die Westsanktionen hinwegzusetzen, ihre Schiffe in die russischen Häfen zu schicken, zu beladen und diese selbst zu versichern sowie zugleich Zahlungsmethoden unter Umgehung von Westwährungen zu entwickeln. Dann bekommen sie so wieder so viel guten und preisgünstigen Dünger, wie sie wollen.
Vor diesem Hintergrund überrascht es auch nicht, dass sich Lula in seiner feierlichen Antrittsrede am letzten Sonntag in der Hauptstadt Brasília nicht nur für die Stärkung der Zusammenarbeit der BRICS-Gemeinschaft ausgesprochen hat, sondern auch die notwendige enge Kooperation mit anderen antiimperialistischen Organisationen in Lateinamerika betont hat. Unter anderem sagte Lula:
"Unsere wichtigste Rolle wird in der Wiederaufnahme der südamerikanischen Integration auf der Grundlage des Mercosur (des gemeinsamen Marktes Südamerikas) und der Wiederbelebung der Union Südamerikanischer Nationen und anderer souveräner Institutionen in unserer Region ihren Niederschlag finden. Wir werden in der Lage sein, einen aktiven und produktiven Dialog mit den Vereinigten Staaten, der EU, China, Russland und anderen globalen Akteuren aufzubauen. Wir werden die BRICS und die Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern stärken, um die Isolation zu beenden, in der sich unser Land in den letzten Jahren befunden hat." Mit einer Warnung an Washington unterstrich er: "Brasilien muss Herr seines eigenen Schicksals werden."
Auch in Richtung der westlichen Klimasekten machte Lula klar, dass er sich jede ausländische Einmischung oder gar Diktate über den Umgang mit dem Regenwalt verbietet. Er erinnerte daran, dass sich die meisten äquatorialen Regenwälder des Amazonasbeckens auf dem Territorium seines Landes befinden. Dabei unterstrich er, dass seine Regierung beabsichtige, Fragen der Umweltagenda nur auf der Grundlage a) der nationalen Interessen und b) auf Augenhöhe mit den entwickelten westlichen Ländern zu diskutieren bereit ist.
Zu Lulas Amtseinführung waren 65 ausländische Delegationen gekommen, darunter 17 auf der Ebene des Staatsoberhauptes, wozu auch Steinmeier gehörte. Die russische Delegation wurde von der Sprecherin des Föderationsrates (dem Oberhaus des Parlaments) Walentina Matwijenko geleitet. Die chinesische Delegation wurde von Vizepräsident Wang Qishan angeführt.
In einem persönlichen Treffen mit Präsident Lula überbrachte Matwijenko die Botschaft, dass Russland bereit ist, die für Brasilien erforderlichen Mengen an Mineraldüngern weiter zu liefern. Wörtlich teilte sie der Presse nach dem Treffen mit:
"Russland war und ist einer der Hauptlieferanten von Mineraldüngern für Brasilien, die hier eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung des agroindustriellen Sektors spielen. Wir haben die Bereitschaft bestätigt, die erforderlichen Mengen weiterhin zu liefern, wobei wir die Logistik und das Zahlungssystem überdenken müssen, was die bestehenden Hindernisse für die Zusammenarbeit in diesem Bereich beseitigen würde."
Derweil deuten sich aufgrund der wachsenden Kooperation innerhalb der BRICS-Gemeinschaft weiter Veränderungen von Brasiliens Außenhandelsstruktur an. Letzte Woche, am 31. Dezember, berichtete Bloomberg von der ersten Maislieferung Brasiliens nach China in der Geschichte der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern.
Brasilien ist nach den USA der zweitgrößte Maisexporteur der Welt. Zwar gefährdet die erste Maislieferung von 68.000 Tonnen brasilianischem Mais per Massengutfrachter nach China noch nicht die US-Dominanz auf diesem Sektor, aber laut Bloomberg ist das doch ein deutliches Zeichen, dass China seine bisherige Abhängigkeit vom US-Farmgürtel im Mittleren Westen Nordamerikas verringern will und sich dementsprechend mittelfristig die Handelsströme für Mais und andere Agrarprodukte von den USA weg verlagern werden.
In den meisten anderen Außenhandelssparten hat China die USA bereits vom Spitzenplatz der Handelspartner Brasiliens verdrängt. China ist seit 2009 Brasiliens wichtigster Handelspartner, die USA liegen abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Der bilaterale Handel im Jahr 2021 erreichte 135 Milliarden US-Dollar. Das Problem für Brasilien ist die mangelnde Diversifizierung und der Fokus auf eine geringe Wertschöpfung: Eisenerz, Sojabohnen, rohes Rohöl und tierisches Eiweiß machten 2021 87,4 Prozent der brasilianischen Exporte aus. Bei den Importen aus China handelt es sich dagegen hauptsächlich um Tech-Produkte mit hoher oder höherer Wertschöpfung.
Ohne Zweifel findet China die brasilianischen Bodenschätze interessant, um seinen nächsten Entwicklungsschub der "friedlichen Modernisierung" voranzutreiben, der auf dem letzten Parteitag in Peking festgelegt wurde. Aber wenn Präsident Lula mehr und auch besser bezahlte Arbeitsplätze schaffen und eine ausgeglichenere Handelsbilanz mit China herbeiführen will, dann muss er erst die Grundlagen schaffen, nämlich die moderne Infrastruktur für eine umfassende Revitalisierung und Erweiterung der brasilianischen Industrie. China ist bereit, Brasilien dabei zu helfen.
Das Reich der Mitte investiert bereits massiv in den brasilianischen Stromsektor – vor allem, weil staatliche brasilianische Unternehmen von chinesischen Unternehmen gekauft werden. Aus Lulas Sicht ist das jedoch nicht zulässig, denn es sei ein klassischer Fall der Privatisierung strategischer öffentlicher Vermögenswerte durch ausländische Unternehmen.
Ein anderes Szenario spielt sich im benachbarten Argentinien ab. Buenos Aires wurde im Februar offizieller Partner von Chinas "Neuer Seidenstraße" oder der "Belt and Road Initiative", wie das Unterfangen offiziell heißt. Damit ist China mit mindestens 23 Milliarden Dollar an neuen, bereits in Angriff genommenen Projekten beteiligt. Unter anderem wird auch das argentinische Eisenbahnsystem für etwa 4,6 Milliarden US-Dollar modernisiert, und zwar von chinesischen Unternehmen. Die Chinesen investieren auch in das größte Solarkraftwerk Lateinamerikas, in ein Wasserkraftwerk in Patagonien und ein Kernkraftwerk – inklusive Transfer chinesischer Technologien nach Argentinien.
In China, egal ob bei Präsident Xi oder in der chinesischen öffentlichen Meinung, ist Lula überall hoch angesehen. Es dürfte ihm nicht schwerfallen, ein besseres Partnerschaftsmodell mit China auszuhandeln als jenes, das sein neoliberaler Vorgänger Jair Bolsonaro bekommen hatte, schrieb Ende 2022 der brasilianische Geostratege Pepe Escobar. Auch ein iranisches Partnerschaftsmodell mit China auf der Basis von Öl und Gas im Austausch für den Aufbau kritischer Infrastruktur müsste möglich sein.
Wie auch immer, eines ist klar: Brasiliens Chancen, die ökonomische Zukunft zu meistern und die Bedürfnisse seiner Bevölkerung zu decken, liegen in der festen Mitgliedschaft in der zunehmend starken BRICS-Gemeinschaft und nicht in der Rolle einen Juniorpartners der NATO, unter Oberaufsicht der USA. Eine solche Partnerschaft hatte Washington Anfang August 2021 Präsident Bolsonaro vergeblich aufzuzwingen versucht.
Wichtig für Brasilien ist auch, dass die Kooperation in der BRICS-Gemeinschaft weit über die reinen gegenseitigen Handelsinteressen hinausgeht, was sich vor allem in letzter Zeit durch eine zunehmende Übereinstimmung bei der gemeinsamen Einschätzung internationaler Krisen bemerkbar gemacht hat. Als Moskau Anfang Juli 2022 beim G20-Gipfel auf der indonesischen Insel Bali US-Außenminister Antony Blinken für die ausbleibenden Getreideexporte aus der Ukraine und damit auch für eine drohende globale Hungerkatastrophe verantwortlich machte und eine Verurteilung des Kreml forderte, gab es ein deutliches Nein von China, Indien und Brasilien.
Hinweis in eigener Sache: Ich lese und sehe Nachrichten aus der ganzen Welt über den sicheren TOR - Browser, ohne jegliche Einschränkungen !
https://tor-browser.app/
1.1.2023
Hier gibt es einige Videoinformationen zum Thema BRICS.
Es lohnt sich einen Blick zu werfen und noch mehr lohnt es sich, zu überlegen, wohin man sein Geld bringen könnte, um es nicht vollkommen " verdampfen " zu lassen.
1.1.2023
Ich stellte im letzten Jahr schon einmal die Frage, wo ist unser Gold abgeblieben ?
Russland, China, Brasilien, Südafrika und Indien treiben BRICS nach vorne. BRICS !
Wer es noch immer nicht verstanden hat was dies für Westeuropa und den Rest der US-Dollar regierten Ländern bedeutet, der wird es wohl erst dann verstehen, wenn der merkt, dass der US-Dollar und der Euro " verdampft " sind.
Analysten des WorldGold Council weisen darauf hin, dass China und Russland Gold in Rekordtempo aufkaufen. Die Zentralbanken der beiden Länder haben Gold mit dem schnellsten Tempo seit 1967 gekauft. Leb wohl, Dollar.
?Quelle: Мрiя (https://t.me/mriya24/10436)
26.12.2022
Allen Investoren, ob groß, oder klein wünsche ich viel Erfolg, so ihr noch mutig in westliche Geldkanäle, jeglicher Art, investiert.
Das Geld, ob Euro, oder US-Dollar sind doch bereits dabei zu verdampfen, die Inflation und die bevorstehende Rezession sind doch wohl bereits in vollem Betrieb.
Der " kleine Mann " wird mit seiner Riester-Rente, oder Lebensversicherungen und ähnlichen " Geldschöpfungsanlagen " den Misserfolg seines Lebens haben und der Großinvestor ist nicht viel besser dran.
Wie oben bereits beschrieben, wird BRICS den Handel der Zukunft bestimmen und was macht ihr ?
In allen BRICS-Staaten geht es stetig aufwärts, wenn ich mich hingegen so in der EU umschaue... Na ja.
Algerien will in BRICS-Gruppe und sucht Nähe zu Russland und China.
Ich finde, es ist die beste Entscheidung für Algerien um in eine eine sehr gute Zukunft, ohne Frankreich zu gehen..
Da ja Feiertage sind und damit auch die Zeit des Nachdenkens einsetzen könnte, wäre doch BRICS ein gutes Thema, sich hierüber und die Zukunft, auch die eigene Zukunft Gedanken zu machen.
Wege in BRICS-Staaten zu investieren gibt es viele, sogar legale Wege. Man muß die einfach nur kennen und gute, seriöse Kontakte haben und pflegen..
Ach ja, wenn ihr etwas zu Lachen haben wollt, dann fragt doch einfach euren Banker nach Investitionen in die BRICS-Staaten.
Warum nur sucht jetzt auch Algerien die Nähe zu Russland und China ? Antwort hier !
Ich vermute sehr, dass es bald eine neue Gesellschaft, nicht in Deutschland, sondern eher in Russland geben wird, ein Investmentfonds bei dem nicht nur die großen, sondern auch " Kleinanleger ", auch aus Westeuropa Kapital legal anlegen können, um am Erfolg der BRICS-Staaten teilnehmen zu können. Bislang ist dies allerdings nur eine Vermutung von welcher ich durch seriöse Quellen erfahren habe...
Hier nur ein kleines Beispiel der sehr gut aufgestellten Automobilindustrie.
Natürlich und bedauerlicherweise - nicht - in Deutschland.
Es braucht doch wohl niemand glauben, dass Russland keine Autos bauen kann. Wenn Russland Autos baut, dann sind das Fahrzeuge die Standfestigkeit und Zuverlässigkeit aufweisen.
Immer schön daran, beim negativen Herziehen über russische Qualität, denken, dank Herrn Putin ist Russland ist längst nicht mehr die Sowjetunion !
Russland wird so einigen Großmäuler noch zeigen, wo es in Zukunft wirtschaftlich lang geht und den Großmäuler die Klappe, vor Staunen, nicht mehr zu geht.
24.12.2022
Das ist die Realität und die neue Zukunft.
Nur wird diese Gelegenheit einmal mehr verpasst, weil da einige die meinen wichtig zu sein und als " Experten " fungieren, wohl der Meinung sind, der Westen könne die BRCS-Staaten unten halten.
Die Zukunft heißt BRICS und da kann der Westen machen, was er will.
Entweder mitziehen, oder unter gehen !
Ich wäre für das mit BRICS mitziehen und Diplomatie, sowie fairen Handel.
Aber das ist ja nur meine unmaßgebliche Meinung.
A
Geopolitische Prognose des chinesischen Konsuls in Belfast Zhang Meifang
Foto: https://t.me/DruschbaFM
17.12.2022
Habt ihr schon einmal nachgedacht, jetzt in BRICS-Staaten investieren?
Wie es geht, dazu könnt ihr gerne das Internet befragen, oder selbst darüber nachdenken, ob man über Moskau, St. Petersburg oder einer Investmentgesellschaft im Fernen Osten, in den BRICS-Staaten jetzt aus Sicherheitsgründen dort investieren sollte.
Wer mich fragen will, scheibt mir einfach eine E-Mail. Die Adresse ist am Ende des Textes zu finden. Telefonischer-, oder persönlicher Austausch von Informationen zu diesem Thema hier ist nur nach vorheriger offener Kontaktaufnahme machbar !
Wer noch immer der Meinung ist, dass die BRICS-Staaten unsichere Kandidaten, ( weil viele westliche Medien das gerne so darstellen ) sind, in welche man besser nicht investieren sollte, möge gerne weiterhin hier dem Verlust des Wertes seines Vermögens zuschauen.
Ich hingegen habe mich ausführlich und lange schon mit BRICS beschäftigt und bin der festen Überzeugung, dass die BRICS-Staaten eine zukünftige revolutionäre Veränderung des Finanzmarktes geschaffen haben.
Eine für die BRICS-Staaten positive Veränderung nimmt seinen Lauf, der für jeden sichtbar, in letzter Zeit immer mehr an Fahrt aufnimmt.
1. Foto Präsidenten der BRICS Staaten und 2. Foto von der Gründung der BRICS Bank , für den der es " verschlafen" hat, im Juli 2014
Eine Fahrt die sich sicher, auch durch das aktuelle Geschehen, welches uns allen schwer zu schaffen macht, rasant weiter entwickelt hat.
Es sind starke Wirtschaftspartner mit Bodenschätzen, Energievorkommen, Öl und Gas und wertvollen Rohstoffen welche sich in BRICS vereinen, die sich auch aktuell durch die Sanktionen gegen Russland nicht mehr bremsen lassen und sich immer deutlicher sehr stark positiv gegenüber dem US-Dollar und dem Euro sichtbar aufstellen.
Auch die immer wieder, in teils wirren Reden, geplanten Sanktionen verschiedener " Politiker " mit mal mehr, oder weniger Sachverstand gegen China werden nicht gerade dazu beitragen, im Westen auf lange Sicht gesehen, auf gute und sichere Gewinne hierzulande hoffen zu können.
Bislang wurden von so einigen Fachleuten teilweise gewarnt, in BRICS zu investieren.
Dem stimme ich unbedingt zu, weil man immer darauf achten muß, welche Anlagen für Kapitalanleger und deren Anlagevolumen ratsam sind.
Man kann auch in seine Riester- Rente investieren und sich am Ende nur noch wundern, was aus seinem Geld geworden ist.
Foto: Vorbereitung zur Gründung der BRICS Bank mit einem Einlagevolumen von 100 Milliarden Dollar.
Zur Info und wer es möchte, bei Wikipedia für jeden nachlesbar:
Die BRICS - Bank ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die am 15. Juli 2014 von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als eine Alternative zu den bereits existierenden Institutionen Weltbank und Internationaler Währungsfonds gegründet wurde.
Sie soll vorrangig der Finanzierung von Entwicklungsprojekten und Infrastruktur innerhalb der fünf BRICS-Staaten dienen, welche im Jahre 2014 mehr als 3 Mrd. Einwohner bzw. rund 41 Prozent der gesamten Weltbevölkerung sowie 25 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes auf sich vereinen können. Daneben halten die BRICS-Staaten 2.800 Mrd. Dollar, was 42 % der weltweiten Devisenreserven entspricht."
Übrigens ist hier auch einmal mehr als deutlich zu erkennen, wie Russland angeblich von der gesamten Weltgemeinschaft isoliert ist.
Es ist, wie leider sehr vieles was uns erzählt wird und nur von Menschen geglaubt wird, die auch daran glauben, dass Zitronenfalter Zitronen falten, schlichtweg die Unwahrheit !
Nochmal für die EURO, Dollar und Zitronenfaltergläubigen, welche es nicht verstehen wollen:
Die BRICS-Staaten halten bislang, also schon im Jahr 2015 und ohne Saudi-Arabien mit einzubeziehen 2.800 Mrd. Dollar, was 42 % der weltweiten Devisenreserven entspricht."
Kapitalanlagen in Russland, Indien und China und den weiteren BRICS-Staaten sind derzeit und für die Zukunft überaus interessant und sicher bei den Gewinnprognosen spannend.
Die Bodenschätze, Metalle und im Bereich Energie sind nicht in Europa in dem Maße zu realisieren, wie die benötigt werden. Somit steht ein, zu hoffen, fairer Handel zwischen den BRICS-Staaten und Westeuropa ins Haus.
Die Investition hier n die BRICS-Staaten können in der nahen Zukunft mehr als rentabel sein.
Machen wir uns doch nichts vor.
Wenn die Staaten Saudi-Arabien ebenfalls im Kreise der BRICS aufgenommen wurden sind, werden die Karten auf dem Weltfinanzmarkt und dem Energiesektor eh komplett neu gemischt !
Viele weitere Staaten stehen bereits an, als Mitglied der BRICS-Staaten aufgenommen zu werden. Staaten die sich wohl zurecht von dem bestehenden System verabschieden werden.
Der Petrodollar wird es in der Zukunft sehr schwer haben und der Einfluss des Landes des Petrodollar ist am bröckeln, auch aus militärischer Sicht.
Die " Beteiligten " der in Sichtweite liegenden Misere dürften wohl auch in Westeuropa zu finden sein.
Von dem was in West-Europa geschieht, da brauche ich erst gar nicht damit anfangen darüber zu schreiben.
Schaut selbst raus in unser Land und die EU !
Es ist wie im Leben immer darauf zu achten, sein Portfolio / Einsatz zu streuen, da könnt ihr auch im Westen, also in der Euro- und US-Dollarzone Pech haben, wenn man das gesamte Portfolio auf eine Karte setzt.
( Verzeiht meine Offenheit, jedoch habe ich dies selbst leider in der " Zeit des Neuen Marktes " in den 90er Jahren erleben müssen )
Wer sich jedoch seriösen Fachleuten die in St. Petersburg, Moskau und im Fernen Osten, nahe China befinden anvertraut, der kann sicher sein, dass die besten Voraussetzungen für die Sicherheit des eingesetzten Kapital gewahrt ist.
Meine persönliche Intensionen wären, wenn ich nicht nur das bei mir vorhandene Wissen nutzen könnte, sondern auch das Kapital dazu hätte, jetzt in die BRICS-Staaten über Russland zu investieren.
Vielleicht sollte ich doch im kommenden Jahr nach Russland reisen und dort einen Investitionsfonds für Kapitalanleger, auch aus Westeuropa gründen.
Dies ist lediglich ein kurzer Hinweis was ich bei der absehbaren immer schlechteren Wirtschaftslage in Westeuropa machen würde, wenn ich es denn könnte.
Dies ist keine Beratung, sondern es sind lediglich Informationen über gute Möglichkeiten die der Finanzmarkt außerhalb der EURO- und US Dollarzone her gibt.
Und es sind Informationen die ich mir durch beständige Recherche auf den verschiedensten Wegen und Kanäle eingeholt habe und die Märkte auch weiterhin beobachte.
Jeder kann, ohne Mühe, diese Informationen selbst recherchieren.
Und gute, gewachsene, seriöse Kontakte wie ich die nun mal habe, so man die selbst in Russland und den weiteren BRICS-Staaten noch nicht hat, die lassen sich doch sicherlich für den geübten Investor ebenfalls finden.
Und ich bin mir da auch sehr sicher, dass wenn der Konflikt in der Ukraine, wie auch immer zu Ende sein wird, viele Sanktionen recht zügig, wenn auch für einige " Gläubige " zu spät, aufgehoben werden und der Westen kauft dann was der Westen zum Überleben in allen Bereichen braucht, auch aus all den BRICS-Staaten, wie es ja bereits aktuell deutlich zum Beispiel Öl aus Indien, zu sehen ist.
Der Nachholbedarf in West-Europa ist doch jetzt schon mehr als deutlich zu sehen und wird sich nicht durch eine - bockige Politik - abhalten lassen, dort zu kaufen, wo es Rohstoffe und Energie für die Wirtschaft und die Menschen im Westen, im Überfluss gibt !
Ich kenne die Wege, insbesondere in Russland und auch die Hintergründe zum Erfolg.
Leider kann ich es mir nicht leisten, auf diesen Wegen zu wandeln.
Ich habe zwar das Wissen und den Verstand, und die Kontakte um auf Erfolgskurs zu gehen, leider aber nicht die Mittel dazu.
Aber jeder hier kann sich selbst Informieren.
Allerdings seinen Banker zu besuchen, um eine gute Strategie zur Kapitalanlage in den BRICS-Statten zu erfragen, dies dürfte wohl recht unbefriedigend und reine Zeitverschwendung sein.
Es wird dringend Zeit für einen Neubeginn, ohne Westeuropa den Rücken zuzukehren zu müssen.
Wobei bei einer Bankkontoeröffnung keine Anwälte, oder Notare nötig sind. Das kann jeder tun der nach Russland reisen will und sich dafür etwa eine Stunde Zeit nehmen kann.
Jedoch bin ich wirklich um es ehrlich zu sagen, gerne in Russland z.B. im Fernen Osten, in Chabarovsk, nahe der Grenze zu China, oder auch in Irkutsk in Sibirien.
Leipzig 17.12.2022
Johannes.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11.12.2022
Das Treffen zwischen den Führern von China und Saudi Arabien war an sich schon bemerkenswert und aussagekräftig.
Zum geopolitischen Paukenschlag wurde das Ganze aber dann, als sich herausstellte dass Handelsabkommen im Wert von 29 Milliarden US-Dollar abgeschlossen wurden.
Meine Meinung dazu ist, wenn ich so etwas lese, ich dabei einfach nur daran denke, dass BRICS Erfolg haben dürfte.
Allerdings ist auch sehr zu beachten, dass zu BRICS eine Gegenoffensive, entweder schon gestartet ist, oder wird.
Diese Gegenoffensive kann auch militärischer Natur sein.
Jemand der bislang die Welt dominiert hat, wird sich diese Vormachtstellung nicht so einfach aus den Händen nehmen lassen.
9.12.2022
Das nenne ich einmal einen echten Staatsempfang.
Es dürfte der Welt nicht verborgen bleiben, dass BRICS etwas sehr großes werden wird...
Wie lange schon habe ich darüber berichtet und lediglich ein mittleidiges Lächeln dafür erhalten.
Daher freut es mich sehr, den weiteren Aufbau und Fortschritt von BRICS beobachten zu können.
Wer BRICS verschläft wird das große Nachsehen haben. Übrigens sehe ich Westeuropa und natürlich auch Deutschland mit ihrer US Dollar und Euro - Überheblichkeit nicht an der Stelle derer die man im Allgemeinen als vollwertige Partner in den BRICS-Staaten ansehen dürfte.
Ein Handel wird sicherlich auch zwischen den BRICS-Staaten und Westeuropa stattfinden, allerdings dann wohl doch eher zu den Bedingungen der BRICS-Staaten.
Quelle,nachfolgender Text und obiges Video mit Xi:
Vor unseren Augen sehen wir den Aufbau einer neuen Weltordnung, die von Russland und China in Kombination mit BRICS-Staaten angeführt wird.
Dazu ist es wichtig, die Dollar Hegemonie zu brechen und ein neues Finanzsystem aufzubauen. Wie wir an der Handlung der Araber sehen, läuft der Prozess auf Hochtouren.
Sieht man den Unterschied beim Empfang.
Wladimir Putin wurde vor ein paar Jahren königlich bei seinem Besuch empfangen.
Xi Jinping ist in Saudi-Arabien zum mehrtägigen Besuch, um den Ölhandel in Yuan zu machen. Königliche Familie hat ihn persönlich im Flughafen empfangen!
Und der Westen?
Habeck bettelte in Katar um etwas Gas und kniete nieder. Hab kein Video seines Empfanges gefunden.
Aber man kann auch stehend und in die Augen des Gegenüber schauen, wenn man sich die Hände reicht.
Ein Bückling zu machen, dies halte ich für antiquiert.
Biden hat von bin Salman nur eine Faust gereicht bekommen und mußte im Hotel schlafen. ?
Das Ende des parasitären Westens ist schon im Kommen und Milliarden Menschen rund um den Globus freuen sich darauf!
Quelle: @WjatscheslawSeewald
8.12.2022
Die kann sich " Mühe " geben, wie sie will.
Das Bild welches sich die Menschen in den Staaten außerhalb Deutschlands über diese " deutsche Außenministerin " gemacht haben, dieses Bild ist weltweit gefestigt.
Ob dieses Bild der deutschen Außenministerin nun positiv, oder negativ gefestigt ist, entscheide bitte jeder für sich selbst.
Es ist aber auch in Staaten gefestigt von welchen wir es nie erwartet haben, weil sich kaum jemand dafür wirklich interessierte, die wir immer als 3. Welt-Staaten bezeichnet haben.
Die Kraft die die BRICS-Staaten nun mit sich bringen wird das gesunde Selbstbewusstsein und das wahre Potential genau dieser Staaten zeigen, wer von wem in der nahen Zukunft abhängig sein dürfte.
Wer das immer noch nicht erkannt hat, sollte sich aus der Politik besser fern halten !
Die Vasallen derer die diese Staaten, auch mit sogenannter Entwicklungshilfe " unterstützt " haben, ist vorbei.
Der Zusammenschluß der BRICS-Staaten erzeugt ein neues Denken und Selbstbewusstsein dieser Staaten und läutet nun wohl eine Zeitenwende ein an die hierzulande niemand, oder nur sehr wenige Menschen gedacht hatten.
Der Titel in Thomas Röper " Antispiegel " :
Gefeiert von den deutschen Medien hat Außenministerin Baerbock Indien besucht, um das Land gegen Russland zu positionieren.
Dabei ist Baerbock krachend gescheitert, was Medien wie der Spiegel ihren Lesern verschweigen.
Was also gibt es da zu feiern ? Ich sage eher dazu, dass deren Reisen nichts anderes als Zeitwerschwendung und Geld verbrennen sein dürften.
Quelle Thomas Röper Antispiegel : https://nuoflix.de/oelpreisdeckel-und-sanktionen-baerbock-blamiert-sich-in-indien
5.12.2022
Das Zeitalter der Plünderung stoppen !
Ich sage und sagte es immer wieder !
BRICS ist nicht aufzuhalten und wird es dem EURO und dem US-Dollar schwer und schwerer machen.
Und bei dem System um BRICS ist nichts neu.
Vielleicht doch bei so manchen teuer bezahlen " Experten " könnte dieses System allerdings schon der Fall sein.
Viele Jahre, schon 2001 prägte der Chef-Volkswirt der Goldman Sachs, Jim O´Neill das Wort " BRICS ".
Dazu kommt, dass die Staaten die sich in BRICS vereinigt haben und übrigens immer mehr Zulauf bekommen, Staaten sind bei denen Bodenschätze jeglicher Art vorhanden sind, Bodenschätze die die sogenannte westliche Welt dringend benötigt, um die Wirtschaft und den " Wohlstand " am Laufen zu halten.
Ob da kleingeistiges Denken über eine Ölpreisdeckelung oder Sanktionen gegen wen auch immer aus der Gemeinschaft der BRICS-Staaten für die westlichen Staaten hilfreich ist, das allerdings wage ich sehr in Frage zu stellen.
Immer mehr Staaten treten BRICS bei, Staaten die der Gemeinschaft der BRICS auch etwas zu bieten haben.
Und natürlich ist Deutschland nicht dabei.
Der globale Süden bringt ein neues bahnbrechendes Zahlungssystem hervor
Die Eurasia Economic Union fordert das westliche Währungssystem heraus und führt den globalen Süden zu einem neuen gemeinsamen Zahlungssystem, um den US-Dollar zu umgehen.
Von Pepe Escobar 30. November 2022 - übernommen von thecradle.co
04. Dezember 2022
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) beschleunigt ihre Gestaltung eines gemeinsamen Zahlungssystems, das seit fast einem Jahr mit den Chinesen unter der Leitung von Sergey Glazyev (https://thecradle.co/Article/Interviews/9135) , dem für Integration und Makroökonomie zuständigen Minister der EAWU, eng diskutiert wird.
Durch ihre Regulierungsbehörde, die Eurasische Wirtschaftskommission (EWG), hat die EAWU gerade einen sehr ernstzunehmenden Vorschlag an die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) übermittelt, die vor allem bereits auf dem Weg sind, sich zu wandeln BRICS+ (https://thecradle.co/Article/Columns/18477) : eine Art G20 des globalen Südens.
Das System wird eine einzige Zahlungskarte umfassen – in direkter Konkurrenz zu Visa und Mastercard –, die die bereits bestehende russische MIR, Chinas UnionPay, Indiens RuPay, Brasiliens Elo und andere zusammenführt.
Das wird eine direkte Herausforderung für das westlich entworfene (und durchgesetzte) Geldsystem darstellen, frontal. Und es folgt den BRICS-Mitgliedern, die ihren bilateralen Handel bereits in lokalen Währungen abwickeln und den US-Dollar umgehen.
20.11.2022
Es freut mich sehr, dass ich, weil ich schon viele Jahre darüber, mal mehr, mal weniger berichtet habe, auf dem richtigen Weg bin.
Es geht um BRICS und es geht um die globale, finanzielle Zukunft an welcher der Westen anscheinend nicht sonderlich interessiert ist !
Und es geht mir darum, dass ich einmal mehr richtig mit dem Thema BRICS richtig gelegen habe.
Normalerweise sollte jeder der sich nur ein ganz klein wenig mit Wirtschaft beschäftigt, längst selbst gesehen haben, dass BRICS ein Erfolgssystem ist das aktuell immer weiter ausgebaut wird und immer mehr Staaten BRICS beitreten, oder beitreten wollen.
Deutschland ist natürlich nicht dabei, hier wird noch immer an die Stärke des EURO und des US Dollar und der Sanktionen geglaubt.
Aber die Realität schaut ganz anders aus, Länder bilden eine lange Schlange um den BRICS beizutreten
‼️Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich die G20 auf einen unwiederbringlichen Weg in die Bedeutungslosigkeit begeben haben könnten.
Schon vor dem aktuellen südostasiatischen Gipfeltreffen - in Phnom Penh, Bali und Bangkok - hatte Lawrow angedeutet, was als Nächstes kommt, als er feststellte, dass "über ein Dutzend Länder" den Beitritt zu den BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) beantragt haben.
Schon lange vor dem Sommer 2020 sprach ich darüber, dass es mächtige Verschiebungen in der globalen Finanzwelt geben wird.
In dem Artikel von den Experten der Deutschen Wirtschaftsnachrichten ( Bild klicken ) wurde BRICS leider nicht erwähnt.
Der Iran, Argentinien und Algerien haben einen formellen Antrag gestellt: Der Iran ist neben Russland, Indien und China bereits Teil der eurasischen Vierergruppe, die wirklich wichtig ist.
Die Türkei, Saudi-Arabien, Ägypten und Afghanistan sind sehr daran interessiert, Mitglieder zu werden. Indonesien hat sich gerade auf Bali beworben.
Und dann ist da noch die nächste Welle: Kasachstan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Thailand (das möglicherweise dieses Wochenende in Bangkok einen Antrag stellt), Nigeria, Senegal und Nicaragua.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass alle genannten Länder ihre Finanzminister zu einem BRICS-Erweiterungsdialog im Mai entsandt haben. Eine kurze, aber ernsthafte Bewertung der Kandidaten zeigt eine erstaunliche Einheit in der Vielfalt.
Lawrow selbst merkte an, dass die derzeitigen fünf BRICS-Staaten Zeit brauchen werden, um die immensen geopolitischen und geoökonomischen Implikationen einer Erweiterung auf die Größe der G20 zu analysieren - und das ohne den "Westen".
Was die Kandidaten vor allem eint, ist der Besitz gewaltiger natürlicher Ressourcen:
Öl und Gas, Edelmetalle, seltene Erden, seltene Mineralien, Kohle, Solarenergie, Holz, landwirtschaftliche Flächen, Fischerei und Süßwasser.
Das ist das Gebot der Stunde, wenn es darum geht, eine neue ressourcenbasierte Reservewährung zu entwerfen, die den US-Dollar und wohl auch den EURO ablösen soll.
Gehen wir davon aus, dass es bis zum Jahr 2025 dauern könnte, bis diese neue BRICS+ Konfiguration einsatzbereit ist.
Das entspräche etwa 45 Prozent der bestätigten globalen Ölreserven und über 60 Prozent der bestätigten globalen Gasreserven (und diese Zahl wird sich noch erhöhen, wenn die Gasrepublik Turkmenistan später der Gruppe beitritt).
Das kombinierte BIP würde - in heutigen Zahlen - etwa 29,35 Billionen Dollar betragen; viel größer als die USA (23 Billionen Dollar) und mindestens doppelt so groß wie die EU (14,5 Billionen Dollar, Tendenz fallend).
Gegenwärtig entfallen auf die BRICS 40 Prozent der Weltbevölkerung und 25 Prozent des BIP. In den BRICS+ würden 4,257 Milliarden Menschen zusammenkommen: mehr als 50 Prozent der gesamten Weltbevölkerung in ihrer jetzigen Form.
Es scheint sich wohl nicht für den Westen auszuzahlen, sich mit aller Gewalt gegen, aktuell Russland zu stellen und wie ich unsere Außenministerin verstanden habe, auch China auf die Liste der Staaten zu stellen die mit Sanktionen belegt wurden, oder werden !
Es wäre vielleicht ratsam für einen Wirtschaftsminister und auch Außenminister/in, sich mit echten Experten über eine vernünftige Zukunft für Deutschland, so man daran Interesse haben sollte, zu unterhalten !
Der gravierende Bruch zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden, der auf Bali so deutlich wurde, hatte sich bereits in Phnom Penh angedeutet, als Kambodscha am vergangenen Wochenende Gastgeber des Ostasiengipfels war.
Die 10 ASEAN-Mitglieder hatten sehr deutlich gemacht, dass sie nicht bereit sind, den USA und der G7 in ihrer kollektiven Dämonisierung Russlands und in vielerlei Hinsicht auch Chinas zu folgen.
Die Südostasiaten sind auch nicht gerade begeistert von dem von den USA ausgearbeiteten IPEF (Indo-Pacific Economic Framework), das für die Verlangsamung von Chinas umfangreichem Handel und seiner Vernetzung in Südostasien irrelevant sein wird.
?Und es kommt noch schlimmer. Der selbsternannte "Führer der freien Welt" meidet den äußerst wichtigen APEC-Gipfel (Asia-Pacific Economic Cooperation), der Ende dieser Woche in Bangkok stattfindet.
In den sehr sensiblen und hoch entwickelten asiatischen Kulturen wird dies als Affront empfunden. Bei der APEC, die in den 1990er Jahren gegründet wurde, um den Handel im pazifischen Raum zu fördern, geht es um ernsthafte Geschäfte im asiatisch-pazifischen Raum, nicht um eine amerikanisierte Militarisierung des "Indopazifiks".
BRICS+ strebt nach einer Vernetzung mit einem Labyrinth von Institutionen: die wichtigsten sind die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), die selbst eine Liste von Akteuren aufweist, die sich um eine Vollmitgliedschaft bemühen, die strategische OPEC+, die de facto von Russland und Saudi-Arabien angeführt wird, und die Belt and Road Initiative (BRI), Chinas übergreifender handels- und außenpolitischer Rahmen für das 21. Jahrhundert. Es ist erwähnenswert, dass sich bereits alle wichtigen asiatischen Akteure der BRI angeschlossen haben.
Hinzu kommen die engen Verbindungen der BRICS mit einer Vielzahl regionaler Handelsblöcke: ASEAN, Mercosur, GCC (Golfkooperationsrat), Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU), Arabische Handelszone, Afrikanische Kontinentale Freihandelszone, ALBA, SAARC und nicht zuletzt die Regionale Umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP), das größte Handelsabkommen der Welt, an dem die meisten BRI-Partner beteiligt sind. und sein Präsident Putin
ist ja, wie wir sehen können, so sehr isoliert !
BRICS+ und BRI passen überall zusammen - von West- und Zentralasien bis hin zu den südostasiatischen Ländern (insbesondere Indonesien und Thailand). Der Multiplikatoreffekt wird entscheidend sein, da die BRI-Mitglieder unweigerlich mehr Kandidaten für BRICS+ anziehen werden.
Dies wird unweigerlich zu einer zweiten Welle von BRICS+ Bewerbern führen, zu denen mit Sicherheit Aserbaidschan, die Mongolei, drei weitere zentralasiatische Länder (Usbekistan, Tadschikistan und die Gasrepublik Turkmenistan), Pakistan, Vietnam und Sri Lanka sowie in Lateinamerika Chile, Kuba, Ecuador, Peru, Uruguay, Bolivien und Venezuela gehören werden.
In der Zwischenzeit wird die Rolle der Neuen Entwicklungsbank (NDB) der BRICS-Staaten sowie der von China geleiteten Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) gestärkt - sie koordinieren Infrastrukturkredite in allen Bereichen, da sich BRICS+ zunehmend dem Diktat des von den USA dominierten IWF und der Weltbank entziehen wird.
All das skizziert kaum die Breite und Tiefe der geopolitischen und globalökonomischen Umschichtungen, die sich auf jeden Winkel der globalen Handels- und Lieferkettennetze auswirken werden.
Die Besessenheit der G7, die wichtigsten eurasischen Akteure zu isolieren und/oder einzudämmen, kehrt sich im Rahmen der G20 um.
Am Ende ist es die G7, die durch die unwiderstehliche Kraft der BRICS+ isoliert werden könnte.
Es geht mit großen Schritten voran.
Und eines sage ich voraus. dazu braucht niemand Hellseher zu sein.
BRICS wird eine Umwälzung im globalen Finanzsystem werden.
Der Dollar und der Euro können sich warm anziehen !
Die russischen Behörden haben beschlossen, jegliche Verbindung der Abrechnung in US-Dollar vollständig auszuschließen.
▪️ die russischen Behörden haben beschlossen, Außenhandelsverträge mit befreundeten Ländern vom US-Dollar zu lösen und alternative Indikatoren zu verwenden, um die nationalen Wechselkurse zu bestimmen
▪️ aktuell wird bei internationalen Berechnungen durch nationale Währungen der Kurs durch den US-Dollar berechnet. Wenn Sie beispielsweise ein Paar "Rubel - Tenge (kasachischen Währung)" berechnen, um zu verstehen, wie viel Rubel für Tenge bezahlt werden muss, wird der Wechselkurs der kasachischen Währung durch die amerikanische Währung bestimmt
▪️ der Markt steht vor einer globalen Herausforderung, ein System aufzubauen, das ermöglicht, auf Cross-Kurs über den Dollar für immer zu verzichten.
Jetzt wird diese Aufgabe von der Zentralbank und dem Finanzministerium zusammen mit den Banken ausgearbeitet.
Kontakt:
Johannes G. Ehret
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: + 49 341 2425533
Mobil : 0049 1579 255 3 555
Ich vermute, dass es nicht mehr sehr lange gehen wird und auch das Deutsche Volk wird Antworten fordern.
Antworten darüber, warum es mit Deutschland soweit kommen konnte, dass man sich kaum mehr das Leben leisten kann !
Das nachfolgende Video hat nicht unmittelbar mit BRICS zu tun, jedoch gibt es anscheinend immer mehr Figuren in den höchsten Ämter die meinen die Staatskassen sind deren Eigentum aus denen die sich ungestraft bis heute, nach Herzenslust bedienen können.
Mir ist noch kein Fall bekannt, bei dem einer der mutmaßlichen Diebe verurteilt wurde.